Veröffentlicht inNews

Battlefield 6: Neuer Leak bestätigt alten Spielmodus – doch eine Sache stört die Fans

Ein bei Fans sehr beliebter Spielmodus kehrt in Battlefield 6 zurück: Rush. Allerdings sorgt der jüngste Leak auch für ordentlich Kritik.

Screenshot bzw. Artwork vom neuen Battlefield.
© EA / DICE

Das sind die TOP 14 Spiele im Juli 2025!

Der Alpha-Test zu Battlefield 6 läuft seit einigen Tagen wieder auf Hochtouren und natürlich bleibt längst nicht alles hinter verschlossenen Türen verborgen. Das eine oder andere Video hat es wieder einmal ins Netz geschafft und versorgt uns mit neuen Infos, die wir eigentlich noch gar nicht wissen dürften.

Jüngstes Beispiel? Eine Aufnahme, die zuerst auf der chinesischen Videoseite Bilibili aufgetaucht ist. Satte 18 Minuten Gameplay aus der aktuellen Version des neuen Battlefield enthält es und besonders ein Spielmodus steht im Mittelpunkt. Sehr zur Freude vieler Fans, während es gleichzeitig ein Stück weit Kritik hagelt.

Battlefield 6: Rush kehrt zurück

Obwohl Battlefield 6 – oder wie auch immer es schlussendlich heißen mag – nicht einmal offiziell enthüllt ist, wissen wir bereits jede Menge über die geplanten Inhalte. Karten, Waffen, Singleplayer-Kampagne und sogar ein Battle Royale-Modus sind bereits geleakt – und nun folgt der nächste Spielinhalt.

Das Gameplay-Video, welches auch auf Reddit temporär geteilt wurde, hat nämlich den Rush-Modus gezeigt. Eine große Überraschung ist das gewiss nicht, ist die Spielvariante doch schon seit Battlefield: Bad Company nahezu ständig Teil des Multiplayer-Erlebnisses. Gemäß des Leaks können wir uns auch im neuen Ableger darüber freuen, in übersichtlichen Teams gegeneinander in Verteidiger- und Angreifer-Rollen zu schlüpfen.

Lesetipp: Alle bisherigen Infos zu Battlefield 6 gibt es hier

Am grundlegenden Prinzip hat sich offenbar nämlich nicht viel geändert. Das angreifende Team hat das Ziel, verschiedene Kommunikationsstationen zu zerstören, verfügt aber gleichzeitig nur über eine begrenzte Anzahl Tickets. Auf der verteidigenden Seite gibt es keine Begrenzung der Leben, dafür aber müssen in der Regel immer zwei Orte gleichzeitig beschützt werden. Insgesamt ergibt sich dadurch ein hohes Spieltempo mit ständiger Frontenverlagerung.

Viel Freude, aber zunehmend Kritik

In den Kommentaren zum mittlerweile gelöschten Video gibt es vor allem viel Freude darüber, dass der Modus zu Battlefield zurückkehrt. „Gut zu sehen, dass Rush zurück ist“, schreibt beispielsweise User*in codar_B. Andere stimmen ihm oder ihr zu und hoffen darauf, dass die Variante dauerhaft an Bord ist und nicht nur Teil von temporären Events.

In den über 1.100 Kommentaren gibt es auch sonst viel Lob zu lesen, allerdings bleibt ein Thema weiterhin ein Sorgenkind: der Rückstoß bei den gezeigten Waffen. Dieser fällt vielen Spieler*innen anhand des geleakten Materials weiterhin zu schwach aus beziehungsweise folgt der Vorwurf, dass er kaum existieren würde. Es sei zu einfach, Feinde zu treffen, selbst über hohe Distanzen hinweg.

Andere werfen allerdings ein, dass ein Rückstoß sehr wohl existiert, aber in dem Alpha-Test die Waffen-Upgrades zu mächtig sind. Mit bestimmten Bauteilen sei es möglich, das Recoil auf ein absolutes Minimum zu bringen. „Ich glaube, das Balancing der Waffen ist noch nicht ganz ausgereift“, so McVersatilis.

Das muss es aber auch noch nicht sein, schließlich befindet sich der Ego-Shooter noch immer in der Entwicklung. Nicht einmal einen Trailer gibt es bislang offiziell, weshalb Fans diesen für Battlefield 6 einfach selbst erstellt haben.

Quelle: Reddit / @Brilliant-Sky2969, @McVersatilis, @codar_B

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.