Für Call of Duty: WW2 ist ein Waffen-Balance-Update erschienen. Mit dem Patch wird ein kleiner Quickscoping-Nerf (Kar98k und M1903; Beispielvideo) vorgenommen, da die „ADS-Zeit“ erhöht wird („Aiming down sights“; Pause zwischen dem Sprinten und dem Abfeuern einer Waffe). Die „ADS-Zeit“ ist bei Submachine Guns (SMGs), Gewehren (Rifles) und Light Machine Guns (LMGs) zudem verkürzt worden, was das generelle Spieltempo in den Multiplayer-Gefechte anheben dürfte. Das Change-Log findet ihr hier.
Derweil haben Activision und Sledgehammer Games bestätigt, dass die erste Erweiterung „The Resistance“ am 1. März 2018 auf PC und Xbox One veröffentlicht wird. Auf PlayStation 4 ist der Downloadinhalt seit dem 30. Januar 2018 verfügbar. DLC #1 umfasst die Karten „Occupation“, „Valkyrie“ und „Intercept“, eine neue Kriegsmission und ein Nazi-Zombies-Kapitel.
The_Resistance_DLC_Pack_1_-_Live_Action_Trailer
The_Resistance_DLC_Pack_1_-_Live_Action_Trailer
ich hab nie verstanden warum man diesen bug als feature verkauft. eine sniper ist keine shotgun.
Hm. Das Handling der Sniper-Gewehre empfinde ich als ähnlich einfach, wie zuletzt bei Black Ops 2, selbst ohne Fokus kann man die meisten Schüsse ohne größere Probleme machen. Gerade die Luftlandedivision macht vieles mit vollem Divisions-Level viel zu leicht, wenn man mit verschiedenen Waffenklassen zurecht kommt.
Krieg dürfte mit diesen Änderungen nur noch hektischer werden ...
Gut so. Hab eben erst eine Runde abgebrochen, weil mir so ein Quickscope-Sniper den letzten Nerf geraubt hat.