Im „E3-Vorprogramm“ hat Sony den Veröffentlichungstermin von Days Gone benannt. Das Open-World-Actionspiel von Bend Studio wird am 22. Februar 2019 exklusiv für PlayStation 4 erscheinen.
Außerdem steht der E3-Trailer bereit, der neue Gefahren aus der Tierwelt, feindliche Fraktionen und Charaktere zeigt. John Garvin (Creative Director) im PlayStation Blog: „In diesem Trailer verkünden wir nicht nur das Erscheinungsdatum, sondern stellen ebenfalls zwei neue Gefahren aus der Tierwelt vor: Berglöwen sowie Pumas und infizierte Raben, die in der Spielwelt Schreier genannt werden. Ihr erlebt einen weiteren Hinterhalt, in dem Plünderer ein Fahrzeug in Brand stecken und auf den Highway schieben, um Deacon von seinem Bike zu stoßen. (…) Außerdem präsentieren wir – und das ist vielleicht das Wichtigste – eine neue gegnerische Menschenfraktion: Rest In Peace, kurz R.I.P., ist ein Kult, der die Freaker verehrt. Die Ripper genannten Mitglieder kleiden sich wie Freaker und töten jeden, der kein Ripper ist. Die Ripper spielen nicht nur in der Geschichte eine Rolle, sie sind auch ein wichtiger Teil des Freaker-Ökosystems im Spiel: Erhaltet ihr die Chance, ein Ripper-Camp auszuschalten, solltet ihr dafür einen Schwarm nutzen, denn Ripper weigern sich, Freaker zu töten. Dies kann zu äußerst unterhaltsamen Situationen führen.“
Termin-Trailer
Termin-Trailer
Das kann genauso im Bereich 80-90% landen als auch darunter
Eine lange Entwicklungszeit oder ein hohes Budget sind keine Garantie für hohe Bewertungen oder ein sehr gutes Endprodukt
Bend Studio arbeiten an ihrem ersten Konsolentitel nach sehr langer Zeit - wer weiß ob sie sich übernommen haben.
Die Ausgangslage bei Horizon Zero Dawn war auch nicht die selbe
Abwarten würde ich sagen
Das übliche 4P Mimimi bevor es auch nur annähernd Infos zu Inhalt und Gameplay gibt. Naja, gute Übung fürs Querlesen.
Open world, anständige Story, gute action und passable Nebenquests - könnte hier alles drin sein und wäre somit ein absoluter Kandidat für mich, ich mag sowas, auch wenn dabei nicht das Rad neu erfunden wurde.
Nur von patriotischen Amis, die durch den Wald rushen, habe ich seit FC5 die Nase voll. Aber erstens liegt das Wald Setting dann ein Jahr zurück (ausser es kommt RDR dazwischen, hm...) und zwotens könnte es diese Spiel ja besser machen als FC5, wo mir alles zu beliebig war und ich mich schnell langweilte, obwohl mir die mainquest und vor allem das Ende gefiel.
Ergo: wait and see. da ist für meine Vorlieben jedenfalls Potenzial drin. Vllt zeigt die E§ ja noch Erhellendes, dafür ist sie schliesslich gedacht.
Meh
Weiß nicht, dem Game fehlt was eigenständiges, markantes. Wirkt zu Retorten mäßig. Da springt bei mir bisher kein Funke über.
Also ich bin ja auf der PS4 zuhause und von den Exklusivtiteln sehr überzeugt.
Days Gone war aber leider von Anfang an DAS Spiel, welches mich am wenigsten überzeugen konnte.
Wobei ich den Trailer vom allem bisher gesehenen noch am besten finde.
Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass es wohl unglaublich 08/15 wird.
Nicht wirklich schlecht, aber auch nicht richtig super - also in den Tests mit dem Fazit "für (Zombie-)Fans".
Einfach weil das Besondere fehlt.
Allein die Antwort des Chefentwicklers bei Sony Bend zur Frage, dass die Leute es bisher sehr für abgenutzt halten, da es ja in die Kerbe Last of Us schlägt, und was er diesen Kritikern entgegen halten würde. Erstmal kurzes Schweigen und dann, dass sie es einfach spielen sollen. Dann würden sie es schon sehen. Sorry, aber das kam so gar nicht überzeugt rüber. Und das, obwohl man vor dem - ich denke es war GameInformer? - Interview sicher vorher die Fragen gesagt bekommen hat, um sich drauf vorzubereiten. Kann zwar Unsicherheit sein, da er nicht so oft im Rampenlicht steht, aber trotzdem kann man sich auf sowas im Vorfeld vorbereiten.
Da überzeugen mich Barlog, Druckmann oder auch der Typ von Spiderman viel mehr!
Da liegen Welten dazwischen.
Naja, mal sehen, was wird. Vielleicht lieg ich am Ende ja vollkommen daneben.
Das sieht gar nicht mal so gut aus. Und dann noch Zombies und Rocker. Gleich mal 10% Abzug wegen Einfallslosigkeit.