Microsoft meldet, dass sich Minecraft mittlerweile über 200 Millionen Mal verkauft hat. Pro Monat werden laut Publisher über 126 Millionen Spieler gezählt.
„Mit dem globalen Rollout von Minecraft Earth, dem Release der (…) RTX-Beta für Windows 10 in Kooperation mit Nvidia und dem Titel des meist geschauten Spieletitels auf Youtube 2019 hielten die vergangenen zwölf Monate bereits einige Meilensteine für Minecraft bereit“, schreibt Microsoft weiter. „Für noch mehr blockige Abenteuer sorgt Minecraft Dungeons, das am 26. Mai im Xbox Game Pass und auf weiteren Plattformen erscheint. Darüber hinaus wartet im Sommer das kostenlose Nether-Update für Spieler, das die Welt von Minecraft noch größer werden lässt.“
Zur Feier des Geburtstags von Minecraft am 17. Mai ist das Entwicklungsstudio in „Mojang Studios“ (ehemals nur Mojang) umgetauft worden. Der neue Name soll die Studios in Redmond und Stockholm sowie die weltweiten Teammitglieder besser zusammenbringen.
Bildungsinhalte in Minecraft werden von Microsoft folgendermaßen beschrieben: „Für Millionen von Eltern ist die Balance zwischen Arbeiten und Unterrichten in den eigenen vier Wänden eine tägliche Herausforderung. Um Familien dabei zu unterstützen und Schülern den Fernunterricht zu erleichtern, ist die Minecraft: Education Edition für Lehrende bis Ende Juni kostenlos verfügbar. Auch das Hauptspiel bietet mit der Minecraft: Education Collection einige der beliebtesten Bildungsinhalte des Minecraft Marketplace kostenlos bis Ende Juni an. Seit dem Erscheinen der Sammlung am 24. März wurden die kostenlosen Bildungsinhalte bereits mehr als 50 Millionen Mal heruntergeladen.
Überdies arbeiten wir mit dem United Nations Development Programme (UNDP) an einer globalen Kampagne, die im Rahmen von Covid-19 die Verbreitung präventiver Verhaltensmaßnahmen unterstützen soll. Im Zuge dieser Partnerschaft veröffentlichte das Innovationsunternehmen AKQA einen kostenlosen BlockDown Simulator in Minecraft: Java Edition, um Spielern und Spielerinnen effektive Methoden des Social Distancing näherzubringen. Von Nachbildungen des Campus, über digitale Abschlusszeremonien bis hin zu nationalen Feiertagen, die in Minecraft gefeiert werden, kennt der inspirierende Einfallsreichtum der Minecraft-Community keine Grenzen und bringt Menschen rund um den Globus virtuell zusammen. So hielt auch Lydia Winters, Chief Brand Officer of Mojang, eine Antrittsrede für Studenten der UC Berkeley – und zwar rein digital in der Blockeley University, die die Studenten in Minecraft erschaffen haben.“
Minecraft_with_RTX_Beta__Five_New_Worlds_Reveal_Trailer
Minecraft_with_RTX_Beta__Five_New_Worlds_Reveal_Trailer
Was man damals auch noch nicht so genau wissen konnte, weil es in der Entwicklung war, ist, dass es sehr gut in das AR-Konzept von Microsoft gepasst hat, wo es auch als Aufhänger benutzt wurde. Also eher als eine Investition gesehen worden ist um für die AR-Brille was anzubieten. Also es gar nicht mal um das Spiel selbst ging, sondern die Möglichkeiten, die es bot... So im Nachhinein betrachtet.
Dat is n Goldesel der goldene Eier legt und seltene Erden scheisst!
Zu Mindecraft sind mir keine Zahlen bekannt, aber wenn ich bspw. in einer Buchhandlung stehe, sehe ich da recht viele Minecraft-Bücher, Comics und Fanartikel in der Jugendabteilung. Da dürfte wahrscheinlich durchaus ein ordentliches Sümmchen zusammenkommen.
/edit: Grad mal bei Wikipedia nachgeschaut:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_h ... franchises
Minecraft wird geschätzt auf 7,23 Milliarden $. Es läge damit knapp unter Sonic (7,66 Mrd) und Candy Crush (7,5 Mrd), aber über Donkey Kong (6,85 Mrd) und Halo (6,5 Mrd).
Selbst mit damals irgendwas 50+ Mio verkauften Spielen*, war es eines der erfolgreichsten/meistverkauften Videospiele aller Zeiten (die jeweils bisherige Ära der Videospiele; GTA5 war noch zu frisch, Overwatch / Pubg noch gar nicht erschienen).
*https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 91574.html
Absolut! Fraglich, ob MS schon damals wusste, dass das Spiel mal eines der erfolgreichsten/meistverkauften Videospiele aller Zeiten sein wird. 2,5 Milliarden waren ein Haufen Geld für dieses Spiel, auch wenn es damals schon recht erfolgreich war. Vlt hatten sie den richtigen Riecher, vlt war es auch einfach nur Glück.
Habe Minecraft erst letztes Jahr wirklich für mich entdeckt und angefangen es zu lieben. Konnte nie verstehen, was die Menschen an den hässlichen Klötzchen so fasziniert. Jetzt wundert es mich nicht mehr, dass das Game so erfolgreich ist.
Für GitHub hat MS fast 8 Milliarden bezahlt. Für Linkedin hat man 26!! Milliarden bezahlt
WhatsApp hat Facebook ganze 19 Milliarden gekostet!
Krass ist wenn man bedenkt, dass Google für Youtube damals 2006 keine 2 Milliarden bezahlt hat, was schon als Wahnsinns Summe angesehen wurde! Twitch war für 1 Milliarde auch fast ein Schnäppchen für Amazon (MS beisst sich wohl in den Arsch dass man da nicht zuvor gekommen ist und sich nun mit Mixer bzw. Beam rumschlagen muss).
Da sieht man mal was dort im Hintergrund für Budgets offen stehen. Man darf so etwas schon kritisch hinterfragen.
Aber im Nachgang war der Preis für Mohjang sogar eher "günstig"