Seit dem Switch-Verkaufsstart (im März 2017) sind bis zum 31. Dezember 2017 weltweit 14,86 Millionen Exemplare der Konsole verkauft worden. Die regionale Verteilung sieht folgendermaßen aus: 3,72 Mio. in Japan, 5,94 Mio. in Amerika und 5,2 Mio. in anderen Gebieten. Damit wurden die Gesamtverkäufe der Wii U (13,56 Mio.) offiziell überflügelt.
Laut dem aktuellen Geschäftsbericht der ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres sind vom 1. April bis 31. Dezember 2017 insgesamt 12,13 Mio. Switch-Exemplare abgesetzt worden. Die Prognose des Unternehmens sieht bis zum 31. März 2018 noch weitere 2,88 Mio. Verkäufe vor (15 Mio. im aktuellen Geschäftsjahr).
Super Mario Odyssey wird als großer Erfolg hervorgehoben. Das 3D-Jump-&-Run hat sich seit Verkaufsstart im Oktober mehr als 9,07 Mio. Mal verkauft. Mario Kart 8 Deluxe (Release: April 2017) wurde über 7,33 Mio. Mal verkauft und Splatoon 2 (Juli 2017) liegt bei 4,91 Mio. Verkäufen. 47,1 Mio. Software-Titel wurden von April bis Dezember 2017 abgesetzt.
Trotz des Switch-Erfolgs würde sich der 3DS laut Nintendo weiterhin gut verkaufen. Der Handheld ging im besagten Neunmonatszeitraum über 5,86 Mio. Mal (Vorjahr: 6,45 Mio.) über die Ladentheken – gerade im US-Weihnachtsgeschäft sei die Nachfrage höher als im Vorjahr gewesen. Insgesamt befinden sich 71,99 Mio. 3DS-Gerätschaften (inkl. 2DS) in Umlauf. Trotz des Erfolgs mit Pokémon Ultrasonne & Ultramond (7,17 Mio. Verkäufe) ging der 3DS-Software-Absatz um 33 Prozent auf 31,25 Mio. Exemplare zurück.
Auch das Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System war laut Geschäftsbericht ein „Hit“. Konkrete Zahlen wurden aber nicht genannt. Außerdem wurden 9,3 Mio. amiibo-Figuren und 5 Mio. amiibo-Karten verkauft. Das Mobile-Geschäft legte dank Super Mario Run, Fire Emblem Heroes und Animal Crossing: Pocket Jamp um 172 Prozent auf 29,1 Mrd. Yen zu.
Insgesamt erwirtschaftete das Unternehmen von April bis Dezember 2017 einen Gewinn von 135,165 Mrd. Yen (998,80 Mio. Euro) – eine Steigerung um 31,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz betrug 857,012 Mrd. Yen (6,33 Mrd. Euro) und legte um 175,5 Prozent zu.
Folgende Switch-Spiele von Nintendo (First Party) haben sich über eine Million Mal verkauft (inkl. Downloadverkäufe):
- Super Mario Odyssey: 9,07 Mio.
- Mario Kart 8 Deluxe: 7,33 Mio.
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild: 6,70 Mio.
- Splatoon 2: 4,91 Mio.
- 1-2-Switch: 1,88 Mio.
- Arms: 1,61 Mio.
- Xenoblade Chronicles 2: 1,06 Mio.
Ach so, und: http://www.4players.de/4players.php/spi ... racht.html
Das ist eben die Collecters Edition von Zelda und die wollte ich nicht wieder zurückschicken, da ich die Konsole in jedem Fall wieder kaufe. Ich war mir eben nur nicht sicher ob ich nicht bis zur nächsten Auflage davon warte. Beim 3DS gab es ja auch unzählige davon, also wird es hier wohl auch der Fall sein. Schon beim Pokemón kann ich mir vorstellen das eine kleinere Version kommt, ohne die abnehmbaren Controller.
Bis zur E3 warte ich in jedem Fall noch, aber irgendwann will ich die Konsole auch einmal haben, dann schlage ich wohl spätestens zu.
EDIT: Anbei die Liste meiner Käufe die ich mal schnell rausgesucht habe
Also, ob da zeitnah eine Revision kommt... darauf würd ich nicht bauen.
Er könnte es auch für WiiU haben :wink: