Veröffentlicht inNews

Resident Evil: Für dieses Extra müssen Fans fast tausend Euro zahlen – total überteuert?

Wieso Lebensmittel kaufen, Miete zahlen, oder der Steuerpflicht nachkommen – wenn Resident Evil Village den Tausi einfordert?

Eine Bildmontage zu Resident Evil.
© CAPCOM Co., Ltd,, @24Novembers - Adobe Photoshop [M]

Diese Highlights erwarten euch im Juni 2025!

Kaum verwunderlich: Nach acht Hauptteilen und unzähligen Ablegern kennt die altehrwürdige Resident Evil-Reihe mehr Gegenspieler als Zombiearten. Während Vorzeige-Antagonist Albert Wesker, Mr. X aus Resident Evil 2, oder Nemesis aus dem dritten Serienteil viele Fan-Rankings anführen, ist auch das bisher letzte Kapitel Resident Evil Village nicht arm an erinnerungswürdigen Fieslingen.

Denn hinter solchem Endgegner-Material – Achtung: Spoiler-Gefahr! – wie dem Hammer-schwingenden Karl Heisenberg, oder der vampirartigen Alcina Dimitrescu, fuhr Resident Evil Village mit Mutter Miranda den ultimativen Ober-Bösewicht auf. Verschanzte sich die Gute anfänglich noch hinter einer unheilvollen, Krähenschnabel-artigen Maske, entpuppte sie sich im Endgame zur fast gottähnlichen Kontrahentin. Dieselbe Mutter Miranda dürfen sich Fans jetzt in Form einer liebevoll gestalteten Statue ins Regal stellen – sofern das nötige Kleingeld bereitsteht …

Resident Evil Village: Schönes Deko-Teil für happigen Geldbetrag

Sammler*innen des Videospielkosmos wird der in Kanada sitzende Spezialhersteller Pure Arts nicht unbekannt sein. Die Kreativen haben es sich zur Aufgabe gesetzt, detailliert nachempfundene Charaktere aus einigen der beliebtesten Games nicht nur anzufertigen, sondern auch zum Verkauf anzubieten. Erwerbbare Schmuckstücke aus dem Gaming-Universum gibt’s etwa zu Tekken, Watch Dogs, Cyberpunk 2077 – oder eben Resident Evil.

YouTube-Video zu Mutter Miranda-Statue:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Im Produktkatalog von Pure Arts buhlen schön anzusehende Nachbildungen von Jill Valentine, dem Gegnertyp Licker, oder oben erwähnter Lady Dimitrescu um das Geld der Fans. Jetzt reiht sich Mutter Miranda in die Riege ein – für allerdings mehr als einen Kleckerbetrag. Beim Blick auf das Preisschild im Online-Shop dürft ihr nicht schlecht staunen. Sage und schreibe 949 Euro lassen sich die Modellbau-Künstler*innen das Dekoteil der nicht gerade preisbewussten Art kosten.

Zugegeben: Das YouTube-Video oben rührt überzeugend die Werbetrommel – schließlich wirkt diese Inkarnation von Mutter Miranda, den Bewegtbildern nach zu urteilen, so liebevoll gestaltet, wie sich das Fans von Resident Evil Village nur wünschen können. Zudem die abnehmbare Maske, der Schlüssel mit den sechs Vogelflügeln, oder die Mini-LED-Kerzen auf dem Sockel, verbürgen sich anscheinend für authentischen Survival-Horror.

Dass „Resident Evil Village Mother Miranda“ mit einer Stückzahl von 150 gedeckelt ist, dürfte weitere Begehrlichkeiten aufrufen – schließlich schafft Verknappung Nachfrage. Vom fast vierstelligen Preisschild unbeeindruckt zeigen sich dann die Kommentator*innen unter dem YouTube-Video.

Lesetipp: Resident Evil 9 offiziell angekündigt

Echo aus der Community zum kostspieligen Extra Hextra

Wortmeldungen wie „Ich habe schon Lady D[imitrescu], also wird das sofort vorbestellt“, „Wir brauchen Heisenberg“ oder „Wir benötigen die drei Geschwister aus Resident Evil Village“ zeigen: Nicht Wenige sind nicht nur begeistert – auch werden Bösewicht Heisenberg, oder die drei Schwestern Bela, Cassandra und Daniela als eigenständige Statuen eingefordert.

Ob euch persönlich das Preisschild abschreckt, müsst ihr selbst mit eurem Geldbeutel vereinbaren. Vorbesteller*innen jedenfalls dürfen mit einer Lieferung im zweiten Quartal 2026 rechnen. Käufer*innen müssen sich also in Geduld üben – nicht aber bei einem empfehlenswerten Grafik-Upgrade zu Resident Evil Village, welches umgehend und kostenfrei auf eurer Festplatte aufschlägt.

Quellen: YouTube / @PureArts, @DarthVaderBater, @hannahhannha6022, @Moonlight-Knight22, Pure Arts

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.