Er ist zurück – schon wieder. Sam Fisher muss dem Terrorismus nicht nur auf Xbox 360 den Garaus machen, sondern auch in den Gefilden von Xbox, PS2 sowie GameCube. Und wie bei seinem Next-Gen-Auftritt infiltriert er den Gegner diesmal nicht von außen, sondern taucht als Maulwurf bei den Terroristen unter. Doch wenn sich Double Agent-Kenner beherzt ans Gamepad werfen, müssen sie eins bedenken: Auf aktuellen Konsolen ist alles anders als beim Next-Gen-Schleichen.
Suchergebnisse
Lego Star Wars 2: Die klassische Trilogie (Action-Adventure) – Lego Star Wars 2: Die klassische Trilogie
Nachdem die Konsolen- und PC-Fassungen von Lego Star Wars 2 bei uns bereits wie eine Rancor-Bombe einschlugen (4P-Test: 85%!), sind jetzt die Fassungen für NDS und GBA fällig – Luke, Han und Co. tummeln sich im Kleinformat in den klassischen Welten der »ersten« Star Wars-Trilogie. Aber machen sie als Winzlinge auch Spaß?
Field Commander (Taktik & Strategie) – Field Commander
Man nehme Advance Wars: DS, setze es nahezu unverändert auf PSP um und gebe statt fröhlicher Manga-Optik erwachsene Farbtupfer hinzu: Fertig ist Field Commander, mit dem Ubisoft endlich auch auf Sonys Handheld Taktiker fordern will. Gelingt die Konvertierung oder steht die Blaupause von Sony Online Entertainment im Schatten des großartigen Vorbilds?
Pac-Man World 3 (Action-Adventure) – Pac-Man World 3
Nachdem sich PS2- und Xbox-Besitzer bereits Ende März zum dritten Mal in die Pac Man-World stürzen durften, meldet sich der gelbe Pillenfresser auf dem GameCube erst jetzt wieder in seinem neuesten Hüpfspiel zurück. Was hat sich in der Zwischenzeit getan?
Final Fantasy 4 Advance (Rollenspiel) – Final Fantasy 4 Advance
Final Fantasy – ein Name, der als kleines Action-RPG vor vielen Jahren Squaresoft vor der Pleite bewahrte und sich mittlerweile zur allumfassenden Giganto-Marke entwickelt hat. Kurz bevor sich FF12 auf die PS2 herniederlässt, geht es mit Nintendo nochmal zurück zu den Anfängen der Serie. Wir sind mitgewandert.
Chibi-Robo! (Simulation) – Chibi-Robo!
„Rette die Welt vor bösen Außerirdischen, Terroristen oder was auch immer!“ – nicht schon wieder… „Besiege so viele Gegner wie möglich!“ – schon tausend mal gemacht… „Erreiche als Erster das Ziel!“ – wie langweilig… „Verbreite Freude und Frohsinn!“ – hä? Was zum Henker… Willkommen in der Welt von Chibi-Robo! Ihr kennt Haus- und Gartenarbeit nur als lästige Pflicht? Dann wird es höchste Zeit, den GameCube wieder auszumotten und den Sandersons zur Hand zu gehen! Oder doch nicht?
New Super Mario Bros. (Plattformer) – New Super Mario Bros.
Einmal möchte ich ein Klempner sein: Nach vielen Jahren der Abstinenz schwingen sich die rot-grünen Brüder endlich wieder in ein Abenteuer, das klassischer kaum sein könnte. Mit New Super Mario Bros (NSMB) findet Nintendo zu alter Stärke zurück, die Besitzern der PSP locker den kleinformatigen Neid entlocken dürfte.
PlayStation 3: Selbst für Japaner zu teuer
Die Famitsu präsentiert laut Eurogamer in ihrer neuesten Ausgabe die Ergebnisse einer Umfrage zu den Next Generation-Konsolen.
Super Princess Peach (Geschicklichkeit) – Super Princess Peach
Prinzessin Peach, das war doch dieses blonde Krönchenlager, diese Kim Bauer des Pilzlandes, die seit mehreren Dekaden ausschließlich damit beschäftigt war, spazieren zu gehen, Kuchen zu backen, von Bowser entführt und anschließend von Mario gerettet zu werden. Nun ist aber das Zeitalter des Feminismus ausgebrochen, Frau passt auf sich selbst auf – vor allem, wenn der Spieß mal umgedreht und das brüderliche Duo verschleppt wird! Kann das rosa gewandete Prinzesschen den Tag retten?
Metroid Prime: Hunters (Shooter) – Metroid Prime: Hunters
Bühne frei, Scheinwerfer an: Ms. Samus Aran ist erstmals in kompletter 3D-Pracht auf dem DS gelandet. Die Heldin par excellence gibt sich die Ehre im Miniformat und macht dabei erst gar keine Abstriche in Sachen Präsentation. Wir haben uns verblüfft durch futuristische Landschaften und Tunnelsysteme gescannt, gemorpht und gekämpft. Erreicht das Abenteuer die Perfektion der GameCube-Klassiker?
Wii: Kommentar: Seeing IS Believing
Okay, nennt mich einen Flip-Flopper.
Trauma Center: Under the Knife (Simulation) – Trauma Center: Under the Knife
Achja, Arzt sein: Viele Jahre studieren, danach jahrelang als Frischling der Tyrannei der Vorgesetzten ausgeliefert sein, während man weniger Geld kassiert als der durchschnittliche Burger-Jonglierer im nächstbesten Frittentempel. Launische Patienten, mehr Papierkram als der Bundeskanzler, immer Ärger mit den Krankenkassen – das Bild des Halbgottes in Weiß hat sich über die Jahre doch ein wenig gewandelt. Wer sich all den Stress ersparen will, schaut entweder eine Folge »Scrubs« oder greift zu DS nebst Trauma Center – Emergency Room im Taschenformat.
Animal Crossing: Wild World (Simulation) – Animal Crossing: Wild World
Willkommen in eurem eigenen Reich: Ihr nehmt einen Kredit auf, zieht in eure eigene Bude, lernt Freunde kennen und vertreibt euch die Zeit mit Rübenanbau oder Einkaufsbummeln. Was ist es, das Nintendos Alltagssimulation zu einem Verkaufsschlager macht und was hat es mit dem viel gepriesenen Mehrspieler-Modus auf sich?
Tetris DS (Logik & Kreativität) – Tetris DS
Eine lange Vorrede ersparen wir uns dieses Mal, wer Tetris nicht kennt, hat die Bezeichnung »Zocker« nicht verdient. Tetris ist ein Meilenstein der virtuellen Unterhaltung, ein Klassiker, ein Evergreen – und nur die wenigsten Spiele verdienen es, mit ihm in einem Atemzug genannt zu werden. Starker Tobak, eh? Klar, dass da die Erwartungen an Tetris DS ziemlich hoch sind. Ob sie wohl erfüllt werden können?
Polarium Advance (Logik & Kreativität) – Polarium Advance
Vor gut einem Jahr, pünktlich zum Start des NDS, sorgte Nintendo mit Polarium für rauchende Köpfe und durchschabte Touchscreens – gerüchteweise sollen noch heute quadrataugige Spieler im Dunkeln zu Sphärenklängen Klotzreihen anschreien, die sie nicht mit einer Linie vom Bildschirm bekommen. Nach all der Zeit findet der Gehirnverknoter nun endlich seinen Weg auf den GBA.
Worms: Open Warfare (Taktik & Strategie) – Worms: Open Warfare
Ein Batzen Würmer plus jede Menge Explosivmaterial minus jegliches schlechtes Gewissen gleich Instant-Spaß! Diese einfache Formel zieht sich jetzt schon seit einem Jahrzehnt durch Team 17s Worms-Serie und schlägt kurz nach der PSP-Version jetzt auch auf dem Nintendo DS ein. Wir haben die Wurmfrischzellenkur einer zielgenau gesprengten Analyse unterzogen.
Odama (Simulation) – Odama
Es gibt Spiele, die sind so abgefahren, dass man gleichzeitig den Kopf schütteln und neugierig zum Controller greifen muss: Odama gehört z.B. dazu. Das japanische Team von Vivarium vermischt tatsächlich das Prinzip altehrwürdiger Flipperautomaten mit moderner Echtzeit-Strategie und Sprachbefehlen. Klingt innovativ und bizarr? Ist es auch. Aber manchmal wird der Spielspaß gerade von diesen beiden Gütesiegeln fast zermalmt.
Resident Evil: Deadly Silence (Action-Adventure) – Resident Evil: Deadly Silence
Resident Evil ist für alle da: Die Zombies schlurften auf der PlayStation, dem Saturn und dem PC. Sie wankten auf Dreamcast, PlayStation 2, Nintendo 64. Und erst kürzlich sorgte Capcoms Saga um Viren und Untote auf GameCube und PS2 für beeindruckende Bildgewalt. Nach zehn Jahre und zig Plattform erreichen die Untoten auch den Nintendo DS. Aber kann Survival-Horror im Miniformat funktionieren? Wir haben die Import-Fassung getestet.
Viewtiful Joe: Double Trouble (Arcade-Action) – Viewtiful Joe: Double Trouble
Viewtiful Joe: Der Held mit dem am strammsten sitzenden Anzug aller Zeiten hat schon auf GameCube und PS2 enorme Erfolge eingefahren. Es ist Zeit, den Zungenschnalzer auf dem DS erblühen zu lassen! Zeitlupe, geschmeidige Animationen, abgefahren designte Levels – kriegt der arme Handheld das alles und mehr überhaupt auf die Reihe?
TubeTwist (Geschicklichkeit) – TubeTwist
Deutschland will denken, knobeln und knifflige Rätsel lösen! Der Boom der Gehirnverzwirbler und Puzzler ist allgegenwärtig und schwappt auf alle Plattformen über. Hexic HD für Xbox Live Arcade, Lumines für PSP oder Meteos für den Nintendo DS heißen die Stars der grübelnden Zunft. Und auf dem PC? Da rauchen ab sofort bei Tube Twist die Köpfe!
The Rub Rabbits! (Logik & Kreativität) – The Rub Rabbits!
Project Rub, einer der Starttitel fürs Nintendo DS, war mit Sicherheit auch einer der ungewöhnlichsten: Im Grunde seines Herzens eine Wario Ware Inc.-kompatible Ansammlung von Minigames, brillierte das Game vor allem mit seinem ungewöhnlichen Grafikstil – und enttäuschte mit Abwechslungsarmut. Ob der Nachfolger endlich die Flammen der Begeisterung entfachen kann?
Mario Party 7 (Geschicklichkeit) – Mario Party 7
Auch dieses Jahr veranstalten Mario und seine Freunde wieder einen Partymarathon für junge und jung gebliebene Multiplayer-Fans. Der knapp 60 Euro teure Eintritt gewährt bis zu acht nintendophilen Partylöwen Zutritt zu 88 frischen Events auf sechs nagelneuen Floors. Erneut im Preis inbegriffen: das Mikrofon für sprachbegabte Nachwuchs-DJs. Reicht das, um die eher müde Vorjahresparty zu toppen?
Mario & Luigi: Zusammen durch die Zeit (Rollenspiel) – Mario & Luigi: Zusammen durch die Zeit
Vor gut zwei Jahren brachen die berühmtesten Brüder der Videospielgeschichte zum dritten Mal in Rollenspielgefilde auf – diesmal aber nicht auf SNES oder N64, sondern dem GBA. Mario & Luigi: Superstar Saga schlug mit großartigem Humor, genialer Team-Kontrolle, einer liebevollen Präsentation und massig Abwechslung auch gleich ein wie eine Bombe. Ob das der DS-Nachfolger ebenfalls schafft?