Was haben PlayStation-Spieler, was Dreamcast-Spieler nicht haben? Na? Genau: Stealth-Action à la Metal Gear Solid. Und während sich PS2-Besitzer hierzulande noch bis zum nächsten Jahr gedulden müssen, um durch Teil 2 zu schleichen, haben die schwedischen Entwickler von Amuze allen Sega-Fans einen Herzenswunsch erfüllt: Mit Headhunter betritt Kopfgeldjäger Jack Wade die Konsolen-Bühne – er schleicht, […]
Suchergebnisse
Evil Dead: Hail to the King (Action-Adventure) – Evil Dead: Hail to the King
Die Teufel tanzen nicht nur auf dem Dreamcast. Auch auf der PSone greift Evil-Dead-Star Ash zu Kettensäge und Schrotflinte, um die Dämonen des Necronomicon ins Reich der Toten zurückzutreiben. Ob die 32-Bit-Umsetzung genauso viel Nerven kostet wie auf der Sega-Konsole, klärt unser Test…
Crazy Taxi 2 (Rennspiel) – Crazy Taxi 2
Während Segas verrücktes Taxi seit kurzem auch auf der PS 2 für Furore sorgt, freuen sich Dreamcast-Besitzer bereits über die Fortsetzung des Ausnahme-Funracers. Ob Teil zwei dem Vorgänger auf- und davonfährt oder ob es sich bei Crazy Taxi 2 nur um einen müden Trittbrettfahrer handelt, klärt unser Test…
Sonic Adventure 2 (Plattformer) – Sonic Adventure 2
Sonic setzt auf der Dreamcast zum finalen Sprint an: Alle Hoffnungen der arg gebeutelten Fans ruhen auf dem blauen Igel, der bereits 1991 auf dem Mega Drive zu Segas Maskottchen avancierte. Wir haben Sonic Adventure 2 genauer unter die Lupe genommen und verraten Euch, ob der superschnelle Igel die Spielspaß-Schallmauer durchbrechen kann. Speed pur oder Abklatsch nur?
Crazy Taxi(PS2) (Rennspiel) – Crazy Taxi (PS2)
Vor etwa einem Jahr machte ein Spiel Furore: Acclaim brachte mit Crazy Taxi einen abgedrehten Spaßrenner und einen Hit für Segas Dreamcast auf den Markt, der auch heute noch ein Top-Titel ist. Der Sinn des Spiels: Als Taxifahrer seid Ihr unterwegs in einer amerikanischen Großstadt und jagt möglichst üppigen Trinkgeldern hinterher, die Eure Fahrgäste für schnelle Beförderung und actionreiches Fahren zahlen. Dazu dröhnt Punkmusik von „Bad Religion“ und „The Offspring“ aus den Boxen Eures Cruisers bzw. Eurer heimischen Anlage oder dem Fernseher. Ein Jahr später folgt nun also, nach der Dreamcast- und der Arcade-Version, der Port für die Playstation2 und wir fragten uns gespannt: Will Acclaim make some more craaaazy money? Die Antwort findet Ihr in unserem Test.
Skies of Arcadia (Rollenspiel) – Skies of Arcadia
Der Schwanengesang der Dreamcast setzt sich dieses Jahr in Europa mit immer neuen Höhepunkten fort. Besonders im Rollenspiel-Bereich sind jetzt in schneller Folge ausgesprochene Ausnahme-Produkte auf den Markt gekommen, die den einen oder anderen Zögerer ob der gesunkenen Hardware-Preise vielleicht doch noch zum Kauf einer DC verführen.
Madden NFL 2001 (Sport) – Madden NFL 2001
In Deutschland immer noch eher als Randsportart einzuordnen, reißt American Football im Heimatland USA neben Baseball und Basketball die Fans zu Tausenden mit. Und kein Spiel hat es bisher so geschafft, das Flair dieses Sports einzufangen, wie die seit 1991 erscheinende John Madden Football-Serie. Zum 10jährigen Konsolen-Jubiläum bekommt auch die PlayStation 2 mit Madden NFL 2001 ihren Football-Ableger. Wie das Spiel in unserem Test abschneidet, und ob sich auch Anfänger mit Madden 2001 wohlfühlen, könnt Ihr hier nachlesen.
Vanishing Point (Rennspiel) – Vanishing Point
Die erste Startreihe der Dreamcast-Rennspiele wird momentan besetzt von Metroplis Street Racer (MSR) und Sega GT. Doch Acclaim bringt mit Vanishing Point einen neuen Racer, der sich eindrucksvoll mit in den Kampf um die Gunst des Käufers einschaltet. Was Vanishing Point alles zu bieten hat, erfahrt Ihr in unserer Review.
Phantasy Star Online (Rollenspiel) – Phantasy Star Online
Phantasy Star Online (PSO) schreibt schon jetzt Konsolengeschichte: Es ist das erste Multiplayer-Online-Rollenspiel für Dreamcast und Konsolen überhaupt. Sega will mit PSO einen würdigen Nachfolger der Phantasy Star-Reihe präsentieren, obwohl die Messlatte nach den Dreamcast-Perlen des letzten Jahres (Shenmue, Grandia II, Skies of Arcadia) ziemlich hoch liegt. Wie sehr uns das Anime-Feeling von PSO auch online gepackt hat, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Test!
Toy Racer (Simulation) – Toy Racer
Ein Spiel für 20,- DM? Das kann ja nicht gut sein. Wir haben uns für Euch den Budget-Titel Toy Racer mal intensiv zu Gemüte geführt, um zu schauen, ob das Spiel genauso „billig“ ist wie der Preis. Das Ergebnis findet Ihr in unserem Test.
Shenmue (Action-Adventure) – Shenmue
Das Jahr 2000 neigt sich dem Ende und wir möchten uns mit dem Test eines Ausnahmespiels bei euch verabschieden: Shenmue. Der japanische Star unter den Spieledesignern, Yu Suzuki, hat allen Dreamcast-Besitzern ein bisher nie da gewesenes Spielerlebnis beschert und uns schlichtweg begeistert.
Samba de Amigo (Musik & Party) – Samba de Amigo
Sega bietet zur Zeit die besten Ideen und Innovationen: „Samba de Amigo“ wurde vom Sonic-Team entwickelt. Bislang waren Tanzspiele primär darauf ausgelegt, dass man bestimmte Schritte per Tanzmatte nachvollzieht. „Samba“ hingegen ist für den Einsatz der Arme gedacht, die Füße bleiben still. Das Instrument dafür: Maracas-Rasseln. Ob das ankommt, und ob das auch so gut funktioniert wie man sich das vorstellt, könnt Ihr hier nachlesen.
Dead or Alive 2 PS2 (Prügeln & Kämpfen) – Dead or Alive 2 PS2
In der rechten Ringecke: der Titelverteidiger Tekken Tag Tournament. Auf dem Weg in den Ring: Der Herausforderer Dead Or Alive 2, in Japan noch mit dem treibenden Untertitel Hardcore versehen. Das Ergebnis dieses spannenden Duells zwischen Platzhirsch Namco und Titel-Aspirant Tecmo findet ihr hier.
Top Gear – Dare Devils (Rennspiel) – Top Gear – Dare Devils
Ganz klammheimlich hat KEMCO mit dem neuesten Ableger der Top Gear-Serie einen Fun-Racer auf den Markt gebracht. Ob das Game wirklich ein Garant für den ultimativen Spaß-Speed-Trip ist, erfahrt ihr hier.
TimeSplitters (Shooter) – TimeSplitters
Das neue Shooter-Flaggschiff von Sony heißt Time Splitters. Wenn man bedenkt, dass die Programmierer teilweise aus der Rare-Schmiede kommen, die schon mit einem indizierten Shooter zum James-Bond-Film Goldeneye unter Beweis stellten, was sie können, ist das Grund genug, mal genauer hinzuschauen.
Metropolis Street Racer (Rennspiel) – Metropolis Street Racer
Eines der am heißesten erwarteten Rennspiele für den Dreamcast hält mit Metropolis Street Racer endlich seinen Einzug. Doch schauen wir zunächst, ob der mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte Titel den Erwartungen entsprechen kann.
Ferrari F355 Challange (Rennspiel) – Ferrari F355 Challange
Mit Ferrari F355 beginnt der Wettlauf um das beste Racing Game auf dem Dreamcast für das diesjährige Weihnachtsgeschäft. Obwohl die Verfolger wie Sega GT und des langerwarteten Metropolis Street Racer schon in den Startlöchern stehen, fährt das Werk von Yo Suzuki einen lockeren Vorsprung heraus…
18 Wheeler – American Pro Trucker (jp) (Simulation) – 18 Wheeler – American Pro Trucker (jp)
Vor einem 40(!)-Zoll Bildschirm prangt ein riesengroßes Lenkrad. Wer diesen Anblick einmal genießen durfte, wird die Erinnerung nur schwerlich los…
Chu Chu Rocket (Logik & Kreativität) – Chu Chu Rocket
Ein Videospiel kostenlos von Sega´s Sonic Team?? Genau. Sega pusht schon seit geraumer Zeit das Online-Gaming. Ihr müsst euch nur in der Dreamarena registrieren und schon flattert ein Exemplar in euer Haus. Was das Spiel hergibt könnt ihr hier erfahren…
Zombie Revenge (Action-Adventure) – Zombie Revenge
Wieder präsentiert uns Sega einen Umsetzung eines in Japan sehr erfolgreichen Arcade Automaten. Aber Zombie Revenge ist nicht, wie vielleicht vermutet, der Nachfolger zu House of the Dead 2, sondern ein Beat´em Up á la Final Fight..
Space Channel 5 (Musik & Party) – Space Channel 5
Die Story ist schnell erzählt. Anno Domini 2466: Aliens greifen die Erde an. Die Menschheit ist natürlich gelangweilt, schließlich haben wir das nicht zum ersten Mal gesehen. Neu ist aber, dass die knetgummi artigen Figuren uns mit wilden Tanzbewegungen hypnotisieren wollen…
NBA 2k (Sport) – NBA 2k
Wer einen Dreamcast sein eigen nennen kann und NBA 2K noch nicht besitzt, sollte sich dieses Spiel unbedingt zulegen, auch wenn man für den Basketballsport nichts übrig hat. Perfekte Umsetzung der Grafik, höchster Realismus und haargenaue Steuerung begeistern den Spieler, der jeden Pfennig in dieses Produkt richtig investiert hat.
Ecco the Dolphin (Action-Adventure) – Ecco the Dolphin
Viel wurde über den Grafikhammer der ungarischen Softwareschmiede Appaloosa Interactive im Vorfeld geschrieben. – Jetzt ist Ecco the Dolphin – Defender of the Future da. Also GD-ROM rein und los…
NHL 2k (Sport) – NHL 2k
Jetzt ist die stärkste Hockeyliga der Welt auch auf dem Dreamcast zu Hause. Im Auftrag von Sega Sports und Visual Concepts liefert Blackbox nun das dritte Spiel der 2K-Reihe ab. Mal sehen, ob Blackbox den Standard halten kann…
Crazy Taxi (Rennspiel) – Crazy Taxi
„It´s all I want, it´s all I WAAAAANNNT!“, und da hat Offspring wirklich recht, dieses Game ist alles, was man braucht. Ihr fragt Euch, was diese Band mit Crazy Taxi zu tun hat? Ganz einfach: Von Offspring und Bad Religion stammt der Soundtrack…