Shinji Mikami, der Vater von Resident Evil und Mitbegründer des Survival-Horrors, will zu seinen Wurzeln zurückkehren: Mit The Evil Within inszeniert er für Bethesda einen bizarren Psychotrip voller surrealer Momente, grotesker Kreaturen und ekliger Gewaltszenen. Aber gelingt es ihm auch, das Genre mit frischen Impulsen zu bereichern oder bleibt der Altmeister in seiner ruhmreichen Vergangenheit gefangen?
Suchergebnisse
Guide: The Evil Within
Guide: Fundorte aller Schlüssel, Karten und Schriftstücke
Wolfenstein: The New Order (Shooter) – Nieder mit dem Faschisten-Regime!
Eine alternative Zeitlinie nach dem Zweiten Weltkrieg? Mögliche Szenarien wurden unter anderem schon in Resistance: Fall of Man und dem grausigen Turning Point: Fall of Liberty durchexerziert. Bei Wolfenstein: The New Order gibt es aber weder Aliens noch Nazis. Naja, zumindest nicht in Deutschland und Österreich, wo statt der Hakenkreuz-Bande ein fiktives Faschisten-Regime sein Unwesen treibt, das sich aber nur hinsichtlich der verwendeten Symbolik von den offensichtlichen Vorbildern unterscheidet. Feiert der Oldschool-Shooter dank MachineGames eine Wiederauferstehung?
Wolfenstein: The New Order – Entscheidung soll Verlauf der Story-Kampagne entscheidend verändern und Angaben zur Spielzeit
Eine Entscheidung soll den Verlauf der Story-Kampagne entscheidend verändern und Angaben zur Spielzeit
The Elder Scrolls Online (Rollenspiel) – Tamriel zwischen allen Stühlen
Es ist soweit. Tamriel hat seine Online-Tore geöffnet. Die Welt, die Offline-Rollenspielern mit Titeln wie Morrowind oder Skyrim hunderte erfüllte Stunden beschert hat, ruft zu den Waffen. Das Land muss vor den Daedra gerettet und unter der Führung einer der drei Allianzen geeint werden. Doch wie viel Elder Scrolls steckt wirklich in der Online-Welt? Der erste Teil des Test-Marathons liefert Antworten.
Wolfenstein: The New Order – Fünf Schwierigkeitsgrade
„Kein einfaches Spiel“ und fünf Schwierigkeitsgrade
Doom 3: BFG Edition (Shooter) – Doom 3: BFG Edition
2004 war ein gutes Jahr für Shooter-Fans: Half-Life 2 kam raus, Far Cry, Painkiller – und Doom 3. Es hinterließ fraglos seine Spuren in der Ballergeschichte, aber mindestens auch genauso viele fragende Gesichter. „Das schönste spielbare Schwarz aller 3D-Shooter“ steht jetzt in der runderneuerten BFG-Edition wieder in den Händlerregalen – triumphierend die Shotgun in die Lüfte reckend oder zerbissen vom Zahn der Zeit?
Dishonored: Die Maske des Zorns (Action-Adventure) – Dishonored: Die Maske des Zorns
Das Schicksal meint es nicht gut mit Corvo Attano: Vor den Augen des tapfer kämpfenden Leibwächters wird zuerst die Kaiserin ermordet. Danach wird er tatsächlich als Mörder bezichtigt. Er landet im Gefängnis und harrt seiner Hinrichtung, während ein skrupelloser Lordregent ein unsicher wankendes Reich mit Überwachung und Gewalt tyrannisiert. Was für ein Abenteuer steckt in diesem Dishonored: Die Maske des Zorns? Wir haben im Test danach gesucht.
Dishonored: Die Maske des Zorns – Spielzeit, Kräfte und Mana
Spielzeit, Kräfte und Mana
The Elder Scrolls 5: Skyrim (Rollenspiel) – The Elder Scrolls 5: Skyrim
Den Tod vor Augen im hohen Norden: Als anonymer Gefangener rumpelt man zusammen mit drei Gefesselten auf einem Karren zu einem Tribunal, eskortiert von kaiserlichen Wachen. Gerade hat man noch etwas über eine Rebellion aufgeschnappt, da rollt auch schon der erste Kopf unter dem Beil des Henkers. Als man zum Richtblock gerufen wird, überschlagen sich die Ereignisse: Ein Drache kreischt, Flammen lodern und ein Abenteuer von epischem Ausmaß beginnt.
Rage (Shooter) – Rage
Ein neuer Shooter von id Software! Heizt die Rechner vor, holt die Kinder von den Straßen, sagt den Jugendschützern Bescheid und nehmt euch eine Woche frei – Großes ist zu erwarten. Zumindest war das in der Vergangenheit immer so. Jetzt wagt sich der Kultentwickler an eine komplett neue Marke, abseits bekannter Doom- und Quake-Pfade. Die Spannung steigt.
Hunted: Die Schmiede der Finsternis (Action-Adventure) – Hunted: Die Schmiede der Finsternis
Action und Fantasy: Diese beiden klassischen Spielelemente zu verbinden, haben nur wenige abseits des Hack&Slay à la Diablo oder Sacred versucht. Und noch weniger hatten Erfolg damit, obwohl The Wheel of Time oder Hexen gezeigt haben, dass es auch anders geht. Das Team von inXile versucht nun, mit Hunted -Die Schmiede der Finsternis diese Lücke zu schließen und nebenbei der Zweierarmee Salem und Rios den Kampf anzusagen.
Brink (Shooter) – Brink
Gäbe es in Brink einen Türsteher, würde er Einzelkämpfern den Ausgang zeigen. Für die britischen Quake Wars-Macher steht das Teamplay in einem Multiplayer-Shooter über allem anderen: über einer packenden Geschichte, über einer Kampagne für Solisten, über einer sauberen Verkaufsversion. Wir haben mit Brink gekämpft.
Fallout 3 (Rollenspiel) – Fallout 3
Der amerikanische Traum ist im Jahr 2077 geplatzt, als die heile Welt in einem Nuklearkrieg unterging. Zweihundert Jahre später zeigt das postatomare Zeitalter seine hässliche Fratze: Dort, wo einst die weiße Architektur Washingtons strahlte, beherrschen Schutt und Betonreste ein radioaktiv verseuchtes Ödland. Dort, wo sich einst Tellerwäscher und Millionäre die fleißige Hand gaben, reichen sich jetzt Ghule und Supermutanten die blutige Kralle. Warum sollte man da seinen gut gesicherten Schutzbunker verlassen?
The Elder Scrolls 4: Oblivion (Rollenspiel) – The Elder Scrolls 4: Oblivion
Schild und Schwert ließen etwas auf sich warten: Zum Start der PlayStation 3 hat es mit The Elder Scrolls IV. Oblivion noch nicht geklappt, aber jetzt öffnet der neue Publisher Ubisoft endlich die Pforten in die düstere Fantasy-Welt. In Sachen Spielgefühl bleibt alles beim sehr guten Alten. Die spannenden Fragen sind nur: Sieht das Abenteuer auf Sonys Konsole besser aus? Und was steckt an Zusätzen drin?
The Elder Scrolls 4: Shivering Isles (Rollenspiel) – The Elder Scrolls 4: Shivering Isles
Eigentlich war die Multi-Kulti-Welt von Oblivion mit ihren mürrischen Elfen, gestrauchelten Künstlern und daedrischem Getier doch schon abgefahren genug. Wem das alles noch viel zu normal war, für den gibt es jetzt das Add-On Shivering Isles, dessen Inselgruppe euch in den Wahnsinn treiben soll. Inklusive bernsteinfarbenen Versuchungen, eingebildeten Kranken und weiteren Irren.
Star Trek: Legacy (Taktik & Strategie) – Star Trek: Legacy
Herzlichen Glückwunsch, Star Trek! Eine der erfolgreichsten TV-Serien aller Zeiten feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag und Ubisoft will das Science Fiction-Phänomen mit taktischer Weltraumaction ansprechend würdigen. Alle Äras des bekannten Star Trek-Universums und alle Captains in aufregenden Schlachten – ein mitreißendes Abenteuer für alle oder wie so oft nur etwas für Fans?
The Elder Scrolls 4: Knights of the Nine (Rollenspiel) – The Elder Scrolls 4: Knights of the Nine
Für alle, die gerne mal wieder einen Ausflug ins ferne Cyrodiil machen wollen, gibt es jetzt die Erweiterung Knights of the Nine. Wer auf Spuren der Kreuzritter wandeln möchte, benötigt dafür in erster Linie das Grundspiel The Elder Scrolls IV: Oblivion und am besten seinen alten Spielstand. Ob ein einfacher Ork auch am Kreuzzug der edlen Ritter teilnehmen darf, klären wir im Test.
The Elder Scrolls 3: Morrowind – Game of the Year Edition (Rollenspiel) – The Elder Scrolls 3: Morrowind – Game of the Year Edition
Auch wenn die Xbox erst mit Knights of the Old Republic auf breiter Front für knisternde Abenteuerluft sorgen konnte, gab es schon vorher ein Spiel, das auf breiter Rollenspiel-Front punkten konnte: Morrowind. Wer bislang noch nicht durch die lebendige Fantasywelt stapfen und gegen zahllose Monster kämpfen konnte, hat nun mit der Morrowind Game of the Year Edition abermals die Gelegenheit – und zwar nun auch auf der Xbox mit den PC-Add-Ons Tribunal und Bloodmoon. Mehr dazu im Test!
The Elder Scrolls 3: Bloodmoon (Rollenspiel) – The Elder Scrolls 3: Bloodmoon
Im neuesten Add-On Morrowind: Bloodmoon von Bethesda Softworks, das es jetzt auf Deutsch gibt, wartet eine eisbedeckte Insel auf wagemutige Abenteurer. Nicht nur, dass dort Schneestürme toben und frostige Unholde in Eishöhlen lauern: die Fantasy-Welt wird auch noch von schaurigen Werwölfen heimgesucht. Und auch damit nicht genug, denn wer möchte, kann sogar selbst zum Wolfsmenschen mutieren.