Veröffentlicht inNews

7th Sector: Atmosphärisches Cyberpunk-Abenteuer auf Steam gestartet

Atmosphärisches Cyberpunk-Abenteuer auf Steam gestartet

© Sergey Noskov / Sergey Noskov / Sometimes You

Am 5. März 2019 hat der russische Entwickler Sergey Noskov sein Cyberpunk-Adventure 7th Sector für PC (Steam) veröffentlicht. Die Nutzerreviews sind bislang „sehr positiv“. Zudem wird aktuell noch ein Rabatt von 15 Prozent auf den Verkaufspreis gewährt (9,17 Euro statt 10,79 Euro). Inhaltlich werden „einzigartige Rätsel“, ein „atmosphärischer Soundtrack“ von Nobody’s Nail Machine sowie vier verschiedene Spielenden versprochen.

Weiter heißt es: „7th Sector lädt Sie ein, sich in die geheimnisvolle Welt des Cyberpunk einzutauchen und einen schwierigen Weg zu gehen, verschiedene technische Probleme zu lösen, Gefahren zu begegnen und Informationen über die Welt und die darin stattfindenden Ereignisse zu sammeln. Auf dieser Reise werden Sie mehrere ‚Charaktere‘ mit Ihren einzigartigen Fähigkeiten verwalten und eine Verbindung zu verschiedenen technischen Geräten herstellen, interaktion mit ihnen kann das Ende des Spiels beeinflussen.“ Hier eine Kostprobe:

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Kommentare

3 Kommentare

  1. CHEF3000 hat geschrieben: 11.03.2019 13:04 Hatte es nämlich zum release für PS4 gekauft und meine Pro hat von Beginn an derart krass gekühlt das ich dachte das teil fliegt gleich aus dem Fenster, hab dann abgebrochen und deinstalliert.
    Ist eben Unreal Engine 4. Die bringt jedes System ordentlich zum schwitzen. :D
    Aber dafür ist die Grafik (zumindest auf dem PC) absolut Sahne. Achte dann mal auf Details in den Räumen. Überall ekliger Krimskrams und sonstige Gegenstände. Die Atmosphäre ist hier wirklich so gut wie in kaum einem anderen Spiel. Als ob man Blade Runner mit einem HR-Giger-Werk gekreuzt hätte und das Ganze dann noch um neuronales Hacking erweiterte. Die drei zuschaltbaren Sichtmodi verändern dann nochmal die Wahrnehmung zusätzlich. Mit der Terminator-Sicht und dem Bioscanner + Nachtsicht fühlt man sich wirklich in der Spielfigur verankert. Man versinkt regelrecht in dieser oft ekligen Welt.
    Ich hoffe inständig auf Observer 2, aber erstmal arbeiten sie ja an Layers of Fear 2.

  2. Eisenherz hat geschrieben: 11.03.2019 10:10 Bestes Cyberpunk-Erlebnis war für mich bisher "Observer". Wer das noch nicht hat, sollte schleunigst zugreifen. Die dortige Atmosphäre hat mich von der ersten Minute an gepackt und nicht mehr losgelassen. Dazu noch Edelgrafik und ein Protagonist, der von Rutger Hauer vertont- und gespielt wird.
    Witzig, hab's jetzt nochmal gesaugt auf Xbox, ist dort im Gamepass enthalten.
    Hatte es nämlich zum release für PS4 gekauft und meine Pro hat von Beginn an derart krass gekühlt das ich dachte das teil fliegt gleich aus dem Fenster, hab dann abgebrochen und deinstalliert.
    Aber jetzt wo Du es sagst, werde ich es nochml auf der X angehen, guter reminder, thx

  3. Bestes Cyberpunk-Erlebnis war für mich bisher "Observer". Wer das noch nicht hat, sollte schleunigst zugreifen. Die dortige Atmosphäre hat mich von der ersten Minute an gepackt und nicht mehr losgelassen. Dazu noch Edelgrafik und ein Protagonist, der von Rutger Hauer vertont- und gespielt wird.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.