Veröffentlicht inNews

Age of Empires 2: Definitive Edition – Erscheint Mitte November via Microsoft Store, Xbox Game Pass und Steam

Erscheint Mitte November via Microsoft Store, Xbox Game Pass und Steam

© Xbox Game Studios / Forgotten Empires / Tantalus Media / Wicked Witch / Microsoft

Die Age of Empires 2: Definitive Edition wird am 14. November 2019 im Microsoft Store und auf Steam erscheinen sowie Cross-Play zwischen Windows 10 und Steam unterstützen, wie Microsoft bekannt gibt. Vorbestellungen sind bereits zum Preis von 19,99 Euro möglich. Zudem wird der Strategiespiel-Klassiker wie sein Vorgänger, der ebenfalls eine Crossplay-Funktion spendiert bekam, im Xbox Game Pass für PC (Beta) sowie im Xbox Game Pass Ultimate enthalten sein. Über das Insider-Programm kann man sich zudem für die Beta-Version des Spiels anmelden.

Um die Crossplay-Funktion in der Age of Empires: Definitive Edition nutzen zu können, müssen bisherige Besitzer einen neuen Spiel-Client aus dem Microsoft Store herunterladen. Der Download stehe Nutzern, die die Definitive Edition bereits in ihrer Bibliothek haben, kostenlos zur Verfügung. Spielstände und Achievements sollen erhalten bleiben. Es sei sogar so, dass alle Erfolge, die man bereits erlangt habe, im neuen Client automatisch freigeschaltet und zum Gamerscore hinzugezählt werden.

Kommentare

33 Kommentare

  1. Was hast du denn gegen meine Aussage bezüglich der Geschwindigkeitseinstellung von Mäusen? Bedenke hierbei: es gab auch mal Mäuse, da konnte man noch keine DPI einstellen, nannten sich Kugelmäuse. Kennen jüngere Spieler nicht mehr. Aber ob ich nun die DPI einstelle, oder die Mausgeschwindigkeit/ Beschleunigung - was auch immer - ist doch nur Wortklauberei...

  2. Danke danke, ich roxxor dann mal weiter.
    Ich wage mal zu behaupten, dass ich um einiges mehr in der Materie bin als du.
    Sieht man alleine schon an deiner Aussage zu den DPI.

  3. bondKI hat geschrieben: 26.08.2019 15:09
    Halueth hat geschrieben: 26.08.2019 13:36
    bondKI hat geschrieben: 26.08.2019 12:30 Schwachsinn. Wenn du einigermaßen Erfahrung hast, kannst du in nicht mal 1 Sekunde sofort erkennen wann ein Controller benutzt wird.
    Wenn wir von einem FPS mit Killcam reden, dann ja, das könnte man recht einfach erkennen...aber sonst? Eher weniger...Wüsste auch nicht, was das für einen Unterschied macht, ob jemand schlecht mit Gamepad, oder schlecht mit M+T spielt ^^
    Das siehst du auch ohne Killcam, reicht schon zu sehen wie die Leute zielen wenn man straft.
    Davon ab, der Unterschied ist: Spielt jemand am PC mit nem Gamepad im MP wo normalerweise mit Maus gespielt wird, zieht derjenige sein Team bewusst runter. Spielt dieser jemand aber mit Maus ist das was anderes.
    Ich halte dagegen, dass man es eben nicht sieht. Hast du die Leute nach dem Match, oder während dessen mal gefragt, mit was die gezockt haben? Ich hab schon Leute mit Maus spielen sehen, die hatten die Mausbeschleunigung so weit herunter gesetzt, dass man 3 mal über das komplette Mauspad ziehen musste, um eine 180° Drehung zu machen. Dagegen zieh ich einmal 1-2cm nach rechts und hab den selben Effekt erzielt. Aber manche können es einfach nicht anders. Ich hab schon Kumpels mit nem kleinen Steuerknüppel auf der Tastatur spielen sehen. Keine Ahnung wo man sowas kaufen kann. Und es gibt immernoch Spieler, welche die Pfeiltasten, statt WASD benutzen. Scheiße ich hatte nen Kumpel der hat Team Fortress 2 gerockt mit einer Trackball-Maus und einem aus Lego selbst gebautem Fußpedal für die Vorwärtsbewegung, da er ohne Tastatur spielte...brauchte ja beide Hände an der Maus...und er hat fast jedes Match gewonnen...
    Aber bleib du mal in deiner Traumwelt, dass jeder, der schlecht spielt nen Gamepad in der Hand hält. Bzw. jeder der ein Gamepad hält, schlecht spielen muss.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1