Veröffentlicht inNews

Amazon: Günstiger Einstieg ins Highend-Gaming – starke GeForce RTX-Grafikkarte von ASUS im Tiefstpreis-Angebot

Nvidia GeForce RTX 3060 Ti von ASUS im Tiefstpreis-Angebot

© Amazon / Amazon

Wolltet ihr schon immer den Sprung in den Bereich des Highend-Gamings wagen, euch mangelte es aber bislang nicht nur an leistungsstarker Hardware, sondern auch dem bitter benötigten Kleingeld? Dann hat Amazon das perfekte Angebot für euch: Hier gibt es jetzt eine bestens geeignete Nvidia-Grafikkarte von ASUS zum Tiefstpreis.

Konkret ist die Rede von der GeForce RTX 3060 Ti, die den Ansprüchen von Spielern, die künftig in kristallklarer WQHD-Auflösung zocken möchten, problemlos gerecht werden dürfte. Klar, wer sich einen modernen Highend-Gaming-PC zusammenbauen möchte, greift wohl in ein höheres Regal. Aber die 3060 Ti stellt auch jetzt noch eine ausgezeichnete Kombination aus Preis und Leistung dar, auf die sich ein Blick lohnt.

Amazon: Ideal für Gaming in WQHD – Die Nvidia GeForce RTX 3060 Ti von ASUS bekommt ihr gerade zum Tiefstpreis


Bei der Nvidia GeForce RTX 3060 Ti handelt es sich, wie bereits angeschnitten, um ein Custom-Modell von Hersteller ASUS. Sie ist mit einem Videospeicher von ganzen acht Gigabyte GDDR6X ausgestattet und bringt eine standardmäßige Taktrate von 1.410 Megahertz mit. Im Boost-Takt erreicht sie hierbei Werte von bis zu 1.696 MHz. Mit dem Angebot von Amazon zahlt ihr, Preisvergleichsportal Geizhals zufolge, den bisherigen Tiefstpreis für die Grafikkarte, wobei ihr gegenüber der Konkurrenz und ihrem letzten Preis fast 50 Euro sparen könnt:


So zahlt ihr etwas mehr als 300 Euro für eine Grafikkarte, die noch vor rund einem Jahr zur aktuellen Baureihe von Nvidia zählte – im Rampenlicht der leistungsstärkeren Karten wie der RTX 3090 allerdings nicht die ihr gebührende Beachtung fand. Für die ideale Kühlung der GeForce RTX 3060 Ti sorgen die beiden großen Axial-Lüfter, die hier verbaut sind, dennoch ist die Karte recht kompakt gehalten und dürfte in nahezu jedes Gehäuse passen.

Auch was die Schnittstellen angeht, lässt das ASUS-Modell der RTX 3060 Ti kaum einen Wunsch offen: Sowohl ein HDMI 2.1-Anschluss als auch drei DisplayPort 1.4a-Anschlüsse sind vorhanden. So genießt ihr auf einem geeigneten Monitor feinste Spielekost mit höchsten Details und modernsten Raytracing-Features, ohne, dass euer PC direkt schlapp macht. Zum Beispiel auf dem Samsung Odyssey G51C, der mit WQHD-Auflösung, 165 Hertz und 27 Zoll ebenfalls im Angebot von Amazon zu einem günstigen Preis zu finden ist.

Die mit „Anzeige“ gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

3 Kommentare

  1. Ohja, trotzdem bin ich noch super zufrieden mit der 3060 TI und brauche erstmal kein Upgrade. resi4 mit rtx läuft damit zb. noch auf "fast" allen details sehr flüssig (texturen natürlich etwas runter) und es sieht wirklich super aus. Der Benefit einer mehr als 4 mal so teuren Karte erschließt sich mir nicht (in Relation zum preis). Klar höhere auflösung undso, dadurch aber auch höherer rechenaufwand bei aber trotzdem gleichem detailgrad, da muss man halt schauen ob man nicht doch ne auflösung niedriger nimmt/skalliert usw. Für mich ist das zumindest so, dass ich für ein bisschen feinere auflösung nicht so horrende preise investieren will, wenn es mit viel weniger fast genauso auch geht (und damit meine ich nicht, dass man 4k oder so nicht erkennt, klar erkennt man das, solange man keine maulwurfsaugen hat :Blauesauge: ). Versteh immer nicht die leute die nörgeln, dass fullhd kacka aussieht... mit ein bisschen gefummel(s.o.) sieht das sogar noch sehr gut aus finde ich (und kommt manchmal auch ein wenig auf den detailgrad/der grafik allgemein des games an).

  2. Das ist eher klassisches Mid-Range und hat mit Highend nur ganz wenig zu tun, stimmt schon.
    Wie ich gerade gesehen habe, ist eine 3060Ti mit ca. 350€ sogar preislich inzwischen im Mid-Range Bereich angekommen. Dummerweise gibt es aber schon eine neue Generation und das auch nicht erst seit gestern, insofern sind die Preise immer noch überzogen.

  3. Ich finde ja igendwie, die Schlagzeile passt nicht zum Text. Einstieg ins High-End-Gaming und dann im Text:
    Klar, wer sich einen modernen Highend-Gaming-PC zusammenbauen möchte, greift wohl in ein höheres Regal. Aber die 3060 Ti stellt auch jetzt noch eine ausgezeichnete Kombination aus Preis und Leistung dar, auf die sich ein Blick lohnt
    Zumal die 3060Ti absolut kein High-End ist. Da wird jeder High-End-Gaming-PC zum Mid-End-Gaming-PC.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.