Veröffentlicht inNews

Amazon Prime Day 2023 – Die Top 5 Monitor-Deals für Gamer

Prime Day 2023 – 5 optimale Gaming-Monitore in allen Größen

© Amazon / Amazon

Der Amazon Prime Day 2023 ist die perfekte Gelegenheit, um euer Gaming-Erlebnis auf die nächste Stufe zu heben, ohne dabei euer Budget zu strapazieren. Aus diesem Grund haben wir für euch fünf erstklassige Gaming-Monitore ausgewählt, die sowohl für anspruchsvolle Gamer als auch für Profis perfekt geeignet sind.

Die folgenden Monitore bieten nicht nur eine beeindruckende Bildqualität, sondern auch schnelle Reaktionszeiten und innovative Features, die beim Spielen am PC, an der Konsole oder auch am Notebook begeistern. 

Amazon Prime Day 2023: Diese 5 Top Monitore lassen Gamer-Herzen höher schlagen

Am Prime Day 2023 findet ihr eine große Auswahl an Gaming-Monitoren, die mit herausragenden Eigenschaften überzeugen. Von beeindruckender Bildwiedergabe und schnellen Reaktionszeiten bis hin zu innovativen Technologien wie HDR und G-Sync/Freesync. Für einen umfassenden Überblick über alle Angebote empfiehlt sich ein Besuch der Gaming-Monitor-Kategorie auf der Amazon-Website.


Keine Sorge, wenn ihr beim Stöbern nicht den passenden Gaming-Monitor findet. Hier haben wir für euch eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl, die euch garantiert begeistern wird. Und für alle, die nicht nur auf der Suche nach einem neuen Bildschirm sind, empfehlen wir unsere ultimative Shopping-Liste für Gamer am Prime Day 2023

#1 24 Zoll, 170 Hz und IPS Panel: MSI Optix G2412DE Gaming-Monitor

Der erste Gaming-Monitor, den wir vorstellen, bietet die optimalen Features für ein ultimatives Spielerlebnis. Mit einer Diagonale von 23,8 Zoll und Full-HD Auflösung gehört er zu den kleinsten Vertretern im Bereich Gaming. Das IPS-Panel sorgt für einen weiten Betrachtungswinkel von 178 Grad. Dank der guten Reaktionszeit von 1 ms (MPRT) werden schnelle Bewegungen flüssig dargestellt. 


Die ausgezeichnete Farbwiedergabe mit einem großen Farbraum von 102,58% (sRGB) lässt Spiele lebendig erstrahlen. Die Bildwiederholrate von 170 Hz sorgt für ein ruckelfreies Spielerlebnis ohne störendes Tearing, wodurch der MSI Optix G2412DE sich auch äußert gut für Shooter eignet. Falls ihr noch auf der Suche nach der richtigen Maus für eure E-Sport Karriere seid, haben wir ebenfalls schon einen passenden Artikel für euch. 

#2 27 Zoll, WQHD und Curved: Acer Nitro XZ270UP Gaming-Monitor

Mit einer großzügigen Bildschirmdiagonale von 27 Zoll und einer gestochen scharfen WQHD-Auflösung von 2560×1440 Pixeln genießt ihr detailreiche Bilder mit einer beeindruckenden Pixeldichte von 109ppi. Die geschwungene Form mit einem Radius von 1500R sorgt für ein immersives Spielerlebnis und zieht einen förmlich ins Geschehen hinein.


Mit einer blitzschnellen Reaktionszeit von 1 ms (GtG) und der fortschrittlichen Adaptive Sync-Technologie bietet dieser Monitor eine flüssige Darstellung ohne störendes Tearing oder Verzögerungen. Die beeindruckende Bildwiederholfrequenz von 165 Hz sorgt für flüssige Bewegungen in Spielen. Darüber hinaus verfügt der Monitor über die innovative Acer Visual Response Boost (VRB) Technologie, die Bewegungsunschärfen reduziert und für eine gestochen scharfe Bildqualität sorgt.

#3 32 Zoll, UHD und 144 HZ: Samsung Odyssey G70B Gaming-Monitor

Der Samsung Odyssey G70B Gaming-Monitor bietet herausragende Features. Mit einer Bildschirmdiagonale von  satten 32 Zoll und einer 4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln liefert er gestochen scharfe Bilder. Das IPS-Panel bietet einen Betrachtungswinkel von 178 Grad, während die Reaktionszeit von 1 ms (GtG) für flüssiges Gameplay sorgt. 


Der Monitor unterstützt HDR mit VESA DisplayHDR 400 Zertifizierung für lebendige Farben und Kontraste. Mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz und variabler Synchronisation durch Adaptive Sync, AMD FreeSync Premium Pro und NVIDIA G-Sync Compatible werden Tearing-Effekte minimiert.


#4 38 Zoll, UWQHD+ und 175 Hz: MSI Optix MEG381CQRDE

Auch dieser Monitor von MSI bringt natürlich die optimalen Features fürs Gaming mit. Neben einer Bildwiederholrate von 175 Hz und einer größe von 38 Zoll bietet er eine ersteinliche Auflösung von 3840×1600 Pixel, dadurch bekommt er die Bezeichnung UWQHD+. Zusätzlich verfügt er natürlich über Nvidia G-Sync Ultimate gegen Tearing und HDR600 für optimale Farbdarstellung und Kontraste. 


Um ein angenehmes Erlebnis zu erzielen, verfügt der Monitor bei dieser Größe über eine 2300R-Krümmung, um perfekt an das menschliche Sichtfeld angepasst zu sein. Außerdem hat der MSI Optix MEG381CQRDE auch etwas verspieltere Features wie eine eingebaute Mauskabelhalterung und eine praktische Kamerahalterung.

#5 45 Zoll, OLED und 0,03ms GtG – LG Electronics 45GR95QE-B Ultragear

Der größte Vertreter unserer Liste ist der LG 45GR95QE-B Ultragear mit unschlagbaren 45 Zoll, natürlich auch im WQHD Format mit einer Auflösung von 3440×1440 Pixeln. Auch in Sachen Bildwiederholfrequenz und Reaktionszeit kann sich der Riese sehen lassen, ganze 240Hz sorgen für absolut flüssiges Spielgefühl und mit 0.03ms GtG spielt er in der absoluten Oberliga. 


HDR10, Black Stabilizer, Dynamic Action Sync und AMD FreeSync sind natürlich auch mit von der Partie. Softwareseitig ist zudem noch ein FPS-Zähler sowie die Einblendung eines Fadenkreuzes möglich. Solltet ihr vorhaben den Monitor für eure Streaming-Zentrale zu nutzen, bietet er sogar die Möglichkeit mit der Dual Controller Software sogar zwei PCs zu steuern. 

Hiermit sind wir auch am Ende unserer Liste angekommen, sollte euch einer der gezeigten Gaming-Monitore gefallen, habt ihr noch bis 23.59 Uhr Zeit zuzuschlagen. Falls ihr doch lieber mit der Konsole auf einem richtigen Fernseher zockt, haben wir hier drei perfekte Kanditaten für euch herausgesucht und für die absoluten Enthusiasten unter euch gibt es mit dem Sony Bravia XR am Amazon Prime Day 2023 auch noch eine Gaming-TV-Alternative der Extraklasse

Die mit „Anzeige“ gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.