Veröffentlicht inNews

Amnesia Collection: Erscheint am 28. September für Xbox One

Erscheint am 28. September für Xbox One

©

Aktualisierung vom 27. September 2018, 8:36 Uhr:



Inzwischen hat Frictional Games bekannt gegeben, dass die Amnesia Collection ab dem 28. September 2018 auch auf Xbox One erhältlich sein wird. Der Preis im Xbox Games Store beträgt 29,99 Euro, wobei bis morgen noch ein Rabatt von zehn Prozent gewährt wird. Zudem wird ein neuer, auch auf PC verfügbarer Hard Mode mit folgenden Inhalten versprochen:

– Manual saves only, and saving costs four tinderboxes.
– Oil and tinderboxes are reduced throughout.
– Monsters are faster, deadlier, more alert, and stay longer.
– No danger music to signal when monsters are near.
– Zero sanity/health = Permadeath.




Aktualisierung vom 29. August 2018, 9:18 Uhr:



Die Amnesia Collection wird zwar tatsächlich für Xbox One erscheinen, aber noch nicht am 31. August 2018, wie Frictional Games via Twitter klarstellt:


Auch Xbox Wire hat den Veröffentlichungstermin mittlerweile wieder entfernt. Für den 7. September versprechen die Entwickler weitere Einzelheiten und eine Überraschung.

Ursprüngliche Meldung vom 27. August 2018, 9:35 Uhr:



Die seit November 2016 auf PlayStation 4 erhältliche Amnesia Collection wird am 31. August 2018 auch für Xbox One erscheinen, wie ein Post mit in dieser Woche erscheinenden Neuveröffentlichungen auf Xbox Wire überraschend offenlegt. Ein Preis wurde bisher nicht genannt. Auch über mögliche Verbesserungen auf der Xbox One X ist nichts bekannt.

Die Survial-Horror-Spielesammlung besteht aus Amnesia: The Dark Descent, Amnesia: A Machine For Pigs und Amnesia: Justine. Letzteres beschrieb Thomas Grip von Frictional Games einst als „kürzeres Spiel, das aus einer Reihe von Prüfungen besteht und stark von Filmen wie Saw oder der historischen Persönlichkeit Elisabeth Báthory inspiriert wurde.“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Kann ich nur empfehlen. Ich erinnere mich an Stunden der Beklemmung, des Grusels und den Willen, des und der Rätsel Lösung zu finden, was nicht immer einfach war.
    Grafisch liegt Amnesia sicher nicht auf der Höhe der Zeit, ist aber doch ansehnlich und gerade hier macht das auch einen besonderen Charme aus.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.