Veröffentlicht inNews

Back 4 Blood auf Oktober verschoben

Kooperativer Zombie-Shooter auf Oktober verschoben

Der Releasetermin von Back 4 Blood ist verschoben worden. Der kooperative Zombie-Shooter soll nicht mehr am 22. Juni 2021 erscheinen, sondern erst am 12. Oktober 2021 für Xbox One, Xbox Series X|S, PS5, PS4 und PC (Steam und Epic Store) veröffentlicht werden. Die Entwickler bräuchten noch mehr Zeit, heißt es in einem kurzen Statement.


Back 4 Blood enthält eine kooperative Story-Kampagne für vier Spieler, in der die Cleaners gegen die Ridden kämpfen und zusammenarbeiten müssen, um immer schwerer werdende Missionen zu überleben. Die Spieler können online Teams bilden (Drop-in-/Drop-out-Koop), um die Ridden-Bedrohung gemeinsam zu bekämpfen – oder alternativ die Kampagne mit drei computergesteuerten KI-Teamkameraden angehen. Das Spiel bietet außerdem einen kompetitiven Multiplayer-Modus, dessen Teilnehmer im Online-PvP – mit bis zu acht Spielern – mit oder gegen Freunde antreten können. Hierbei wechseln sich die Teams in ihren Rollen als Cleaners und Ridden ab.

Der geistige Nachfolger von Left 4 Dead soll im Vergleich zum Klassiker mehr Missionen, weitere Charaktere und eine größere Auswahl an Zombie-Variationen bieten. Auch die Story soll eine größere Rolle spielen. Der „Game Director“ als dynamisches Event- und Gegnersystem verspricht zudem mehr Abwechslung in den kooperativen Streifzügen. Das Spiel entsteht bei den Turtle Rock Studios, die u.a. federführend an Left 4 Dead, Left 4 Dead 2, Evolve und einigen VR-Projekten wie Face Your Fears oder Journey of the Gods gearbeitet haben. Eine längere „Gameplay Showcase“ findet ihr auf YouTube.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

6 Kommentare

  1. johndoe-freename-2392 hat geschrieben: 26.03.2021 11:24
    4P|Michael hat geschrieben: 26.03.2021 09:21 Es besteht also noch etwas länger Hoffnung, dass dieses völlig überflüssige Kartensystem doch noch verschwindet ;)
    gerade das fand ich in der beta eine der besten neuerungen :oops:
    Ich weiß, das ging wohl einigen Leuten so. Mir und allen, mit denen ich es zusammen in der Beta gespielt habe, hat es dagegen überhaupt nicht gefallen. Vielleicht gibt es ja noch eine Art Classic-Modus ohne diesen Kram...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1