Veröffentlicht inNews

Baldur’s Gate 3: Wie stark schlägt sich die PS5-Version? Das sagt die internationale Presse

Internationale Kritiken loben auch die PS5-Version in hohen Tönen

© Larian Studios / Larian Studios

Nachdem sich die Larian Studios bereits im vergangenen Monat über einen äußerst erfolgreichen PC-Launch ihres Rollenspiel-Riesen freuen durfte, war gestern endlich die PS5-Version von Baldur’s Gate 3 an der Reihe. Doch wie schlägt sich diese in den Augen der internationalen Presse?

Den ersten Kritiken zufolge scheinen die belgischen Entwickler auch dieses Mal alles richtig gemacht zu haben. Zumindest, wenn man sich die Wertungen auf der Videospielportale aus aller Welt einmal genauer ansieht.

Baldur’s Gate 3: Zweimal Höchstpunktzahl – internationale Presse lobt gelungene PS5-Umsetzung


Während der Hype rund um Baldur’s Gate 3 auch Wochen nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung nur wenig abgeklungen zu sein scheint, legt Larian nun mit der gerade erschienenen PS5-Version noch einmal mächtig nach. Darüber ist sich auch die internationale Presse einig, wie Twitter-Nutzer RinoTheBouncer einmal im Rahmen eines gebündelten Posts zeigt:



Hier zeichnet sich das gewohnte Bild noch einmal deutlich ab: Die populären Portale  geben Baldur’s Gate 3 auch auf Sonys PlayStation 5 durch die Bank weg starke Bewertungen. Zwei von ihnen verleihen sogar die Höchstpunktzahl, während das RPG auch bei den anderen aufgelisteten Spielemagazinen an ihr kratzt.

Bei Metacritic kommt die PS5-Fassung von „Larians Sprung auf den Rollenspiel-Thron“, wie auch wir in unserem großen Test zu Baldur’s Gate 3 noch einmal festhalten, so zusammengerechnet auf eindrucksvolle 97 Prozent, womit man das PC-Pendant sogar aktuell um einen Prozentpunkt schlägt. Und auch bei OpenCritic sieht es mit einer Bewertung von 96 Prozent ganz ähnlich aus.

Ob auch die vor Kurzem noch für dieses Jahr angekündigte Xbox-Variante von Baldur’s Gate 3 mithalten kann, wird die Zeit zeigen. Am Ende scheint es aber wohl relativ egal, für welche der Plattformen ihr euch entscheidet. Und dank der jüngsten Bestätigung, dass Larian fest mit einem Cross-Play-Feature plant, braucht ihr euch nicht einmal den Kopf darüber zerbrechen, ob ihr lieber mit euren Computer- oder euren Konsolenkumpanen zusammen durch Faerûn streifen wollt.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

24 Kommentare

  1. Ja gerne, ich hab da auch rumgedrückt und mich gewundert, dass es nicht geht. Nur zum zu merken, dass da einfach grad nichts ist was angezeigt werden kann. Später aus versehen beim Kamera drehen den Stick gedrückt und zack, kamen die Namen hoch.
    Auf Konsole bzw. mit Pad gibts ja noch diesen nützlichen Scan. Dafür hätte ich ja gerne ne Taste bei der Maus und Tastatur Steuerung.

  2. Ja, vielen Dank @Pingu. Nu' hab' ich's raus: Man muss den rechten Stick laaaange drücken und es geht nur außerhalb eines Kampfes (was ja auch Sinn macht).
    Und wenn man das dann noch ausprobiert, während gar keine Gegenstände in den Nähe sind, die hervorgehoben werden könnten...
    BTW: Blöd, dass es hier für Kommentare kein Like, Danke, etc. gibt. Nur diesen Nach-Oben-Kreis, was immer der bewirkt.
    Ich melde immer alle Kommentare, weil's die einzige Möglichkeit der Interaktion in diesem Forum ist :mrgreen:
    (Natürlich nicht!)

  3. mk4play hat geschrieben: 11.09.2023 15:58 - Auf dem PC kann man mit der Alt Taste alle Gegenstände in der Umgebung hervorheben. Gibt's da auch was auf der PS5 für?
    Einen der Sticks drücken und halten. Glaube links

  4. Das Setzen von Karten-Markierungen hat bei mir immer und von Anfang an funktioniert.
    Mir ist dann noch folgendes aufgefallen:
    - Hatte erst einen Absturz (nach ca. 7 Stunden).
    - Wenn man die Minikarte von drehbar auf genordet stellt, muss man das Spiel neu starten, damit es funktioniert.
    - Wenn man per Knopfdruck alle Waren verkauft, bleiben trotzdem noch als Waren markierte Items im Inventar.
    - Die Minikarte scrollt weder im Leistungsmodus, noch im Schönheits(?) Modus sauber. Es ruckelt. Dies kann ich in Let's Plays vom PC nicht beobachten.
    - Auf dem PC kann man mit der Alt Taste alle Gegenstände in der Umgebung hervorheben. Gibt's da auch was auf der PS5 für?
    - Wenn man eine Windmühle stoppt und sich etwas weiter von ihr entfernt, hört man das Mühlengeräusch wieder. Geht man dann wieder näher ran, ist das Geräusch weg und die Mühler dreht sich erwartungsgemäß auch nicht.
    Aber mal ehrlich: Ein Spiel mit derart vielen verzahnten Möglichkeiten und damit potentiellen Fehlerquellen so fehlerarm - nahezu fehlerfrei zu veröffentlichen, ist wirklich eine Meisterleistung.
    Auch das Interface...Bei Skyrim gab es viel berechtigte Kritik dafür, dass das PC-Interface zu sehr auf Controller und nicht auf Maus ausgelegt war.
    Bei BG3 gibt es zwei komplett unterschiedliche Interfaces.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1