Veröffentlicht inNews

Baldur’s Gate 3: Larian teilt Zahlen zum Jahresende – So viele von euch sind zum Käserad geworden

Larian Studios teilt Statistiken auf Twitter

© Larian Studios / Larian Studios

Das Jahr neigt sich dem Ende, weshalb Larian Studios einige Statistiken zum RPG-Hit Baldur’s Gate 3 teilt. Manche davon sind beeindruckend, manche absurd und lustig, aber alle Zahlen extrem hoch.

Seit Release im August ist Baldur’s Gate 3 in keiner Steam-Bibliothek und mittlerweile auch auf der PS5 nicht mehr wegzudenken. Bald folgt zudem die heiß erwartete Xbox-Version. Der Entwickler teilt nun ein paar Zahlen und rechnet manche davon in Einheiten um, die euch womöglich schmunzeln lassen. Ähnliche Inhalte hatten sie kurz nach Veröffentlichung des RPGs geteilt.

Baldur’s Gate 3: Larian teilt Zahlen zum Jahresende – So viele von euch sind zum Käserad geworden

Larian Studios teilt Statistiken auf Twitter



Baldur’s Gate 3: Larian teilt absurde und beeindruckende Zahlen

Die geteilten Statistiken liefern teils interessante Informationen zu Baldur’s Gate 3. So wissen wir nun beispielsweise, welche Klasse am beliebtesten war: Der Paladin, gefolgt von Zauberer und Kämpfer. Die populärste Unterklasse war hingegen der Berserker vom Barbaren. Als Rasse wählten die meisten Elfen, Menschen oder Halb-Elfen.

Aber auch andere Zahlen sind dabei. Larian Studios rechnet mit viel Witz Prozente aus, eine der Statistiken wandeln sie hingegen in Jahre um und nehmen alle Spieler zusammen. Hier ein paar der auf Twitter geteilten Ergebnisse:

  • 1,3 Millionen Spieler haben Baldur’s Gate 3 bisher zuende gespielt
  • 1,24 Millionen Spieler, also fast genauso viele, haben sich in ein Rad aus Käse verwandelt
  • 94 Prozent von ihnen haben einen eigenen Charakter erstellt, von den übrigen sechs Prozent entschieden sich die meisten für Gale, die wenigsten für Lae’zel und Wyll
  • 8196 Jahre haben alle Spieler zusammengerechnet im Charakter-Editor verbracht
  • Der Hund Scratch (auf Deutsch heißt er Kratzer, der arme) wurde 48,5 Millionen Mal gestreichelt


Bei den romantischen Interessen schafft es Schattenherz an die Spitze – zu ihr wollten die meisten Spieler offenbar eine engere Bindung aufbauen. Wie das gelingt, könnt ihr in unserem Romantik-Guide zu Shadowheart nachlesen.

 



Sehr wahrscheinlich wird Baldur’s Gate 3 bei den zeitnah stattfindenden Game Awards weit vorne mit dabei sein, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stattfinden. Aktuell sind hingegen noch alle Gamer-Augen auf den Trailer von GTA 6 gerichtet.

Kommentare

4 Kommentare

  1. nawarI hat geschrieben: 06.12.2023 11:00 94 % eigens erstellte Charaktere überrascht mich doch sehr. Klingt danach, dass die vorgeschlagenen Chars eher langweilig oder schlecht sind.
    Das können sicherlich unter anderem Gründe dafür sein. Ob Charaktere von Divinity besser, spannender oder sonst was sind würde man nur durch einen Vergleich einer ähnlichen Statistik oder besser sogar einer qualitativen Umfrage herausfinden. Ich beispielsweise finde ziemlich viele von OCs von Baldurs Gate3 spannend, wollte aber einfach gerne einen eigenen bauen und spielen, den ich komplett beleben kann. Zweiter Playthrough dann dann mit mit einem OC.

  2. Also ich habe eher das Problem, dass ich mehr als 3 Origin Charaktere (Gale, Karlach, Asterion und Wyl) interessant finde und mich ärgere, dass ich nicht alle gleichzeitig in die Party aufnehmen kann.
    Habe mir trotzdem einen eigenen Char erstellt, weil dass gehört bei einem Rollenspiel mMn einfach dazu...

  3. nawarI hat geschrieben: 06.12.2023 11:00 94 % eigens erstellte Charaktere überrascht mich doch sehr. Klingt danach, dass die vorgeschlagenen Chars eher langweilig oder schlecht sind.
    Das ist leider wahr. Und mehr noch: Ich finde keinen der Origin-Charaktere sonderlich sympathisch. Ständig wollen die irgendwas, meckern über ihre kleinlichen Probleme... Würd's nicht EXP für die Quests geben, ich würd nur die Söldner verwenden. Meine Freundin hingegen (ich spiel koop mit ihr) fährt total auf die Charaktere und die Dialoge ab. So unterschiedlich sind die Spielertypen. Die Voice Actors haben einen brillianten Job gemacht, versteht mich nicht falsch. Aber das Script der Origin-Charaktere lässt einfach keinen für mich besonders interessant wirken sodass ich sagen würde "den brauch ich unbedingt in meiner Party" oder "den will ich unbedingt selber spielen".

  4. 94 % eigens erstellte Charaktere überrascht mich doch sehr. Klingt danach, dass die vorgeschlagenen Chars eher langweilig oder schlecht sind.
    Bei Divinity 2 waren gleich mehrere der vorgeschlagenen Chars interessant, dass ich mich nur schwer zwischen denen entscheiden konnte. Bei BG3 ist das ja dann aber das komplette Gegenteil.
    Vielleicht könnte Larian hier ansetzen und einfach ein paar bessere Prebuilds per Patch nachreichen, denn dies würde den Einstieg für Rollenspiel-N00bs sicher erleichtern.
    Oder ist der Charakter Editor in BG3 so intuitiv und einfach handzuhaben, dass dies garnicht notwendig ist? Dann will ich nix gesagt haben. :Blauesauge:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.