Veröffentlicht inNews

Barotrauma: Kooperativer U-Boot-Überlebenskampf in eisigen Tiefen auf dem Jupitermond Europa

Kooperativer U-Boot-Überlebenskampf in eisigen Tiefen auf dem Jupitermond Europa

©

Daedalic Entertainment wird zusammen mit dem finnischen Entwickler FakeFish den Titel Barotrauma veröffentlichen. In dem Spiel kämpft eine U-Boot-Crew ums Überleben unter der Wasseroberfläche, und zwar auf einem entfernten Mond unseres Sonnensystems. Bis zu 16 Spieler arbeiten zusammen und managen die verschiedenen U-Boot-Systeme. Die Koop-Multiplayer-Simulation erscheint im Frühjahr 2019 im Early Access auf Steam.
 
„Barotrauma spielt in der nahen Zukunft, wo furchtlose Abenteurer ins Weltall geflüchtet sind und sich auf dem wasserreichen Jupitermond Europa niedergelassen haben. In der unwirtlichen Umgebung ist menschliches Leben nur unter der gefrorenen Meeresoberfläche möglich. Als Mitglied einer U-Boot-Crew sind die Spieler damit beauftragt, das Schiff durch gefährliche Umgebungen zu steuern, Alien-Ruinen zu erkunden und schwierige Missionen zu meistern. Dabei müssen sie allerlei Schiffssysteme managen, wie den Kernreaktor, Sonar, Geschütze, Maschinen und mehr. Ein komplexes Crafting-System dient zum Erschaffen von Werkzeugen, Medizin oder Waffen. Schnelles und strategisches Handeln ist unerlässlich, besonders wenn unerwartete Katastrophen eintreten. Neben der Rolle des Kapitäns stehen vier verschiedene Charakterklassen zur Verfügung und bis zu 16 Spieler können sich zu einer Mannschaft zusammenschließen. Durch die prozedural generierten Level und Events entsteht nahezu unendlicher, adrenalingeladener Spielspaß – ob man sich nun selbst mit Freunden in die Tiefen stürzt oder anderen bei ihrem irren Treiben einfach nur zusieht“, schreibt der Publisher.
 
Fünf unterschiedliche Klassen sind geplant: U-Boot-Captain, Techniker, Mechaniker, Arzt und Assistent. Außerdem wird man über den Steam Workshop eigene Sprites, U-Boote, Levels oder außerirdische Monster basteln können.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Kommentare

2 Kommentare

  1. Das Spiel kann man jetzt auch schon ganz gut spielen, da es sich ja um ein free-download open source game handelt. Wer es ausprobieren möchte sollte einfach nach Barotrauma v0.8.2.2.zip googlen :wink:
    Bin schon auf die Steamversion gespannt, da die Basis ja schon ganz gut ist und es gibt auch schon echt recht lustige Youtube-Videos vom Game.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.