Veröffentlicht inNews

Battlefield 2042: Zum Launch definitiv ohne Voice-Chat

Zum Launch definitiv ohne Voice-Chat

Wer darauf gesetzt hat, beim Ego-Shooter Battlefield 2042 den integrierten Voice-Chat zu nutzen, wird enttäuscht. Denn wie der Community-Manager Kevin „Totalfps“ Johnson vom Entwicklerstudio DICE bekannt gegeben hat, werde es beim Launch des Actionspiel definitiv keine Voice-Chat-Funktion geben.

Allerdings arbeite das Team derzeit fieberhaft daran, das Feature „so schnell wie möglich“ nachzuliefern. Wann genau das sein wird, konnte er allerdings nicht sagen. Es kann daher durchaus sein, dass man sich diesbezüglich bis zum nächsten Jahr gedulden muss. Als Alternative empfiehlt Johnson euch die Verwendung von Third-Party-Software wie etwa Discord oder die integrierten Chat-Programme bei den PlayStation- und Xbox-Konsolen.  

Es gibt sicherlich viele Spieler, die ohnehin gut auf einen Voice-Chat verzichten können. Doch gerade bei Multiplayer-Modi, die ein gewisses Maß an Teamwork erfordern, ist ein solches Feature definitiv von Vorteil, damit man sich mit dessen Hilfe besser absprechen und somit effektiver planen kann.

Battlefield 2042 erscheint am 19. November 2021 für den PC und Konsolen. Besitzer der Gold bzw. Ultimate Editionen sowie Abonnenten von EA Play Pro können seit heute (12. November 2021) im „Early Access“ in die Schlachten ziehen. Im Rahmen des Xbox Game Pass bzw. Xbox Game Pass Ultimate steht via EA Play eine „Play First Trial“ zur Verfügung, mit der man zehn Stunden Zugriff auf das Spiel hat.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

23 Kommentare

  1. Temeter  hat geschrieben: 15.11.2021 17:06
    FlintenUschi hat geschrieben: 15.11.2021 12:01Ist manchmal besser, wenn im Spiel nicht jeder direkt mein Geschlecht mitbekommt. :Häschen:
    Naja, IMO können die Deppen, die sich daran stören, ruhig daran erinnert werden, dass Gaming kein reines Männerding ist. :Blauesauge:
    Daran werden die schon von anderen Männern erinnert, die dann direkt meine Freunde werden wollen :lol:

  2. FlintenUschi hat geschrieben: 15.11.2021 12:01Ist manchmal besser, wenn im Spiel nicht jeder direkt mein Geschlecht mitbekommt. :Häschen:
    Naja, IMO können die Deppen, die sich daran stören, ruhig daran erinnert werden, dass Gaming kein reines Männerding ist. :Blauesauge:

  3. Temeter  hat geschrieben: 13.11.2021 17:00
    FlintenUschi hat geschrieben: 13.11.2021 12:15 Ich frage mich auch, was an einem fehlenden Ingame Voice-Chat so schlimm sein soll. Sowas benutzt doch eh niemand bei Battlefield. Wie ich lesen darf hat das Spiel erst einmal viel dringendere Probleme.
    Trotzdem, bei einem reinen MP-Shooter ist VOIP imo Pflicht.
    Also ich brauche es nicht. Wenn ich mit FreundInnen spiele nutzen wir TS, Discord etc.
    Bei simulationslastigeren MP-Shootern, oder solchen mit klaren Kommandohierarchien, wo schnelle Befehle an das ganze Team durchgegeben werden müssen, ist das sicherlich Pflicht. Bei Battlefield reichen aber die ganzen Markierungsmöglichkeiten im Spiel schon aus, um die einfachen Befehle zu vermitteln und für den Rest reicht der Tastatur-Chat vollkommen. Den bevorzuge ich sowieso. Ist manchmal besser, wenn im Spiel nicht jeder direkt mein Geschlecht mitbekommt. :Häschen:

  4. NoCrySoN hat geschrieben: 14.11.2021 12:59
    Kenniz hat geschrieben: 13.11.2021 13:33 Das schlimmste is jedoch für mich diese Casualisierung. Man spawnt in Fahrzeugen (je nach BF etwas anders ich weiß und den Konsolen geschuldet teils) anstatt diese in einer Base gezielt nutzen zu können (wie früher). Flugzeuge können nicht landen und spawnen in der Luft. Geht bei mir die Immersion dermaßen flöten bei diesem Rush Spawn feeling.
    Mit Portal soll man das ja umstellen können, also das die Fluggeräte am Boden stehen. Weiß einer ob das bei den neuen 2042 Maps auch möglich ist? Also ich meine, dann müssten ja Landeplätze bereits existieren. :?:
    Ich erwarte von Portal gar nichts mehr. Das was ich gerne kreieren wollte (Rush auf allen Maps) geht leider nicht, da z.B. die BF3 Rush Maps gar nicht vorhanden sind (außer Noshar). Du kannst ja mal auf portal.battlefield nachschauen wenn du einen EA Account hast. Das mit den Landeplätzen bezweifel ich einfach mal, obwohl genug Platz wäre. Mittlerweile vermisse ich die Flügplätze nicht mehr. Erst BC2 Rush gespielt, da werden auch nur Fahrzeuge vom Spawn geklaut oder getrapped.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1