Veröffentlicht inNews

Biomutant Atomic Edition und Biomutant Collector’s Edition angekündigt

Atomic Edition und Collector’s Edition angekündigt

© Experiment 101 / THQ Nordic

THQ Nordic hat zwei Premium Editionen von Biomutant angekündigt – wie schon bei Destroy All Humans! und Darksiders Genesis. Für 399,99 Euro wird die Biomutant Atomic Edition bei ausgewählten Händlern verfügbar sein. Die Biomutant Collector’s Edition wird 109,99 Euro für PC und 119,99 Euro für Konsolen kosten. Der Releasetermin hingegen steht noch nicht fest.

Biomutant Atomic Edition:

  • Biomutant – Das Spiel
  • Detailliertes Diorama – 60 cm lang, 25 cm breit, 30 cm hoch
  • Steelbook
  • T-Shirt (Größe L/XL)
  • Übergroßes Mousepad (80 cm x 35 cm)
  • Stoff-Artwork (DIN A1)
  • Soundtrack
  • Premium-Box



Biomutant Collector’s Edition:

  • Biomutant – Das Spiel
  • Figur des Spielhelden
  • Stoff-Artwork (DIN A1)
  • Soundtrack
  • Premium-Box




Kommentare

13 Kommentare

  1. Und der Typ in Frankfurt am Main, im Herzen Europas, erzählt der Welt an jedem wundervollen Tag aufs Neue, wie absurd teuer das Plastik von den Dänen ist, genau.
    Und die Videospielindustrie so: "Halt mein Bier"
    Sind "Sammler" jetzt die neuen Wale oder was soll sowas?
    Wie gesagt, nix gegen CEs und so - wer für Tinnef Geld ausgeben will, ja. Jeder wie er glücklich wird. Ich hab ja auch einen Haufen albernes Plastik auf und im Schrank stehen, zum angucken. Teilweise sogar spielerelevant.
    Aber bei 400 Flocken für EIN Produkt sollte man sich doch langsam mal an den Kopf packen, oder?
    Ich weiß, das ist kein Argument, aber dafür hätte ich hier ne Flotte mittelgroßer Tie Fighter um meinen Sternenzerstörer herumschwirren... (Und wenn ich clever gewesen wäre hätte ich die im Keller geparkt. Die gehen gerade angeblich für 300+ €... DAS STÜCK!!!!)
    Oder endlich mal ein paar passende Vitrinen kaufen...

  2. Spiritflare82 hat geschrieben: 13.08.2019 22:34
    Finds eher abartig das man sich traut von einem Spiel welches vor 2 Jahren(!) das erste mal vorgestellt wurde und seitdem nur laue Luft kam als nächsten Infohappen irgendwelche teuren Editionen vorzustellen. Sieht man ja wohin die Reise geht, Spiel ist egal, hauptsache man kann seinen teuren Schund verkaufen.
    Wenn du das schon seltsam findest: Die Collectors Edition kann man seit dem 3. September 2017 vorbestellen. D.h. direkt nach der Ankündigung des Spiels wurde das CE-Listing in die Shops geschaufelt. Jetzt immerhin ist der Inhalt bekannt.
    Allerdings kann man auch seit Ewigkeiten ne CE von Die Gilde 3 vorbestellen. THQN ist ein echter Frühzünder was CEs angeht.

  3. Todesglubsch hat geschrieben: 13.08.2019 19:01 CEs für das Erstlingswerk eines deutschen Studios. Mutig.
    Der Plastikkrempel ist günstig herzustellen und gleicht normalem Marketing Merchandise, wenn man das auch nur an ein paar hundert Idioten für 400€ verkauft hat sichs schon gelohnt.
    Finds eher abartig das man sich traut von einem Spiel welches vor 2 Jahren(!) das erste mal vorgestellt wurde und seitdem nur laue Luft kam als nächsten Infohappen irgendwelche teuren Editionen vorzustellen. Sieht man ja wohin die Reise geht, Spiel ist egal, hauptsache man kann seinen teuren Schund verkaufen.

  4. 4P|Marcel hat geschrieben: 13.08.2019 20:50 Nicht ganz. Experiment 101 sind Schweden ;-) Aber trotzdem ein Erstlingswerk.
    Warum hat mir dann jeder gesagt das wäre ein deutsches Projekt?
    Boah Mensch, wenn man nicht selbst die Quellen überprüft ... pfft.
    Gut, dann ersetzten wir "deutsches Studio" eben durch "Projekt von dem man kaum was weiß".

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1