Veröffentlicht inNews

Blade Runner: Enhanced Edition – Auf unbestimmte Zeit verschoben; Original-Daten sind nicht auffindbar

Enhanced Edition: Auf unbestimmte Zeit verschoben; Original-Daten sind nicht auffindbar

©

Die Enhanced Edition als Remaster von Blade Runner (1997) wird nicht mehr in diesem Jahr erscheinen. Stephen Kick (CEO von Nightdive) erklärte in einem Interview mit Eurogamer, dass sie derzeit auch keinen Release-Zeitraum nennen können, weil die Überarbeitung des Spiels ziemlich schwierig sei, da sie keinen Zugang zu den Original-Daten bekommen haben. Das Original-Material ging nach der Übernahme der Westwood Studios durch EA „irgendwie verloren“. Nur Bruchteile wurden gefunden. Nicht einmal die Audio-Aufnahmen konnten entdeckt werden. Letztendlich stehen sie „mit leeren Händen“ da und müssten via „Reverse Engineering“ die notwendigen Elemente aus dem Original extrahieren.

Die Arbeit an dem Remaster wird noch durch die ungewöhnliche Grundstruktur des Spiels erschwert, da extrem komprimiertes Videomaterial verwendet wurde und in den Adventure-Szenen keine einzelnen Charaktere manipuliert bzw. animiert werden, sondern jedes Bild (Frame) ein eigenes 3D-Modell ist. Kick glaubt, dass die meiste Arbeit an dem Programmcode bereits abgeschlossen ist. Im Moment experimentiert das Team damit, wie sie den Rest des Spiels vorantreiben können.

Bei der Vorstellung der überarbeiteten Videosequenzen im September wollten die Entwickler die Videosequenzen noch mit 60 fps wiedergeben (siehe Vergleichsvideo unten). Dieses Ziel werden sie sehr wahrscheinlich nicht umsetzen können. Aktuell sind „filmähnliche“ 30 fps mit zusätzlicher Filmkörnung geplant, während sich das Team darauf vorbereitet, die Ingame-Engine in einen „zeigbaren Zustand“ zu bringen.

Die Blade Runner: Enhanced Edition bietet überarbeitete Charaktermodelle und Animationen im Point-&-Click-Adventure-Bereich, Widescreen-Unterstützung, Anpassungsmöglichkeiten von Tastatur & Controller und mehr. Die Tonalität und den Look des Originals wollen die Entwickler aber bewahren. Die Zwischensequenzen wurden mit der Hilfe von Machine-Learning-Algorithmen hochskaliert und optimiert – ähnlich wie bei der Command & Conquer Remastered Collection. Der Remaster soll für PC (Steam) und Konsolen (PlayStation, Switch und Xbox) erscheinen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

20 Kommentare

  1. TaLLa hat geschrieben: 26.10.2020 17:55 sie ist immer noch nicht komplett fertig.
    Hast du dazu mehr Infos?
    Im Wiki steht:
    Complete.
    Has been included in ScummVM 2.1.0 release.
    Ich frage nur weil ich neugierig bin. Nebenbei die Debugger-Konsole erlaubt bestimmt lustige Screenshots. :D

  2. Oh Gott, bitte bekommt es auf die Kette. Das Spiel auf einer Konsole zocken, wäre einfach nur großartig.
    Seit 15 Jahren träume ich davon, dass Mafia 1 und Blade Runner ein Remake oder Remaster bekommen... war überglücklich, dass es dieses Jahr wirklich dazu kommen wird 😞

  3. Chibiterasu hat geschrieben: 24.10.2020 14:20 Das ist wirklich sehr absurd.
    Da kläre ich doch zuerst einmal den Zustand des AUsgangsmaterials ab, bevor ich vollmundige Versprechungen mache.
    Lächerlich.
    Absolut, v.A. weil man beim C&C Remaster bereits exakt ds selbe Problem hatte.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1