Veröffentlicht inNews

Blade Runner 2033: Endlich ein neues Spiel und zwar für PC und Konsolen

Das erste Spiel von Annapurna Interactive angekündigt

35 Jahre lagen zwischen der Veröffentlichung von Blade Runner und Blade Runner 2049. Ähnlich lang, über 25 Jahre, musste man auch auf die Ankündigung eines zweiten Videospiels freuen: Blade Runner 2033: Labyrinth von Annapurna Interactive ist im Anmarsch.

Der Publisher, der sonst für Veröffentlichungen wie Stray oder What Remains of Edith Finch bekannt ist, wird erstmals selbst als Entwickler tätig. Viele Details sind zu Blade Runner 2033 jedoch noch nicht bekannt, aber der erste Trailer versprüht zumindest schon einmal eine dichte Cyberpunk-Atmosphäre.

Blade Runner 2033: Labyrinth – Was wir bisher wissen

Das neue Blade Runner-Spiel ordnet sich inhaltlich zwischen den beiden Filmen ein, sprich Annapurna Interactive schickt sich an, einige der Lücken des Universums zu füllen. Im Jahr 2022 zünden Symphatisanten der Replikanten über Los Angeles einen nuklearen Sprengsatz, wodurch nicht nur jede Menge Schaden angerichtet wird, sondern auch das Strommnetz komplett zusammenbricht. Zehn Tage lang bleibt die US-Stadt komplett dunkel und das hinterließ etliche Spuren.

Spuren, über die wir in Blade Runner 2033: Labyrinth stolpern werden. Worum es im Detail geht, wollten die Macher bisher nicht verraten. Das gilt auch für die spielerische Seite, denn diesbezüglich hält sich Annapurna Interactive noch sehr zurück. Die Ankündigung und der erste Trailer lassen jedoch die Vermutung zu, dass es eine Art Action-Adventure werden könnte.



Zumindest eine Sache steht bereits fest: Blade Runner 2033 erscheint für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X | S. Einen Termin oder ein grobes Jahr gibt es aber noch nicht.

Bis dahin muss der Drang nach Cyberpunk im Herzen anders gefüllt werden. Eine Möglichkeit ist der kommende DLC Phantom Liberty für Cyberpunk 2077, der voraussichtlich im September erscheinen wird.

Kommentare

7 Kommentare

  1. starhorst hat geschrieben: 03.07.2023 12:59 Hätte auch nix gegen noch einen Blade Runner Film, so lange es Villeneuve macht.
    Zuerst soll der gute Mann mindestens bis zur Verfilmung von Children of Dune kommen, um die Muad'dib-Trilogie en bloc abzuschliessen.
    Danach? Ok, vielleicht :)

  2. Kajetan hat geschrieben: 03.07.2023 12:10
    starhorst hat geschrieben: 03.07.2023 11:57 Wenn ich mich recht entsinne, gab es dazu auch einen Anime, der zumindest ein paar Lücken zwischen den Filmen geschlossen hatte.
    Keine Anime, aber drei Kurzfilme, die man auch auf Youtube finden kann.
    https://en.wikipedia.org/wiki/Blade_Run ... hort_films
    Stimmt, so wars. Keine Ahnung wo in meiner Erinnerung dieser Anime her kommt. :) Hätte auch nix gegen noch einen Blade Runner Film, so lange es Villeneuve macht. Die Science Fiction Filmwelt kann echt froh sein, dass man ihn immer wieder Geld gibt für seine Filme, trotz nicht mal so guter Einspielergebnisse. Wäre natürlich mega, er würde sich an dem Spiel kreativ beteiligen.

  3. Für mich eine Reihe, die ich gut im Medium "Film" belassen kann. Ich vermisse bei Blade Runner das übliche "Franchise Treatment" irgendwie auch so gar nicht. Insbesondere der zweite Teil lebt sehr stark von seiner Regie und Kinematografie... Faktoren, die in Gaming nicht gescheit abbildbar sind. Damit würde für mich auf jeden Fall der große Reiz fehlen, den die Filme ausmachen und ich würd mich mit einem Spiel da irgendwie im falschen Medium verortet fühlen. Aber es wird sicher jemand Spaß daran haben. Das alte Spiel hat ja scheinbar auch heute noch seine Fans.

  4. Oh da bin ich gespannt. Sieht auch danach aus, als würde man die ruhige Erzählweise und das Artdesign der Filme im Spiel fortführen. Find ich persönlich sehr gut. Auch wenn einige meiner Freunde bei Blade Runner 2049 eingeschlafen sind, so hab ich jedes Bild aufgesogen. Hoffe sehr diese Atmosphäre können sie ins Spiel transportieren. Und mit dem Blackout als Zeitpunkt, sollte es auch genug spannendes zu erzählen geben. Wenn ich mich recht entsinne, gab es dazu auch einen Anime, der zumindest ein paar Lücken zwischen den Filmen geschlossen hatte.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1