Veröffentlicht inNews

Boss Key Productions: Bleszinski zeigt eingestampfte Projekte wie Drachen-Action mit Ninjas und Zombies

Bleszinski zeigt eingestampfte Projekte wie Drachen-Action mit Ninjas und Zombies

©

Am Montag verkündete Cliff Bleszinskis Studio Boss Key Productions, dass es seine Pforten geschlossen hat, nachdem weder Lawbreakers noch der Early-Access-Titel Radical Heights erfolgreich genug waren. An Ideen hat es dem Studio offenbar nicht gemangelt: In einer Reihe von Twitter-Posts hat Bleszinski einige wilde Konzept-Dokumente veröffentlicht, die es aber nie zu einem fertigen Spiel schafften. Er selbst wolle sich vorerst aus dem Business zurückziehen, so der Macher von Klassikern wie Unreal und Gears of War.

Interessant klingt z.B. DragonFlies: In dem Actiontitel hätten Ninjas und Samurai-Krieger große Luftschiffe navigiert, auf deren Decks Drachen transportiert werden. Von dort aus wäre man auf die Rücken der Drachen geklettert, mit denen man wie mit Jägern durch die Luft gedüst wäre, um Zombies zu bekämpfen. Laut Polygon.com betrug das geschätzte Budget 40 Millionen Dollar, allerdings habe keiner der kontaktierten Publisher das Projekt finanzieren wollen (Activision, 2K, Electronic Arts, Microsoft, Sony und Warner Bros.). Viele der Konzeptzeichnungen stammen vom Zeichner Shawn Lin. Ein Ziel des Projekt wäre es gewesen, von den Fehlern zu lernen, die in Factor 5s Lair begangen wurden. Auch Platinum Games eingestelltes Projekt Scalebound wird als Vorbild genannt.

Weitere eingestellte Titel von Boss Key Productions umfassen das Multiplayer-Spiel DogWalkers, einen VR-Titel mit riesigen Kampf-Mechs in Hundeform sowie der VR-Fun-Racer Donuts mit tierischen Fahrern auf Wasserfahrzeugen. In einigen Galerien auf Polygon.com gibt es noch weitere Eindrücke aus den Spielen zu sehen.
Kommentare

5 Kommentare

  1. EvilTwin2017 hat geschrieben: 17.05.2018 21:26 Mit Gears of War hat er etwas Geniales erschaffen ... Wünsche ihm für die Zukunft alles Gute und dass er mit neuen Ideen zurück kommt ... :)
    Wusste gar nicht das der da beteiligt war? Gut, hab die Titel der Reihe auch nie gezockt, aber eben, mir bleibt er als Macher von UT99 in Erinnerung und das war imo das legendäre Meisterwerk, das gemeinsam mit Quake und CS schon dazumal die Multiplayer-Sparte dominierte. Aber gut, auch das ist lang her und er kann sich sicher nicht auf jenen Lorbeeren heute noch ausruhen. Aber eben, immerhin hat er immer noch mehr Niveau bewahrt als andere wie etwa Romero oder ein Ankündigungs-Molyneux und sowas.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.