Veröffentlicht inNews

Brothers: A Tale of Two Sons – Switch-Umsetzung mit Koop-Modus angekündigt

Switch-Umsetzung mit Koop-Modus angekündigt

Brothers: A Tale of Two Sons

wird am 28. Mai 2019 auch für Nintendo Switch erscheinen. Das Indie-Adventure von Publisher 505 Games und Entwickler TurnMeUp Games wird nur als digitaler Download im Nintendo eShop erhältlich sein und 14,99 Euro kosten.

Die Switch-Version wird einen (neuen) lokalen Kooperationsmodus für zwei Spieler bieten. Somit kann das Spiel alleine oder zusammen mit zwei Personen gespielt werden. Zusätzlich zu dem neuen Modus für zwei Spieler wird ein Hinter-den-Kulissen-Kommentar des Regisseurs Josef Fares (
A Way Out) und eine Konzeptgrafik-Galerie beboten.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

11 Kommentare

  1. Spiele wie Octodad oder Manual Samuel verteilen die Steuerung auch gut auf mehrere Controller. Alle nicht benötigten Sticks und Buttons sind dann ohne Funktion. Bei Brothers ließe sich für Spieler 1 die rechte, für Spieler 2 die linke Hälfte des Controllers "deaktivieren" und fertig. Kuscheln und zu zweit einen Controller halten war auch schon immer möglich. Und da die Switch durch den zweiteiligen Controller ohnehin die Möglichkeit bietet, die Steuerung auf zwei Spieler zu legen, verstehe ich den Sinn hinter dem neuen Modus erst recht nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass ich wie gesagt diesem Spiel nicht seine Kernmechanik des Einzelspielercoops genommen hätte. (Ja, ich weiß, dass es nach wie vor möglich sein wird, das Spiel so zu spielen wie es ursprünglich konzipiert und beworben wurde.)

  2. Snowman_One hat geschrieben: 22.05.2019 08:15
    monotony hat geschrieben: 22.05.2019 06:30 Wieso soll das problematisch sein? Zwei Controller, wie bei jedem anderen Local-Coop-Spiel auch.
    Wie gesagt, das ist es was nicht funktioniert. Ohne das Spiel zu Spoilern kann ich es nicht erklären, aber es funktioniert eben am besten mit einem einzigen Kontroler oder im Falle des Switches mit insgesammt zwei Analogsticks. [...]
    Ich habe das Spiel durchgespielt und ich sehe keinerlei Grund, warum es mit zwei Joycons gehen darf, aber nicht mit zwei Controllern. Ich weiß von Spielern, die es zusammen an einem Controller durchgespielt haben, was eine unnötig umständliche Art und Weise ist.

  3. monotony hat geschrieben: 22.05.2019 06:30 Wieso soll das problematisch sein? Zwei Controller, wie bei jedem anderen Local-Coop-Spiel auch.
    Wie gesagt, das ist es was nicht funktioniert. Ohne das Spiel zu Spoilern kann ich es nicht erklären, aber es funktioniert eben am besten mit einem einzigen Kontroler oder im Falle des Switches mit insgesammt zwei Analogsticks.
    Das Spiel ist absolut perfekt als Koop auf dem Switch. Bei jeder anderen Plattform funktioniert es nicht bzw. verfehlt die Wirkung die das Spiel hat, eben durch die Steuerung. Ein Zusätzlicher Kontroler ist für dieses Spiel der falsche Ansatz, einzig zwei Analogsticks funktionieren für Koop spielen hier glaub mir.
    Das sich alles mit den beiden Analogsticks machen lässt ist essenziell für das Spiel und hat eine spürbare Wirkung auf die Spielerfahrung.

  4. [/quote]
    Wieso soll das problematisch sein? Zwei Controller, wie bei jedem anderen Local-Coop-Spiel auch.
    [/quote]
    so fände ich es auch sinnvoll. Verstehe nicht, warum das nicht geht. Alleine hab ich da irgendwie keine Lust drauf. Im Koop wäre das aber denke ich mal ganz nett. Aber wenn man sich einen Controller teilen darf, ist das auch Käse. :roll:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1