Veröffentlicht inNews

Call of Duty: Modern Warfare 3 – Entwickler verraten, was mit euren Skins aus dem Vorgänger passiert

Skins und Waffen können aus dem Vorgänger übernommen werden

© Sledgehammer Games / Activision

Es ist eine feste Regel: Jedes Jahr erscheint ein neues Call of Duty. Auch das aktuelle Jahr bildet hierbei keine Ausnahme, denn Call of Duty: Modern Warfare 3 wurde gerade frisch enthüllt. 2023 wird der kommende Serienteil aber mit einer jahrelangen Tradition brechen, denn zum ersten Mal müsst ihr nicht zwingend im Multiplayer von Neuem beginnen.

Normalerweise läuft es bei Activisions erfolgreicher Shooter-Marke wie folgt: Ein Serienteil erscheint, man schaltet nach viel zu vielen Stunden sämtliche Waffen frei und nach zwölf Monaten folgt bereits der Nachfolger, bei dem der Grind von vorne beginnt. Call of Duty: Modern Warfare 3 setzt sich davon ab: Erstmals könnt ihr euren Fortschritt aus dem Vorgänger direkt übernehmen, auch wenn es ein paar Einschränkungen gibt.

Call of Duty: Modern Warfare 3 – Waffen und Skins werden übernommen

Wie Activision und Entwickler Sledgehammer Games mitteilen, wird Call of Duty: Modern Warfare 3 nämlich nicht nur vom Namen her eine direkte Fortsetzung. Auch spielerisch und inhaltlich werden sich die beiden Serienteile sehr ähneln, weshalb ihr zum ersten Mal in der Geschichte von Call of Duty ein paar Inhalte transferieren könnt.

Genauer gesagt könnt ihr Waffen, kosmetische Gegenstände, Operator-Bundles und weitere Freischaltungen von Call of Duty: Modern Warfare 2 und Call of Duty: Warzone 2.0 zu Call of Duty: Modern Warfare 3 übernehmen. Dafür müsst ihr auch nichts tun, sondern es reicht, dass ihr euch mit demselben Activision-Konto einloggt. Eure freigespielten oder gekauften Inhalte werden dann automatisch übertragen und ihr könnt diese frei nutzen.



Allerdings gilt das nur für Inhalte, die es auch tatsächlich in beiden Spielen gibt. Existiert zum Beispiel ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Vorgänger in Call of Duty: Modern Warfare 3 nicht, wird natürlich auch der Skin nicht übernommen. Auch die „War Tracks“ werden nicht transferiert. Zudem funktioniert das System nur in die eine Richtung, sprich Inhalte aus Modern Warfare 3 könnt ihr nicht nach Modern Warfare 2 übertragen.

Was ist, wenn ich kein Modern Warfare 2 besitze?

Im umfassenden FAQ seitens Activision geht der Publisher auch auf den Fall ein, falls man kein Modern Warfare 2 besitzt und erst mit Modern Warfare 3 einsteigt. Dann wird man natürlich keine Inhalte übernehmen können, aber auch nicht gänzlich auf dem Trockenen sitzen bleiben. So erhaltet ihr dennoch die Basiswaffen aus dem Vorgänger, müsst diese aber erst über eine spezielle Herausforderung freischalten.

Bei den Operatoren ist der Fall etwas anders gelagert: Ihr könnt die Operatoren aus Modern Warfare 2 nicht auf alternativen Wege in Modern Warfare 3 freischalten. Sprich ihr seid zwingend an die Charaktere aus dem kommenden Serienteil gebunden, sofern ihr den Vorgänger gemieden habt.

Die Fortschrittsübernahme kann übrigens als ein weiterer Hinweis verstanden werden, dass das neue Call of Duty: Modern Warfare 3 intern mal anders geplant war. Früheren Spekulationen zufolge sollte es eigentlich erst eine kostenpflichtige große Erweiterung für Modern Warfare 2 werden, welches dann jedoch zu einem eigenständigen Spiel erweitert wurde.

Kommentare

6 Kommentare

  1. OptimuzCrim3 hat geschrieben: 12.08.2023 22:29 Hieß es eigentlich nicht das dieses Jahr eben kein "Vollwertiges" CoD kommen soll und stattdessen einfach MW2 weiter mit Updates versorgt werden soll und die ja ein Jahr Pause machen wollten?
    Jetzt kommt doch ein neuer Teil? Naja immerhin müssen die Leute nicht ihren gekauften Kramm dann für den aktuellen Teil neu Kaufen.
    Eigentlich wurde das mal so kommuniziert. Sie werden sich schon was einfallen lassen, die Leute erneut zur Kasse zu bitten (Blackcell). Rockstar hat es vorgemacht, indem sie bereits verfügbare Autos aus den Shops genommen haben und hinter eine Paywall gepackt haben. Mal gespannt ob sie da nachziehen. Wobei man sagen muss, das Essentielle bekommt man auch ohne Battlepass.

  2. Erst ein "angebliches Bild" jetzt "Call of Duty: Modern Warfare 3 bricht mit erstmals einer alten Serientradition"
    Lieber Sören, bitte schau dir doch deine Headlines noch mal an, bevor die News und damit die Foren Überschrift gesetzt ist. Dein Anspruch muss doch da höher sein.

  3. Hieß es eigentlich nicht das dieses Jahr eben kein "Vollwertiges" CoD kommen soll und stattdessen einfach MW2 weiter mit Updates versorgt werden soll und die ja ein Jahr Pause machen wollten?
    Jetzt kommt doch ein neuer Teil? Naja immerhin müssen die Leute nicht ihren gekauften Kramm dann für den aktuellen Teil neu Kaufen.

  4. Mittlerweile hab ich mich auch an das langsame ADS gewöhnt. MW2 ist auch der einzige Online Shooter den ich noch spiele. Battlefield hat sich selbst eleminiert, mit Battlebit, Squad etc. werde ich nicht warm. Ich hoffe ja, das sie wenigstens noch ein paar MW2 Maps bringen.

  5. USERNAME_10000509 hat geschrieben: 10.08.2023 17:58 Hört sich für mich so an als würde es ein Vollpreis-Addon werden.
    Hab ich mir auch gedacht. Ist mir aber sehr recht. Nach dem Battlefield Desaster ist CODMW2 zu meinem favorisierten Multiplayer Shooter aufgestiegen. Macht echt Laune mit mehreren Leuten.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1