Veröffentlicht inNews

Cities: Skylines 2 – Alle Infos zum Städte-Aufbauspiel im Überblick

Release, Game Pass, DLCs, Gameplay und mehr in der Übersicht

In Cities: Skylines 2 habt ihr wieder einen verdammt beeindruckenden Job: Die Stadt der Träume errichten. Für den Nachfolger des mittlerweile über acht Jahre alten Nachfolger haben Paradox und Entwickler Colossal Order große Pläne.

Was wir bislang zum Release, zu DLCs, Kartengröße, Editionen und mehr von Cities: Skylines 2 wissen, verraten wir euch in dieser Zusammenfassung. Kleiner Spoiler: Allzu lange müsst ihr nicht mehr warten, um ein weiteres Mal zum digitalen Städteplaner zu werden – zumindest auf einer Plattform.

[GUI_GREYBOX(title=Update vom 21. Oktober:,text=Artikel bzgl. Release & Mods ergänzt.)]

Cities: Skylines 2 – Die wichtigsten Informationen im Überblick



Um den Rahmen eines solchen Artikels nicht gänzlich ausufern zu lassen, konzentrieren wir uns auf die unserer Meinung nach wichtigsten Fragen:

  • Release: Wann und für welche Plattformen erscheint Cities: Skylines 2?
  • Ist Cities: Skylines 2 im Game Pass enthalten?
  • Welche Editionen gibt es?
  • DLCs: Sind bereits Erweiterungen geplant?
  • Kartengröße: Wie riesig kann eine Stadt in Cities: Skylines 2 werden?
  • Multiplayer: Gibt es Online-Elemente?
  • Wie steht es um den Mod-Support?


Release: Wann erscheint Cities: Skylines 2?

Cities: Skylines 2 wird für den PC am 24. Oktober 2023. Den Termin haben Publisher Paradox Interactive und Entwickler Colossal Order während des Xbox Games Showcase 2023, bei dem auch noch unzählige andere Spiele angekündigt wurden, verraten. Auf den Konsolen dauert es hingegen etwas länger: Für PlayStation 5 und Xbox Series X | S erfolgt der Release erst im Frühjahr 2024.



Game Pass: Ist Cities: Skylines 2 enthalten?

Ja, wie viele andere Paradox-Spiele in der Vergangenheit wird auch Cities: Skylines 2 am Releasetag im Xbox Game Pass und Game Pass for PC landen. Wer also noch skeptisch ist, aber den kostenpflichtigen Abo-Service von Microsoft nutzt, kann darüber zu Beginn reinspielen.

Es gilt aber zu beachten, dass Cities: Skylines 2 nicht unbedingt auf ewig im Game Pass enthalten sein wird. Da Paradox nicht zu den Xbox Game Studios gehört, kann es sein, dass das Strategiespiel irgendwann nicht mehr im Abonnement zur Verfügung steht.

Editionen: Welche Versionen von Cities: Skylines 2 gibt es?

Zum Release im Oktober wird Cities: Skylines 2 in insgesamt drei verschiedenen Editionen erscheinen. Diese unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich des Inhalts, sondern auch preislich voneinander.

Cities: Skylines 2 – Standard Edition

  • Preis: 49,99 Euro
  • Enthält das Hauptspiel
  • Vorbesteller-Bonus / Day One Edition: Landmarks Building und Tampere Map DLC

Cities: Skylines 2 – Ultimate Edition

  • Preis: 89,99 Euro (nur digital)
  • Hauptspiel
  • Expansion-Pass mit Zugang zu acht DLCs, die bis zum 2. Quartal 2024 erscheinen sollen
  • Vorbesteller-Bonus: Landmarks Building- und Tampere Map-DLC

Cities: Skylines 2 – Premium Edition

  • Preis: 89,99 Euro (Einzelhandel)
  • Hauptspiel
  • Expansion-Pass mit Zugang zu acht DLCs, die bis zum 2. Quartal 2024 erscheinen sollen
  • Steelbook
  • zwei Stifte (Tinte abwischbar)
  • Stadtpläne (doppelseitig)
  • Vorbesteller-Bonus: Landmarks Buildung- und Tampere Map-DLC

DLCs: Sind bereits Erweiterungen für Cities: Skylines 2 geplant?

Anhand des Expanion-Pass ist bereits bekannt, dass Colossal Order schon einige DLCs für Cities: Skylines 2 in Planung hat. Insgesamt sollen bis zum 2. Quartal 2024 acht verschiedene Inhaltspakete erscheinen:

  • Set „San Francisco“: Erscheint bereits am 24. Oktober 2023 und bringt ein Werkstattgebäude für Muscle-Cars, 5 Muscle-Car-Modelle, 1 Polizei-Wagen, eine San Francisco-Karte und die Golden-Gate-Bridge ins Spiel.
  • Asset Pack „Beach Properties“: Kleinerer DLC, mit dem ihr die Strandbereiche eurer Stadt verschönern könnt und zum Beispiel Luxus-Strandhäuser errichtet. Erscheint im 4. Quartal 2023.
  • Radio-Station „Deluxe Relax“: Neuer Radiosender, der ebenfalls im 4. Quartal 2023 erscheinen wird.
  • Content-Pack „Urban Promenades“ & „Modern Architecture“: Erscheinen im 1. Quartal 2024 und bringen neue optische Elemente für eure Stadt. Erstellt werden sie von erfahrenen Moddern, die an den Einnahmen beteiligt werden.
  • Radio-Station „Soft Rock“: Ein weiterer Radiosender, welcher im 1. Quartal 2024 erscheint.
  • Radio-Station „Cold Wave Channel“: Noch ein Radiosender, der im 2. Quartal 2024 erscheint. 
  • Erweiterung „Bridges & Ports“: Der bislang größte angekündigte DLC für Cities: Skylines 2 soll im 2. Quartal 2024 erscheinen und über 100 neue Elemente ins Spiel bringen, mit dem eure Stadt zum geschäftstüchtigen Hafen inklusive Seefahrtindustrie wird. Darüber hinaus soll es neue Zugbrücken und Leuchttürme geben. 



Angesichts des Vorgängers ist es jedoch wahrscheinlich, dass nach dem ersten Expansion-Pass voraussichtlich 2024 auch noch ein weiterer Pass mit weiteren DLCs folgen wird.

Karten: Wie groß kann eine Stadt in Cities: Skylines 2 werden?

Nach einem kleinen Verschreiber steht mittlerweile fest: In Cities: Skylines 2 wird euch auf der Map eine Fläche von 159 Quadratkilometern zum Bauen zur Verfügung stehen. Wie bereits im Vorgänger ist der Bereich erneut in Kacheln eingeteilt, die dieses Mal jedoch etwas kleiner ausfallen. Dafür aber sollt ihr laut Paradox so gut wie alle Kacheln nach und nach freischalten und dadurch eine größere Baufläche erhalten.

Multiplayer: Gibt es Online-Elemente in Cities: Skylines 2?

Nein. Ähnlich wie der Vorgänger wird Cities: Skylines 2 ein reines Singleplayer-Spiel, bei dem ihr ganz alleine für das Treiben eurer Stadt verantwortlich seid. Ein Zusammenspiel, wie einst in SimCity von 2013 gibt es nicht.

Wie steht es um Mods für Cities: Skylines 2?

Modifikationen werden in Cities: Skylines 2 wieder unterstützt, aber nicht von Anfang an. Der Mod-Support wird mit einem späteren Patch implementiert, wobei dieses Mal nicht mehr der Steam Workshop zum Tragen kommt. Stattdessen wird die Paradox Mods-Plattform zum Einsatz kommen, wodurch auch Konsolenspieler in den Genuss von Modifikationen kommen. Laut Colossal Order soll die Unterstützung übrigens besser ausfallen als noch im Vorgänger und mehr Möglichkeiten bieten. 

Cities: Skylines 2 ist übrigens nicht das einzige Spiel, welches im Oktober erscheint: Der Herbstmonat ist richtig vollgepackt. Unter anderem erschienen schon Assassin’s Creed Mirage, Marvel’s Spider-Man 2 und Super Mario Bros. Wonder. Mit Alan Wake 2 steht noch ein weiteres potenzielles Highlight vor der Tür, zu dem wir euch an anderer Stelle die wichtigsten Informationen zusammenfassen.

Kommentare

12 Kommentare

  1. PhotoFox hat geschrieben: 23.10.2023 10:52
    die-wc-ente hat geschrieben: 23.10.2023 10:43
    PhotoFox hat geschrieben: 23.10.2023 09:50
    Gut das der Release erst nächstes Jahr ist :mrgreen:
    Nein, ist schon morgen mein Bester !
    Nur am PC "mein Lieber" :) Auf Grund der ja vorab schon bekannten Probleme wurde entschieden, das nur den PC Spielern anzutun und auf den Konsolen stattdessen, so wie es eigentlich auf allen Plattformen sein sollte, noch bis ins Frühjahr daran zu arbeiten.
    Am PC war der Druck dann vermutlich zu groß und eine Verschiebung aus wirtschaftlichen Gründen nicht denkbar. Und da man dort ja leider sowieso solche Probleme gewohnt ist, sowie recht leicht auch Updates nachliefen kann, hat man sich wohl entschieden, dass man auf dieser Platform wie geplant released.
    ja, pc spieler sind kummer gewohnt. ein bekannter von mir hat sich aufgrund der "alten" systemanforderungen neue hardware gekauft und kürzlich wurden die ja aktualisiert...

  2. die-wc-ente hat geschrieben: 23.10.2023 10:43
    PhotoFox hat geschrieben: 23.10.2023 09:50
    die-wc-ente hat geschrieben: 21.10.2023 15:07 Ruckel City gibt's für alle Release Käufer gratis dazu :Blauesauge:
    Gut das der Release erst nächstes Jahr ist :mrgreen:
    Nein, ist schon morgen mein Bester !
    Nur am PC "mein Lieber" :) Auf Grund der ja vorab schon bekannten Probleme wurde entschieden, das nur den PC Spielern anzutun und auf den Konsolen stattdessen, so wie es eigentlich auf allen Plattformen sein sollte, noch bis ins Frühjahr daran zu arbeiten.
    Am PC war der Druck dann vermutlich zu groß und eine Verschiebung aus wirtschaftlichen Gründen nicht denkbar. Und da man dort ja leider sowieso solche Probleme gewohnt ist, sowie recht leicht auch Updates nachliefen kann, hat man sich wohl entschieden, dass man auf dieser Platform wie geplant released.

  3. PhotoFox hat geschrieben: 23.10.2023 09:50
    die-wc-ente hat geschrieben: 21.10.2023 15:07 Ruckel City gibt's für alle Release Käufer gratis dazu :Blauesauge:
    Gut das der Release erst nächstes Jahr ist :mrgreen:
    Nein, ist schon morgen mein Bester !
    Und um möglichst viele zum Kauf zu überreden, hat Paradox das Angebot erweitert ->
    Vorbesteller von Cities Skylines 2 bekommen folgende dlc's gratis zum Release dazu:
    Ruckel City, Low fps Town und das overheated Hardware Package.
    Also greift zu, bevor es andere tun :Häschen:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1