Veröffentlicht inNews

Code Shifter: Pixeliges Action-Spiel mit Figuren-Crossover von Arc System Works

Pixeliges Action-Spiel mit Figuren-Crossover von Arc System Works

© Land Ho! / Arc System Works / Arc System Works

Arc System Works schmeißt seine Kämpferriege in einen Topf und schüttelt sie kräftig durch: Mit Code Shifter wurde ein pixeliges Action-Spiel mit Figuren-Crossover angekündigt. Es erscheint laut offizieller Website am 30. Januar in Japan für 2.000 Yen, und zwar als Download für PlayStation 4, Xbox One, Switch und PC via Steam.

Ein Release im Westen soll „bald“ folgen. Vertreten sind u.a. Charaktere aus Guilty Gear, BlazBlue und der River-City-Serie. Insgesamt kommt der Titel auf 100 Figuren-Auftritte, deren spezielle Fähigkeiten für die unterschiedlichen Levels nötig werden. Wirklich spielbar scheinen aber „nur“ 30 davon zu sein. Zusätzlich zum Einzelspieler-Abenteuer gibt es das Brawler-Minispiel „Colorful Fighters“, in dem bis zu vier Teilnehmer im Free-for-all antreten. Die Geschichte versetzt den Spieler in die Rolle der Software-Entwicklerin Stella. Nach zahlreichen Bugs kurz vor der Deadline steigt sie einfach selbst in ihr Spiel ein, um die Fehler nicht mittels Code-Änderungen, sondern mit guter alter handfester Gewalt auszubügeln. Die offizielle Website erklärt:

„Fight against other CPU controlled characters in the Ex Stages of the main story to unlock more playable characters! Try and unlock all 30 playable characters and win in epic brawling battles!! (…) Stella, whips up a debug program: „Code Shifter“, that let’s her avatar „Sera“ dive into the program and start fixing things up. Will Stella and her coworkers be able to find the origin of these bugs and deliver the game before the launch date?“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.