Veröffentlicht inNews

Control Ultimate Edition – Cloud-Version für Switch veröffentlicht

Ultimate Edition – Cloud-Version für Switch veröffentlicht (Spiel wird gestreamt)

Die Control Ultimate Edition ist als Cloud-Version für Nintendo Switch veröffentlicht worden. Diese Version des Spiels läuft nicht nativ auf der Nintendo-Konsole, sondern wird via Internet auf die Konsole gestreamt. Die Qualität kann je nach der Internetverbindung variieren. Für das Spiel via Cloud Streaming ist eine stabile, dauerhafte Internetverbindung erforderlich. Mit einer kostenlosen Start-App wird das Spiel vor dem Kauf eines Zugangs-Passes für begrenzte Zeit getestet. Um Online-Dienste nutzen zu können, ist ein Nintendo-Account erforderlich. Der vollständige Zugang („Unlimited Access Pass“) kostet 39,99 Euro im eShop. Welche Technik im Hintergrund zum Streaming benutzt wird, ist unklar.

Laut Remedy und 505 Games wird man Control Ultimate Edition – Cloud Version entweder in 30 fps mit Raytracing oder in 60 fps (Enhanced Performance Mode) ohne Raytracing-Features spielen.

Die Control Ultimate Edition enthält das Hauptspiel mit beiden Erweiterungen (The Foundation und AWE) und die bisherigen Updates.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Nintendo: „Möchtest du das Spiel für einen begrenzten Zeitraum ausprobieren, musst du nur eine kostenlose Starter-App herunterladen. Für dieses Spiel wird Cloud-Streaming-Technologie verwendet und du benötigst zum Spielen des Spiels eine stabile und dauerhafte Internetverbindung. Wenn deine Internetverbindung instabil sein sollte, wird die Verbindung zum Service nach einigen Minuten getrennt. Bitte nutze die kostenlose Starter-App, um die Verfügbarkeit und die Qualität des Service für deine Region zu prüfen. Auf den Cloud-Service kannst du mithilfe deines Nintendo-Accounts zugreifen. Um uneingeschränkten Zugriff auf das Spiel zu erhalten, werden diese kostenlose Starter-App und das kostenpflichtige Zugangsticket benötigt.“

Kommentare

9 Kommentare

  1. Khorneblume hat geschrieben: 29.10.2020 08:27
    Seppel21 hat geschrieben: 29.10.2020 07:28 Warum sollte ich mehr Geld für eine technische schwächere Version ausgeben, die ich dann nicht einmal wirklich besitze?
    Ich vermute mal folgendes. Entweder hast Du nur die Überschrift gelesen, oder das Prinzip von Streaming / Cloud nicht verstanden. Die Hardware spielt hier keine Rolle. Das ist quasi Stadia. Die Switch ist nur das Ausgabegerät. Sonst wäre kein Raytracing möglich.
    Ich habe nicht nur die Überschrift gelesen. Aber so wie ich das verstehe, kann ich diese Cloud-Version nur auf der Switch nutzen, und nicht auf anderen Geräten. Von daher verstehe ich jetzt Deine Wortmeldung nicht so recht.

  2. Habe die Demo in der Pause gerade mal runtergeladen und getestet... Wow.
    Hätte nicht gedacht auf der Switch nochmal so ein Aha-Erlebnis zu haben. Das Spiel sieht unglaublich gut aus und läuft wie geschmiert, trotz meiner wirklich eher suboptimalen DSL Leitung. Kein Input Lag, keine Ruckler oder anderweitige Probleme. Muss schon zugeben. Für den Preis ist das Angebot schon sehr verlockend. Werde Control vermutlich trotz dieser Eindrücke irgendwann im Steam Sale erwerben. Außer sie kommen mit einem echt krassen Sale Preis auf Switch um die Ecke.

  3. Seppel21 hat geschrieben: 29.10.2020 07:28
    Baazin hat geschrieben: 29.10.2020 05:20Lizensiert?
    Lizenziert.
    Die PC-Version inklusive DLCs gibt es derzeit für 27.99 im Sale bei GOG.
    Warum sollte ich mehr Geld für eine technische schwächere Version ausgeben, die ich dann nicht einmal wirklich besitze?
    Spätestens wenn die Server irgendwann abgestellt werden, hat man nichts mehr in der Hand.
    Wen du mit den PC Preisen kommst, kannst du den Gesamten Konsolen Markt eigentlich dicht machen. Die Realität sieht aber so aus das die Menschen lieber 70€ auf der Konsole Zahlen als 50€ auf den PC. Auch fallen da die Preise viel schneller.
    In meinen Fall ist es das meine Grafikkarte kein Raytracing kann. Habe mir vor Kurzen zwar ein neues Mainboard mit CPU geleistet, wollte aber noch warten bei der Grafikkarte.

  4. Seppel21 hat geschrieben: 29.10.2020 07:28 Lizenziert.
    Die PC-Version inklusive DLCs gibt es derzeit für 27.99 im Sale bei GOG.
    Warum sollte ich mehr Geld für eine technische schwächere Version ausgeben, die ich dann nicht einmal wirklich besitze?
    Spätestens wenn die Server irgendwann abgestellt werden, hat man nichts mehr in der Hand.
    Wenn Du einen PC hast, solltest Du das nicht. Aber ich weiß immer noch nicht, woher der Irrglaube kommt, jedermann besäße einen PC. Und selbst wenn, das Spiel läuft via Streaming mit Raytracing. Die Anzahl an PCs, die das mit 30fps könnten, ist selbst beim "Gaming"-Marktanteil verschwindend gering.

  5. Seppel21 hat geschrieben: 29.10.2020 07:28 Warum sollte ich mehr Geld für eine technische schwächere Version ausgeben, die ich dann nicht einmal wirklich besitze?
    Ich vermute mal folgendes. Entweder hast Du nur die Überschrift gelesen, oder das Prinzip von Streaming / Cloud nicht verstanden. Die Hardware spielt hier keine Rolle. Das ist quasi Stadia. Die Switch ist nur das Ausgabegerät. Sonst wäre kein Raytracing möglich.
    Wenn jemand per Cloud gamen will, ist die Switch Variante bei weitem interessanter als bei Stadia Vollpreis zu zahlen, zumal die Switch sogar noch einen komfortablen Handheld Modus bietet.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1