Veröffentlicht inNews

Cyberpunk 2077: CD Project Red erklärt, welche Figuren in der Welt nicht angegriffen werden dürfen

CD Project Red erklärt, welche Figuren in der Welt nicht angegriffen werden dürfen

© CD Projekt RED / Bandai Namco Entertainment Europe

Denkt denn niemand an die Kinder? Doch – das Studio CD Project Red: Der Entwickler von Cyberpunk 2077 hat laut PCGamer.com in einer E-Mail ans Magazin erklärt, dass in seinem dystopischen SciFi-Rollenspiel keine jungen Figuren angegriffen werden dürfen. Bereits im offziellen Subreddit postete ein Nutzer eine entsprechende Antwort des Entwicklers auf seine Nutzerfrage.

Darin wurde erläutert, dass man den meisten Leuten, die man im Laufe des Abenteuers trifft, gegenüber „aggressiv sein“ kann. Davon ausgenommen seien allerdings Kinder sowie NPCs, die im Rahmen der Handlung eine wichtige Rolle spielen. In einer Mail an PCGamer.com habe der Entwickler diese Aussagen bestätigt und außerdem erklärt, dass es darüber hinaus Bereiche gebe, in denen aggressives Verhalten mit Konsequenzen bestraft werde. Das könne z.B. passieren, wenn man in Gang-Territorium oder in einem von der Polizei kontrollierten Gebiet einen handfesten Streit vom Zaun bricht.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

134 Kommentare

  1. Doc Angelo hat geschrieben: 19.07.2019 14:57 Und deswegen, jaaaaa, jetzt kommt der nächste Knüller, sind auch Erdbeeren keine Beeren oder Früchte. Sie sind ein mutantenmäßig angeschwollener Teil der Blüte selbst. Die kleinen Dinger auf den Erdbeeren sind die eigentlichen Früchte.
    Nüsse ja ..und deshalb ist die Erdbeere auch nur eine "Scheinfrucht". :Vaterschlumpf:
    Und bzgl. dem Crowder "97%" .. klar kannste da recherchieren was genau dahinter steckt.
    Aber sagen wirs mal so... es kommen wohl mind. 1000 Studien von überall aus der Welt die Klimawandel [+ den menschlichen Einfluss darauf] nachweisen auf 1 Studie, die das Gegenteil sagt.
    -> Auf was auch immer sich Crowder also konkret bezieht um "misstrauen" zu sähen, halte ich da persönlich für nicht allzu relevant.
    Das Bildchen von ihm und seiner "Change My Mind" Kampagne ist nichts was ich "teilen" würde, da er in meinen Augen in keinster Weise Themen "wissenschaftlich" angeht.
    Ich meine er bezeichnet sich auch selbst als "Comedian". ;)

  2. Das kannst Du halten wie Du willst. Aber alles, was aus befruchteten Blüten entsteht, ist eine Frucht. Das sieht beim Apfel 100% genau so aus wie bei der Tomate, der Heidelbeere und der Zucchini. Und deswegen, jaaaaa, jetzt kommt der nächste Knüller, sind auch Erdbeeren keine Beeren oder Früchte. Sie sind ein mutantenmäßig angeschwollener Teil der Blüte selbst. Die kleinen Dinger auf den Erdbeeren sind die eigentlichen Früchte.
    Die Moral von der Geschicht: In Pflanzen stecken Eiweiße und Kohlenhydrate. Überall. In manchen Pflanzenteilen mehr als in anderen. Und die mampft man dann. :)

  3. Ahh.... moment mal... JETZT versteh ich was das sollte. Der Typ auf meinem "Change my mind"-Bildchen ist dieser Tpy. Okay. Wusste ich nicht. Ist aber ein denkbar schlechtes Beispiel in diesem Fall, denn... Tomaten sind Früchte. Und Paprika, und Auberginen, und Zucchini... und ne ganze Reihe an anderen Dingen die wir als "Nicht-Obst" ansehen. Ich bau selber im Garten an, und wer mal ne Tomate hat wachsen sehen, für den bleiben wirklich keine Fragen offen: Es ist eine absolut offensichtliche Frucht.
    Das mit den "97% aller Wissenschaftler" fand ich aber auch interessant. Mal nachlesen, was dahinter steckt. Unmöglich wäre sowas nicht.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1