Veröffentlicht inNews

Cyberpunk 2077: CD Projekt Red sichert sich unter anderem Control- und Fable-Autorin

Namhafte Verstärkung für die Arbeit am Nachfolger

© CD Projekt RED / Bandai Namco Entertainment Europe

Wenngleich erst in einem frühen Stadium der Entwicklung, arbeitet man bei der neuen Niederlassung von CD Projekt Red in Boston mit Hochdruck an den Vorbereitungen zum Nachfolger von Cyberpunk 2077. Dazu hat man sich jetzt namhafte Leute an Bord geholt.

So konnte für das derzeit noch unter dem Arbeitstitel Project Orion geführte Sequel beispielsweise Anna Megill als leitende Autorin gewonnen werden. Sie wirkte zuvor unter anderem an Control, Avatar: Frontiers of Pandora und Dishonored: Death of the Outsider sowie dem kommenden Reboot von Fable mit. 

u00a9 CD Projekt RED / Bandai Namco Entertainment Europe

Cyberpunk 2077: Noch wenig Infos, aber das Team wächst

Neben Megill wird auch Alexander Freed das Autorenteam für das Cyberpunk 2077-Sequel verstärken; er war unter anderem leitender Autor bei BioWare für

Star Wars: The Old Republic

. Auch Ryan Barnard, der Erfahrung als Game Director bei Massive Entertainment und Gameplay Director bei IO Interactive vorweisen kann, wird sich CD Projekt Red anschließen und an Project Orion mitarbeiten.

Obwohl das Spiel wohl selbst noch einige Zeit vom Status der frühen Entwicklungsphase entfernt ist, sollen schon einige grundlegende Veränderungen zum ersten Teil des dystopischen Action-Shooters geplant sein. So wird es wohl keine Ego-Perspektive geben; zudem ist ein Multiplayer-Modus angedacht. Auch soll der Charakterhintergrund eures Protagonisten einen größeren Einfluss auf den Spielverlauf haben. Außerdem wird es nicht auf der hauseigenen Engine von CD Projekt Red erschaffen, sondern mit Unreal Engine.

Das polnische Entwicklerstudio

hat mehrere spannende Projekte in der Pipeline

. Neben dem Sequel zu Cyberpunk 2077 wird unter anderem an einer Fortsetzung der

The Witcher

-Reihe (Project Polaris) sowie einem Remake von The Witcher 1 (Project Canis Majoris) gewerkelt. Anvisierte Release-Zeiträume sind noch nicht offiziell bekannt.

Kommentare

29 Kommentare

  1. ZackeZells hat geschrieben: 08.02.2024 12:44 Hast du nicht eine PS5?
    Im Store gibt das gefühlt durchgehend als GotY für wenig Euronen.
    Ja, das Spiel würd ich aber auch gern mobil* mal weiterspielen weil es ja recht umfangreich ist und dafür wäre GFN von Vorteil.
    *im Sinne von auf der Couch oder im Bett.

  2. Da wollen wir doch hoffen, dass bei all der Teamerweiterung auch noch Platz für den einen oder anderen fähigen Programmierer und ein paar Leute für die Qualitätssicherung übrig war.
    Allerdings: Nachdem das Release-Debakel von CP 2077 seit dem neulich erschienenen DLC anscheinend schon wieder in kollektive Vergessenheit geraten ist, befürchte ich, dass sich CDPR diese Schritte wohl wahrscheinlich gespart hat...

  3. Fallout/Starfield hat es perfekt gemacht
    aber Cyberpunk war so unglaublich immersiv mit der Ansicht, das würde unter 3rd ziemlich leiden finde ich
    auf Wunsch aber umschalten zu können um seinen Charakter auch mal zu sehen, oder in Dialogen, wäre schon geil

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1