Veröffentlicht inNews

Cyberpunk 2077: Next-Gen-Update ist verfügbar und bringt viele Verbesserungen, Demo veröffentlicht

Next-Gen-Update ist verfügbar und bringt viele Verbesserungen, Demo veröffentlicht

© CD Projekt RED / Bandai Namco Entertainment Europe

Endlich ist es so weit: Den ersten Vermutungen folgend, ist das lang erwartete Next-Gen-Update für Cyberpunk erschienen und auf allen Plattformen verfügbar. Jeder, der das Spiel bereits auf PlayStation 4 oder Xbox One besitzt, kann auf PlayStation 5 bzw. Xbox Series X|S kostenlos auf die Next-Gen-Version updaten. Die vollständige Liste an Änderungen, die in weiten Teilen auch für die Fassungen auf anderen Systemen (inkl. PC) gelten, findet ihr hier in der Übersicht. Update 1.5 bringt u.a. schnellere Ladezeiten sowie grafische Verbesserungen: auf Next-Gen-Konsolen könnt ihr nun zwischen einem Performance- und einem Raytracing-Modus wählen, die für 60 bzw. 30 FPS sowie eine dynamische 4K-Skalierung sorgen. Außerdem haben es zahlreiche weitere grafische Verbesserungen auf die Konsolen geschafft.

Für Besitzer einer PlayStation 5 gibt es nun eine DualSense-Integration mit haptischem Feedback. Weiterhin kann Hauptfigur „V“ nun für eine einmalige Gebühr weitere Apartments mieten, das KI- und NPC-Verhalten wurde verbessert und neue Waffen wurden auf allen Plattformen implementiert. Ein erweitertes Narrativ gibt euch neue Interaktionsmöglichkeiten für Vs Beziehungen, zusätzlich sollen ein verbessertes Fahrzeughandling und diverse Balancing-Änderungen in allen Bereichen für mehr Spielspaß und Variation sorgen. Alle weiteren Änderungen findet ihr auf der offiziellen Website von Cyberpunk 2077.

Wer über eine PlayStation 5 oder Xbox Series X|S verfügt und noch nicht im Besitz des Spiels ist, kann ab sofort bis zum 15. März das Spiel in einer exklusiven Next-Gen-Demo testen. In der Demo erhaltet ihr exakt fünf Stunden Spielzeit, um in Cyberpunk reinzuschnuppern. Der Spielstand aus der Demo kann übernommen werden, wenn ihr euch danach für einen Kauf entscheidet. PlayStation-5-Beistzer müssen beachten, dass zum Ausprobieren der Demo eine PlayStation-Plus-Mitgliedschaft vorhanden sein muss.

Kommentare

36 Kommentare

  1. Flux Capacitor hat geschrieben: 17.02.2022 10:32
    Skidrow hat geschrieben: 17.02.2022 08:31 Die sollen das Ding endlich fallen lassen und mit Witcher 4 beginnen :P
    Auch wenn ich den Wunsch verstehe, so sollen die ruhig noch lange und viel an CP2077 arbeiten und das Spiel erweitern! Fantasy RPGs gibt es doch wirklich wie Sand am Meer, da ist das Setting von Cyberpunk wenigstens erfrischend!
    An Witcher gefällt mir, dass der realistische MIttelalteranteil höher gewichtet ist als der Fantasyanteil ist. Elden Ring und Co sind mir zu fantasylastig.

  2. Xris hat geschrieben: 23.02.2022 01:28 Ich habe die Kalibrierung noch 3 weitere Male erneuert. Die Schwarzwerte sind halt nicht perfekt. Macht sich auch am Menü bemerkbar das in HDR eine Art Grauschimmer hat.
    Also am TV und an mir liegt’s definitiv nicht. Ich hab den Spielmodus händisch kalibriert und justiere auch wenn nötig nach. Bekomme aber keine satten Schwarzwerte, sondern grauen Brei. Ich kann mit Tone Mapping noch regulieren, aber dann wiederum ist der Rest zu dunkel. Naja. Angeblich haben die Entwickler der RE2 und 3 Remakes ja auch gewollt anstatt schwarz, grau für dunkle Bereiche gewählt. Vll bilden sich CDP ja auch ein das wäre ganz dufte.
    Ich bin aber auch nicht alleine damit. In vielen englisch sprachigen Foren ein Thema zur Zeit.
    Hast du denn mal verglichen? Zwischen HDR und ohne HDR? Da sind die Schwarzwerte nach der Kalibrierung nämlich top.
    Meine HDR-Anliegen waren eher so das Neonleuchten, als die Lichtabstufungen im unzureichenden Bereich. Wobei Letzteres natürlich der eigentliche Vorteil ist. Verglichen mit HDR und ohne HDR hab ich schon länger nicht mehr.
    Bisher ist es mir im Spiel noch nicht negativ aufgefallen, was aber nichts zu bedeuten hat. Denn ich habe 3/4 ohne gespielt.
    An der Stelle würde ich eher auf einen Bug tippen, bei der Kalibrationsmöglichkeit, ich achte am Wochenende mal drauf und geb beschied auch welche Einstellungen ich da getroffen habe.
    Beim letzten Cyberspycho in der Ubahn war es schon recht dunkel, aber kein Vergleich zu Watchdogs.

  3. CritsJumper hat geschrieben: 22.02.2022 22:40
    Xris hat geschrieben: 17.02.2022 20:29 Ist HDR auf der PS5 verbugt? Wenn ich auf HDR umstelle wird das Spiel trotz OLED deutlich heller. Lässt sich auch kaum nachjustieren. Ob das der Grund ist weshalb HDR standardmäßig deaktiviert ist?
    Kann ich nicht sagen. Auf meinem HDR-TV ist es nur in den Elementen "Heller" die stärker leuchten sollten.
    Damals auf der PS4 Pro ohne HDR aber mit hoher Leuchtkraft, war der HDR-Mode von MadMax auf der PS4-P4o eher Durchschnittlich. Dann wirkten bestimmte Bereiche eher zu dunkel und die Hellen Bereiche eher nicht hell genug.
    Aber es liegt vielleicht an deiner Anzeige.
    Was aber auch sein kann, ist das du das Spiel neu kalibrieren musst. Wenn HDR aus war, zuvor und du bei der Installation die Kalibrierung gemacht hast, musst du das jetzt noch mal machen.
    Auf der PS5 musst du auch (nach dem 1.5 Patch) ein "Kostenloses PS5 Update" im PS-Store kaufen und herunter laden und darauf achten genau dieses Spiel zu starten.
    Mit HDR wirkt die Ausleuchtung halt vieeel realistischer. Es ist nicht wie im Realen Leben, aber schon ein großer Schritt in diese Richtung. Etwa die Differenz von einem Foto zu der eigenen Wahrnehmung eines schlecht ausgeleuchteten Raumes bei der Aufnahme das Bildes in Wirklichkeit. Die eigenen Augen können viel mehr Abstufungen und Farben wahrnehmen als die Technik. So ist auch der Sprung zu einem HDR(+) Gerät. Wie wenn die Auflösung höher wird. Das hat einfach mehr Details und Tiefe und ja ein gutes Gerät kann dich richtig blenden, so das du die Augen schließen musst oder blinzeln. Wobei ich den Effekt in CP2077 noch nicht wahrgenommen hab. ;)
    Edit: Ach ich hab noch eine Frage: Wie lange dauert das Spiel, nach dem Überschreiten des "Point of No Return"?
    Mir kommt es etwas kurz vor und auf der Ps4 hatte ich auch nur 13% Fortschritt laut Trophäen. Wegen der Jonny Krankheit dachte ich das Spiel sei "Zeitlich Begrenzt". Was mich jetzt dann doch störte weil ich so viele Dinge halt...

  4. CritsJumper hat geschrieben: 22.02.2022 22:40 Es kam mir wohl nicht so lange vor weil ich wirklich Spaß mit dem Spiel hatte.
    Cyberpunk ist auch ein sehr gutes Spiel. Das konnte man übrigens schon damals zum Release erkennen, wenn man nen guten PC hatte. Gut, es gab Bugs, aber im Großen und Ganzen konnte ich die Reviews im Bereich 85-90% schon nachvollziehen. Jetzt gibt es diese Möglichkeit auch für Spieler auf Series X, PS5 und das noch besser und mit deutlich mehr Feinschliff als damals.
    Auf PS4, Xbox One hätte Cyberpunk niemals veröffentlicht werden dürfen, aber die Produktionskosten waren hoch, ein Verzicht auf diese Systeme wohl niemals möglich, die Einnahmen erforderlich. Lizenzbesitzer können diese für Nextgen aber benutzen, was vorbildlich ist, und der stetige Support, der sicher auch noch zukünftig betrieben wird, lässt nun auch für diese Gruppe von Leuten die Unannehmlichkeiten verblassen und schließlich ein richtig gutes Game hervortreten.

  5. Xris hat geschrieben: 17.02.2022 20:29 Ist HDR auf der PS5 verbugt? Wenn ich auf HDR umstelle wird das Spiel trotz OLED deutlich heller. Lässt sich auch kaum nachjustieren. Ob das der Grund ist weshalb HDR standardmäßig deaktiviert ist?
    Kann ich nicht sagen. Auf meinem HDR-TV ist es nur in den Elementen "Heller" die stärker leuchten sollten.
    Damals auf der PS4 Pro ohne HDR aber mit hoher Leuchtkraft, war der HDR-Mode von MadMax auf der PS4-P4o eher Durchschnittlich. Dann wirkten bestimmte Bereiche eher zu dunkel und die Hellen Bereiche eher nicht hell genug.
    Aber es liegt vielleicht an deiner Anzeige.
    Was aber auch sein kann, ist das du das Spiel neu kalibrieren musst. Wenn HDR aus war, zuvor und du bei der Installation die Kalibrierung gemacht hast, musst du das jetzt noch mal machen.
    Auf der PS5 musst du auch (nach dem 1.5 Patch) ein "Kostenloses PS5 Update" im PS-Store kaufen und herunter laden und darauf achten genau dieses Spiel zu starten.
    Mit HDR wirkt die Ausleuchtung halt vieeel realistischer. Es ist nicht wie im Realen Leben, aber schon ein großer Schritt in diese Richtung. Etwa die Differenz von einem Foto zu der eigenen Wahrnehmung eines schlecht ausgeleuchteten Raumes bei der Aufnahme das Bildes in Wirklichkeit. Die eigenen Augen können viel mehr Abstufungen und Farben wahrnehmen als die Technik. So ist auch der Sprung zu einem HDR(+) Gerät. Wie wenn die Auflösung höher wird. Das hat einfach mehr Details und Tiefe und ja ein gutes Gerät kann dich richtig blenden, so das du die Augen schließen musst oder blinzeln. Wobei ich den Effekt in CP2077 noch nicht wahrgenommen hab. ;)
    Edit: Ach ich hab noch eine Frage: Wie lange dauert das Spiel, nach dem Überschreiten des "Point of No Return"?
    Mir kommt es etwas kurz vor und auf der Ps4 hatte ich auch nur 13% Fortschritt laut Trophäen. Wegen der Jonny Krankheit dachte ich das Spiel sei "Zeitlich Begrenzt". Was mich jetzt dann doch störte weil ich so viele Dinge halt nicht erkundete oder ausprobierte. Gefühlt ist...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1