Veröffentlicht inNews

Cyberpunk 2077: Steam entfernt Trittbrettfahrer „Cyberprank 2069“

Steam entfernt Trittbrettfahrer „Cyberprank 2069“

© CD Projekt RED / Bandai Namco Entertainment Europe

Bis vor kurzem konnte man offenbar noch einen Steam-Titel mit dem Namen „Cyberpunk 2069“ vom Entwickler Cyberpath käuflich erwerben: PCGamer.com berichtet, dass das Spiel später in „Cyberprank 2069“ umbenannt worden sei, bevor Steam es schließlich ganz aus dem Programm nahm. Die Beschreibung lautete demnach folgendermaßen:

„Dies ist ein Rollenspielspiel der neuen Generation. Echte Lebenssimulation in der Welt der Zukunft. 2069 werden die Leute von einer intelligenten Computerrasse versklavt. Jetzt ist Cyberghetto angesagt. Der Hauptcharakter ist ein Polizist aus der Vergangenheit. Seine Aufgabe ist, der wohlhabendste Einwohner der Stadt der Zukunft zu werden.“

Für Ärger habe zudem ein Bestechungsversuch der Entwickler gesorgt, der gegen die Steam-Richtlinien verstieß: Verfasser von „lustigen“ Nutzer-Reviews hätten laut Wettbewerbsbeschreibung eine Collector’s Edition von CD Project Reds Cyberpunk 2077 gewinnen können. Außerdem sollte angeblich jeder Käufer von „Cyberprank 2069“, der vor dem 22. Juli zugeschlagen hat, die gewöhnliche Vollversion von Cyberpunk 2077 bekommen:



Nach der Entfernung des Spiels hätten einige Käufer zudem mitgeteilt, dass das Programm heimlich im Hintergrund weiterlaufe – selbst wenn man es im Menü verlassen habe. Damit könnten die Entwickler versuchen, die Rückgabe-Möglichkeit zu umgehen, die erst nach zwei Stunden Spielzeit hinfällig werde.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

7 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1