Veröffentlicht inNews

Das Schwarze Auge: Book of Heroes – Das Buch der Helden wurde aufgeschlagen

Das Buch der Helden wurde aufgeschlagen

©

Am 9. Juni 2020 haben Random Potion und Wild River Games das kooperative Action-Rollenspiel Das Schwarze Auge: Book of Heroes für PC veröffentlicht. Der Download via Steam kostet 24,99 Euro. Die bisherigen Nutzerreviews sind „ausgeglichen“ (aktuell sind lediglich 41 Prozent von 29 Reviews positiv). Außerdem ist eine limitierte Collector’s Edition mit zwei Steam-Keys, digitalem Artbook, gedrucktem Comic, Soundtrack-CD und Wendecover-Box exklusiv bei Amazon erhältlich.

Spielbeschreibung des Herstellers: „Das Schwarze Auge: Book of Heroes ist ein kooperatives Multiplayer-Rollenspiel für bis zu vier Personen. Das Gameplay und die Erzählung basieren auf dem bekannten Rollenspiel-Klassiker Das Schwarze Auge. Die Spielerinnen und Spieler verabreden sich zu Abenteuern auf zufallsgenerierten Dungeon-Maps, die für schnelle Sessions geeignet sind. Dabei tauchen sie erzählerisch in das beeindruckende Universum eines der bekanntesten und traditionsreichsten Rollenspiele der Welt ein.“

Als Kernelemente werden genannt:

  • Spannender Multiplayer-Koop-Modus mit bis zu vier Spielern
  • Singleplayer-Modus mit 8 individuellen Storylines und persönlichen Quests
  • Authentisches Rollenspielerlebnis durch konsequente Adaption von Pen-&-Paper-Regeln
  • Zufällig generierte Abenteuer und Maps; dadurch hoher Wiederspielwert
  • 4 spielbare Spezies: Elfen, Halb-Elfen, Zwerge und Menschen
  • 12 spielbare Professionen, z.B. Meuchelmörder, Söldner, Rondrageweihter, Ritter oder Schwarzmagier
  • Kampfsystem im Pen-&-Paper-Stil
  • Umfangreiche Charakter-Entwicklung mit handgemalten Inrah-Karten
  • Crafting von Waffen und Ausrüstung
  • Legendäre und seltene Items
  • Persönliche Schatzkiste für eigene Gegenstände
  • Basierend auf dem populären DSA Regelwerk (5. Edition)
  • Originalgetreue Weltkarte im aventurischen Mittelreich, ca. 1040 BF
  • Detailreiches Tutorial für Neueinsteiger

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

17 Kommentare

  1. Falls es eventuell doch jemand ausprobieren möchte, gerade ist es auf Steam im Rahmen des Herbstsales für 4,99€ zu haben. Die Nutzerbewertungen sind weiterhin "größtenteils negativ", aber 5 verheizte Öcken dürften für viele womöglich eher zu verkraften sein als 25.

  2. Wir haben da trotz Nachfrage kein Testmuster erhalten - das ist samt der elenden PR-Ausreden die übliche Art von Schadensbegrenzung. Ich ärgere mich nur, dass ich den Leuten meine Zeit für letztlich unvollendete Coverage gewährt habe, denn natürlich hätten wir diesen Verriss gerne im Archiv. So masochistisch veranlagt, diesen DSA-Murks selbst zu kaufen, war ich angesichts besserer Alternativen allerdings nicht.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1