Veröffentlicht inNews

Daymare: 1998 – Erste Story-Details zum H.A.D.E.S.-Trailer

Erste Story-Details zum H.A.D.E.S.-Trailer

©

Das für den Sommer 2019 geplante Survival-Horrorspiel Daymare: 1998 von den Invader Studios und Destructive Creations hat einen ersten Ausblick auf den Story-Hintergrund rund um US-Agent Liev bekommen – passend zu ein paar kurzen, frischen Szenen im H.A.D.E.S.-Trailer. Hinter der Akkürzung verbirgt sich die „Hexacore Advanced Division for Extraction and Search“, also die Elitetruppe der Hexacore-Company.

Sie ist laut Pressemitteilung direkt dem US-Verteidigungsministerium DoD (Department of Defense) unterstellt, um in den brenzligsten Lagen die Drecksarbeit zu erledigen. Protagonist Liev ist seit sieben Jaren dabei, nachdem er Russland und den Spetsnaz den Rücken gekehrt hat, um sich finanziell besser aufzustellen. Außerdem geht er geradezu im Lebensstil des amerikanischen Traums auf. Im Kampf vertraut er primär auf seine Erfahrungen aus der rauen UDSSR – und auf seine Instinkte, statt alles übertrieben lange zu analysieren.

Das Schweigen zählt allerdings nicht zu seinen Stärken – vor allem, wenn es einen flapsigen Spruch zu kloppen gibt. Insgeheim wisse er bereits, dass mehr hinter seiner als einfachen „Security Breach“ gekennzeichneten aktuellen Mission steckt. Schauplatz ist eine geheime Forschungsanlage, die man abwechselnd als Elite-Soldat, Helikopterpilot und Förster erschließt, während sich die angrenzende Stadt in eine Todeszone voller blutrünstiger Monster verwandelt. Neben dem (taktisch vorsichtigen) Ausschalten der Gegner muss man offenbar auch Rätsel lösen, welche die Hintergründe des Chaos erklären.
„Fans of the iconic films and classical dark survival horror games of the ’90s will be thrilled, seeing how Daymare: 1998 recreates the atmosphere of the most beloved works from the end of the millennium and places a familiar yet fresh story in the middle of it. The plot unfolds through the eyes of various characters, putting players in the shoes of different personalities that will guide them through their theories and doubts about the situation. Thanks to backtracking, managing ammo, collecting lore items, solving environmental puzzles and the overall level of difficulty, players can rewind a couple of decades back where, in their first real daymare, they will be chilled to the bone.

DAYMARE: 1998 MAIN FEATURES:
  • Multi-character POV – see the story from different angles and discover the truth;
  • Fearsome enemies – rendered in detail with lifelike animations and dismemberment;
  • Realistic HUD – check inventory, health and position on a given piece of equipment;
  • Environmental puzzles – finding your way around is not always easy, so look for clues;
  • Classic mechanics – limited ammo and save points, backtracking, collectibles, tough enemies and more;
  • Modern graphics and effects – not everything is old-school, thanks to Unreal Engine 4;
  • Experience the 90s – the game is a homage to the era, with tons of references.
Daymare: 1998 will also come to PlayStation®4 and Xbox One soon after its Summer release on PC.“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Abwandlung von Nightmare. Weg von der Nacht und hin zum Tag. Klingt ungewohnt, aber offensichtlich hat sich jemand Gedanken gemacht und nichts generisches gewählt.

  2. Dragon2 hat geschrieben: 18.04.2019 18:36 Was ein dämlicher titel...
    Genau so sehe ich das auch.
    Immer häufiger werden so aufgewärmte Schinken präsentiert, die nicht komplett neu und entsprechend der heutigen Zeit programmiert werden.
    Leistungsfähige Rechner und Konsolen werden immer weiter Entwickelt, dann bekommt ma son 'nen Schwachmattitel, mit anno dazumal Programmierung.
    Sooo'n Verkauf kann immer nur dann funktionieren wenn mann auch noch Geld dafür ausgibt. Nach so genialen Titeln wie RDR2 oder Horizon zero Dawn dürfte es so Machwerke gar nicht mehr geben.....auuußer man lebt gerne in der Vergangenheit

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.