Veröffentlicht inNews

Daymare: 1998 – PC-Termin steht fest; Demo zum Download

PC-Termin steht fest; Demo zum Download

©

Daymare: 1998

wird am 17. September 2019 für PC erscheinen (Preis: 29,99 Euro). Eine Demo kann bei Steam runtergeladen werden. Die Umsetzungen für PlayStation 4 und Xbox One sollen später folgen.

„Daymare: 1998 ist ein Third-Person-Survival-Horrorspiel mit Hardcore-Survival-Mechaniken und hartnäckigen Feinden. Eine strategische Vorgehensweise ist nötig, um die Kämpfe zu überstehen und die Rätsel zu lösen. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und offenbart eine tiefgründige, rätselhafte Geschichte. Die Handlung beginnt mit einer geheimen Forschungsanlage, einer tödlichen Biowaffe und einem speziellen Sicherheitsteam, das eine Sicherheitslücke untersuchen soll, die zu eskalieren droht. Schlüpfe in die Haut eines Elitesoldaten, eines Helikopterpiloten und eines Försters, die sich inmitten eines Vorfalls wiederfinden, der eine kleine, friedliche Stadt in eine Todeszone und ihre Einwohner in blutrünstige Monster verwandeln wird. Kümmere dich zunächst um die Kreaturen, bevor du nach weiteren Hinweisen suchst. Plane deine Schritte gründlich, denn deine Ressourcen sind begrenzt! Wenn ein Daymare zur Realität wird, ist alles möglich …

Features:

  • Mehrere Charakterperspektiven – erlebe die Handlung aus der Sicht verschiedener Charaktere und enthülle die Wahrheit
  • Schreckliche Feinde – detailgetreue, lebensechte Animationen inklusive Verstümmelung
  • Realistisches HUD – behalte dein Inventar, deine Gesundheit und Position mithilfe eines besonderen Ausrüstungsgegenstands im Auge
  • Umgebungsrätsel – es ist nicht immer leicht, den richtigen Weg zu finden, also sieh dich nach Hinweisen um
  • Klassische Spielmechaniken – begrenzte Munition und Speicherpunkte, Backtracking, Sammelobjekte, hartnäckige Feinde und mehr
  • Moderne Grafik und Effekte – dank der Unreal Engine 4 ist nicht alles vintage
  • Erlebe die 90er-Jahre – eine Hommage an diese kultige Ära mit haufenweise Anspielungen“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

6 Kommentare

  1. thormente hat geschrieben: 14.08.2019 22:11 Maximal mittelmäßiger RE Klon. Bei den horrenden Animationen ist es verständlich daß Capcom diesem ursprünglichen Resident Evil Nachbau einen Riegel vorgeschoben hat.
    Naja, die Formulierung scheint mir insgesamt dich etwas oberflächlich. Richtig ist, sie haben das Vorgängerprojekt, ein bist genehmigtes RE2-Remake, gestoppt, um ihre Markenrechte zu wahren. Gleichzeitig haben sie aber die Entwickler Unterstützung, auf dieser Basis etwas eigenes zu kreieren. Natürlich kann ein solcher Erstling nicht in allen Belangen mit einer Multi-Millionen-Dollar-Produktion mithalten, aber eine Chance haben sie m.E. auf jeden Fall verdient.

  2. Maximal mittelmäßiger RE Klon. Bei den horrenden Animationen ist es verständlich daß Capcom diesem ursprünglichen Resident Evil Nachbau einen Riegel vorgeschoben hat.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1