Veröffentlicht inNews

Dead Cells: Verbucht mittlerweile mehr als drei Millionen Verkäufe

Verbucht mittlerweile mehr als drei Millionen Verkäufe

© Motion Twin / Motion Twin

Es läuft für Dead Cells: Wie Motion Twin und Evil Empire verkünden, hat sich der prozedurale Action-Plattformer mittlerweile mehr als drei Millionen Mal verkauft, nachdem er 2017 bei Steam im Early Access startete und seitdem für alle aktuellen Plattformen umgesetzt wurde. Auch die Einbindung in den Xbox Game Pass dürfte Aufmerksamkeit generiert haben – und auch finanziellen Erfolg, falls es für Dead Cells ähnlich gut lief wie bei Descenders, wo sich die Verkäufe nach dem Start im Spiele-Abo verfünffacht haben (siehe News).


Auf dem PC ist derweil das 19.(!) Update erschienen, das auf Konsolen erst später folgen soll. Es nimmt u.a. Änderungen an Gegenständen, Waffen und den wirtschaftlichen Aspekten innerhalb des Spiels vor, darunter angepasste Preise in den Shops. Eine komplette Übersicht liefern die Patch Notes auf der offiziellen Webseite. 

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

16 Kommentare

  1. Usul hat geschrieben: 02.07.2020 13:02 Also ich habe am Anfang bis zum Ende gespielt - das waren damals noch 4 BC. Mit der passenden Ausrüstung ging das - man durfte später halt nicht mehr getroffen werden. :)
    Dann kam die Schwierigkeitsanpassung, weil ja alle über die scheinbar schlimme Skalierung gemeckert haben.
    Danach kam ich schon bei 1 BC nicht mehr zum Endboss - ich hätte bereits da mein komplettes Spiel umstellen müssen, um auf die geänderte Situation zu reagieren. Und dazu hatte ich bereits nach einer BC keine große Lust.
    Wie es aktuell ist, weiß ich aber nicht. Vielleicht sollte ich doch wieder mal einsteigen. :)
    Auf jeden Fall zusammen mit Celeste für mich das beste an Platforming, was ich in den letzten paar Jahren gespielt habe!
    Wobei in meinen Augen eigentlich nur Celeste ein klassicher Platformer ist. Klar, es gibt auch gewisse Elemente in Dead Cells, aber im Kern geht es da ja nur ums Kämpfen. Also ganz formell gesehen hast du wahrscheinlich recht, aber für mich sind die beiden Games so weit auseinander, dass ich die eher unterschiedlichen Genres zuordnen würde. Bzgl. der allgemeinen Qualität beider Titel kann ich dir nur beipflichten.

  2. treib0r hat geschrieben: 02.07.2020 14:49 Eine sich immer wiederholende Schleife.
    Ein Rogue-Lite halt. Deshalb habe ich damals auch immer gemeckert, wenn man das Ding Metroid(vania) genannt hat. Das ist nämlich das Letzte, was es ist und die Bezeichnung weckte falsche Vorstellungen.

  3. Den ersten Durchgang fand ich ja auch noch klasse aber mit einer aktivierten Bosszelle ist bei mir schon Schicht im Schacht. Warum der Schritt gleich so immens sein muss, von gut machbar zu verdammt schwer, ist mir ein Rätsel.
    Schade drum aber ich hatte ein paar Stunden Spaß damit.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1