Veröffentlicht inNews

Dead Island 2: Kein kompletter Uncut-Release in Deutschland

Kein kompletter Uncut-Release in Deutschland

Wenn in Dead Island 2 die Waffen gegenüber Zombies ausgepackt werden, dann wird es überaus blutig – und das auch in Deutschland. Der Shooter wird hierzulande offiziell erscheinen, wenn auch mit einer Anpassung.

Während der Vorgänger seinerzeit noch indiziert wurde, erhält Dead Island 2 von der USK eine Freigabe für Spieler „ab 18 Jahren“. Wie gameswirtschaft unter Berufung auf Publisher Plaion berichtet, heißt das aber nicht, dass die Zombie-Action damit gänzlich ungeschnitten in Deutschland erscheint.

Dead Island 2: Nicht 100% Uncut



Auch in Deutschland wird in Sachen Gewalt nicht gegeizt: Zombies können wie in der internationalen Version mit unzähligen Waffen, egal ob Nah- oder Fernkampf, erledigt werden. In dieser Hinsicht wird es keine Unterschiede geben. Erst wenn die Zombies tot sind und auf dem Boden landen, könnt ihr in der deutschen Version nicht mehr mit diesen interagieren. Weitere Verstümmelungen sind demnach nicht mehr möglich.

Bis zu diesem Punkt soll die deutsche Version aber mit der internationalen Version identisch sein. Dennoch hat die Anpassung eine Konsequenz für den Koop-Modus von Dead Island 2, denn dieser ist nicht zwingend zwischen beiden Versionen kompatibel.

Zwar können Spieler mit der USK-Version weiterhin mit Freunden spielen, die die ungeschnittene Version besitzen. Letztere müssen dann jedoch für die Sitzungsdauer mit der Einschränkung der deutschen Version rechnen. Im öffentlichen Matchmaking bleiben hingegen die USK-Spieler ausschließlich untereinander.

Nach Verschiebung auf guten Weg



Wem die Schnitte aber nichts anhaben, der muss sich trotzdem noch etwas gedulden bis Dead Island 2 erscheint. Das Zombiespiel sollte eigentlich nach seiner Wiederankündigung im Februar 2023 das Licht der Welt final erblicken, aber die Entwickler benötigen ein paar Wochen mehr Entwicklungszeit.

Jetzt soll Dead Island 2 am 28. April 2023 für den PC, die PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X | S erscheinen. Im Rahmen eines Vorschau-Events konnten wir übrigens schon einen Blick auf den Shooter werfen und verraten euch unseren Ersteindruck.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Es ist keine simple Ja/Nein-Situation, wie ein Absatz weiter erklärt wird. Als Besitzer der USK-Version kann man weiterhin Freunde einladen, die die internationale Version besitzen und mit ihnen zusammen spielen. Die müssen dann in der Zeit zwar ebenfalls temporär mit der Einschränkung leben, aber ansonsten soll alles wie gehabt funktionieren.
    Im Public Matchmaking funktioniert das hingegen nicht. Dort bleiben die Spieler mit der USK-Version unter sich.

  2. "denn dieser ist nicht zwingend zwischen beiden Versionen kompatibel."
    Was meint denn "nicht zwingend"? Das ist eine Ja/Nein Situation. Ist er inkompatibel? Quelle? Oder ist das eine Vermutung?

  3. Die sind eben menschenähnlicher als Menschen selbst. Kommentar über mir: nach Dying Light 2 braucht das glaube ich keiner und das hat bei mir auch schon nicht so richtig gezündet. Mit dieser Masche von wegen: brutalstes Spiel der Welt etc. kann ich sowieso nichts mehr anfangen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.