Veröffentlicht inNews

Death Stranding: Director’s Cut für PS5 angekündigt

Director’s Cut für PS5 angekündigt

Beim Summer Game Fest hat Hideo Kojima nicht nur darüber gesprochen, wie die Corona-Pandemie seinen kreativen Prozess und die zukünftige Herangehensweise an neue Projekte beeinflusst hat, sondern hat einen Director’s Cut von Death Stranding für die PlayStation 5 angekündigt, wobei die Inszenierung des Videos mit Norman Reedus eher die Vibes von Metal Gear Solid ausstrahlte.

Was genau im Director’s Cut stecken soll, soll allerdings erst in den kommenden Wochen enthüllt werden. Die Bezeichnung legt zumindest nahe, dass es sich nicht nur einfach um ein Technik-Upgrade handeln wird, sondern Kojima auch inhaltliche Anpassungen vornehmen will.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

54 Kommentare

  1. Ryan2k6 hat geschrieben: 13.06.2021 13:27
    Xris hat geschrieben: 12.06.2021 04:14
    DerSnake hat geschrieben: 10.06.2021 20:39 So sehr ich Kojima für seine Werke schätze. Aber Death Stranding war nach MGS V sein Tiefpunkt.
    Dabei war MGSV das erste MGS nach MGS, das auch im Genre endlich wieder überzeugen konnte.
    Ich fand Snake Eater war das Beste, dieses alleine im Dschungel überleben Gefühl war einfach klasse. Und es war das erste bei dem ich versucht habe ohne entdeckt zu werden durchzukommen. Ich glaube, das war auch das Erste, was dieses Ziel am Ende irgendwie belohnt hat.
    Würde Snake Eater gerne noch mal spielen, aber auf Emulator hab ich keine Lust, da funktioniert immer irgendwas nicht richtig und ne PS3 für die HD Remaster habe ich nicht. Kann man das über PSNow spielen und dabei ein PS3 Pad mit den analogen Buttons nutzen? Umd es exakt so zu spielen wie auf ps3?
    Ist in PS Now enthalten. Aber DS3 an PS4? Soweit ich weiß inkompatibel. Eventuell gibts ne Möglichkeit sich mit Adaptern zu behelfen. Aber für den DS3 Preis bekommst vermutlich fast schon die Konsole dazu.
    MGS3 war gut. Hat durch die Tarnfunktion auch noch mal frischen Wind mit sich gebracht. Aber danach…V .Mag in punkto Story und Charakterzeichnung nicht punkten aber dafür ist das Gameplay halt im Genre verdammt gut. Und andererseits war mir IV schon zu sehr ein Film zum mitspielen. MGS hatte damals die perfekte Balance zwischen Cutscenes und Gameplay.

  2. MGS 5 war immer dann gut, wenn man zu einer Basis kam oder in den Missionen. das freie endlose umherlaufen war lästig und das Gebiet viel zu groß. Und es enttäuschte da, wo man es sonst nicht vermutet hätte. Bei der Story.

  3. Entgegen aller Meinungen fande ich MGSV Eigtl sehr gut! Man hatte zig Möglichkeiten die Missionen zu meistern… hat man ne Weile nur Kopfschüsse angewendet trugen die Gegner plötzlich Helme etc. Das Spiel wurde schon sehr davon beeinflusst wie man spielt

  4. Xris hat geschrieben: 12.06.2021 04:14
    DerSnake hat geschrieben: 10.06.2021 20:39 So sehr ich Kojima für seine Werke schätze. Aber Death Stranding war nach MGS V sein Tiefpunkt.
    Dabei war MGSV das erste MGS nach MGS, das auch im Genre endlich wieder überzeugen konnte.
    Ich fand Snake Eater war das Beste, dieses alleine im Dschungel überleben Gefühl war einfach klasse. Und es war das erste bei dem ich versucht habe ohne entdeckt zu werden durchzukommen. Ich glaube, das war auch das Erste, was dieses Ziel am Ende irgendwie belohnt hat.
    Würde Snake Eater gerne noch mal spielen, aber auf Emulator hab ich keine Lust, da funktioniert immer irgendwas nicht richtig und ne PS3 für die HD Remaster habe ich nicht. Kann man das über PSNow spielen und dabei ein PS3 Pad mit den analogen Buttons nutzen? Umd es exakt so zu spielen wie auf ps3?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1