Veröffentlicht inNews

Death Stranding – Help us reconnect: Ankündigungsankündigung für den 29. Mai

Help us reconnect: Ankündigungsankündigung für den 29. Mai, jetzt mit eingebettetem Stream

© Kojima Productions / Sony (PS4), 505 Games (PC)

Aktualisierung vom 29. Mai 2019, 16:43 Uhr:

Ihr braucht nicht extra den Umweg über Twitch gehen, wenn ihr neugierig geworden seid, was es mit der Ankündigung auf sich hat. Nachfolgend haben wir den Stream für euch eingebettet.






Aktualisierung vom 29. Mai 2019, 12:07 Uhr:


Während bei Twitch gerade über 15.000 Zuschauer einer wabernden, schwarzen Flüssigkeit und auftauchenden Handabdrücken mit vermeintlichen Schnipseln aus Death Stranding live zuschauen (quasi ein Bildschirmschoner), tauchte im PlayStation Store eine Anzeige mit einem Vorbesteller-Angebot auf.

Vorbesteller von Death Stranding auf PlayStation 4 sollen ein dynamisches PlayStation-4-Thema, einen PlayStation-Network-Avatar (Chibi Ludens) und mehrere Ingame-Gegenstände erhalten: Goldene „Sam“-Sonnenbrille, goldene Rüstungsplatte, Goldhut und das „Gold Speed Skeleton“. Es wird darauf hingewiesen, dass die Gegenstände im Verlauf der Geschichte freigeschaltet werden. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Ankündigung eines Releasetermins nicht mehr allzu lange entfernt ist, wenn schon die Vorbestellungen anlaufen. Wichtig: Es war bisher nur eine Anzeige mit Werbung zur Vorbestellung zu sehen. Vorbestellt werden kann das Spiel noch nicht.


Außerdem wird fleißig über Zusammenhänge von Death Stranding mit Metal Gear und Silent Hill spekuliert – sowie über eine mögliche, zeitnahe Veröffentlichung einer Demo. Im Laufe des Tages (wahrscheinlich ab 17 Uhr) sollen weitere Details folgen.

Ursprüngliche Meldung vom 28. Mai 2019, 14:03 Uhr:



Während fleißig über eine neue Ausgabe von State of Play mit näheren Informationen zu The Last of Us 2 (vermeintliche Veröffentlichung im November) spekuliert wird, versucht sich auch Kojima Productions an einer Ankündigungsankündigung rund um Death Stranding. Sowohl das Studio als auch Hideo Kojima verweisen auf den morgigen 29. Mai und geben sich bemüht geheimnisvoll.


Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

63 Kommentare

  1. Ich weiß nach dem Trailer quasi genau so viel wie vorher.
    Eventuell etwas mehr, da wir gesehen haben dass es wohl Survival, Horror, Schuß, Stealth und Crafting Elemente geben wird.
    Abseits davon kann ich mir immer noch nicht vorstellen, was Thema das Spiels sein wird.
    Klar irgendwas mit Babys die Zeitreisen oder mit anderen Dimensionen verbunden sind aber sonst?

  2. Gesichtselfmeter hat geschrieben: 29.05.2019 19:26 Geil, her damit. Sehr viele wirklich interessante neue "Welten" gabs diese Gen ja nicht gerade, vom Kino mal ganz zu schweigen.
    Hm, also ich hab letztens "Die Auslöschung" mit Natalie Portman gesehen. Der Film war so anders, dass er am Ende keinen Sinn mehr ergab. Dann lieber Altbewährtes. Da weiß man wenigstens, was man hat.

  3. Geil, her damit. Sehr viele wirklich interessante neue "Welten" gabs diese Gen ja nicht gerade, vom Kino mal ganz zu schweigen.
    Nier Automata fällt mir da spontan ein, ist aber gefühlt mehr Anime, wohingegen DS trotz all der craziness immer noch bodenständiger bzw. klassisch cinematic rüberkommt.
    Wenn Kojima die eingefahrene ow- Formel vermeidet, dann wird auch das Gameplay super werden. In so nem Spiel will ich definitiv keine Map mit Markern, Camps, Questlog, etc.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1