Veröffentlicht inNews

Death Stranding: Landschaftsfotograf stellt den Foto-Modus vor und gibt Tipps

Landschaftsfotograf stellt den Foto-Modus vor und gibt Tipps

© Kojima Productions / Sony (PS4), 505 Games (PC)

Den Foto-Modus in Death Stranding stellen Kojima Productions und 505 Games in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsfotografen Pete Rowbottom näher vor. In dem Video probiert Rowbottom die Funktionen des Fotomodus aus und gibt Tipps, wie man mehr aus den eigenen virtuellen Landschaftsfotos herausholen kann. Pete erklärt auch, warum er bestimmte Szenerien für seine Fotos ausgewählt hat und inwiefern sie den Umgebungen in Death Stranding ähneln.

„Um die epischen Landschaften in Hideo Kojimas Death Stranding (…) zu würdigen, hat das unabhängige Spiele-Entwicklerstudio den Landschaftsfotografen des Jahres 2018 und passionierten Gamer Pete Rowbottom eingeladen, die einzigartigen Möglichkeiten des spielinternen Fotomodus zu erkunden und dann ähnlich melancholische und ebenso schöne reale Landschaften bildlich einzufangen“, heißt es.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.