Veröffentlicht inNews

Deck of Ashes: Einblicke in die Geschichte des kartenbasierten Taktik-Rollenspiels

Einblicke in die Geschichte des kartenbasierten Taktik-Rollenspiels

©

AY Games

haben ein weiteres Video zu Deck of Ashes veröffentlicht, das am 11. April 2019 in den Early Access auf Steam starten soll. Darin geben die Entwickler Einblicke in die Hintergrundgeschichte des kartenbasierten Taktik-Rollenspiels, dessen Fertigstellung für die zweite Jahreshälfte geplant ist. Zudem erfährt man mehr über den Asche-Fluch: „Eine Plage, die durch die Gier einer böswilligen Gruppe namens ‚The Outcast‘ auf ihrer Suche nach mehr Macht hervorgebracht wurde. Die ‚Outcasts‘ zertrümmerten versehentlich die Asche-Kiste von Lady Death und entfesselten dadurch in der Welt eine verheerende Macht, durch die sie sich in etwas ‚Fremdes‘ und Korruptes verwandelten. Nun ist der weise Asche-Meister gekommen, um den ‚Outcasts‘ eine Chance auf Erlösung/Wiedergutmachung zu geben, wenn sie das Land durchqueren, um Böses zu bekämpfen und den Fluch aufzuheben“, so die Macher.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Zum Spielinhalt heißt es: „Deck of Ashes ist ein Story-lastiges Rollenspiel mit Deckbuilding […]. Das Spiel ist rundenbasiert, arbeitet mit prozedural erzeugten Welten und hat einen einzigartigen Dreh: Die Spieler erforschen die Welt auf der Suche nach Karten, um so ein starkes Deck aus skrupellosen Anti-Helden zusammen zu stellen. Die Monster und die Feinde werden von Kampf zu Kampf fieser, bis am Ende der Aschen-Fluch wartet. Und Vorsicht: Deck of Ashes ist ein Roguelite mit Permadeath; falsche Entscheidungen können fatale Folgen haben!“

Kommentare

5 Kommentare

  1. Wobei das hier das schönste Art Design hat, wie ich finde. Slay the Spire und Monser Slayer nutzen ja eher minimalistische Designs, aber die hier wirken schon recht aufwendig gezeichnet. Erinnern mich stark an Darkest Dungeon.

  2. Todesglubsch hat geschrieben: 01.03.2019 10:32
    mafuba hat geschrieben: 01.03.2019 09:22 Kriege von STS nicht genug und freue mich auf aehnliche Spiele :D
    Es gibt noch Monster Slayers - Und das erschien übrigens *vor* Slay the Spire ;) Technisch gesehen müsste also STS der Klon sein.
    Monster Slayers kam vor Slay the spire raus?
    *kurz nachgeschaut* hast recht :) Das hatte ich nach STS ausprobiert und schnell wieder refunded.

  3. Hmm... noch ein Slay the Spire Clon.
    Vielleicht taugt das ja was - sieht auf jeden Fall interessant aus.
    Kriege von STS nicht genug und freue mich auf aehnliche Spiele :D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.