Veröffentlicht inNews

Deck of Ashes: Kartenbasiertes Taktik-Rollenspiel steuert auf das Early-Access-Ende zu

Kartenbasiertes Taktik-Rollenspiel steuert auf das Early-Access-Ende zu

©

Am 9. Juni 2020 werden AY Games, Buka Entertainment und WhisperGames das kartenbasierte Taktik-Rollenspiel Deck of Ashes für PC veröffentlichen und den Early Access damit offiziell beenden. Auf Steam kostet die Vorabfassung aktuell 12,49 Euro. Die bisherigen Nutzerreviews sind „sehr positiv“ (derzeit sind 80 Prozent von 509 Reviews positiv).

In der Spielbeschreibung heißt es: „Deck of Ashes ist ein Abenteuerspiel mit taktischem Kartenkampf. Führe die Bande aus Antihelden einen Charakter nach dem anderen auf ihrer Suche nach Erlösung. Erforsche die verfluchte Fantasy-Welt und jage mächtige Karten. Testet eure Überlebens- und Verwaltungskünste, indem ihr das Lager für eure Verbündeten verbessert. Jede Wahl, die ihr auf eurer Reise trefft – wohin ihr geht, welche Ressourcen ihr sammelt, welche Risiken ihr eingeht und welche Karten ihr herstellt – entscheidet schlussendlich zwischen Sieg und Niederlage.“

Als Features werden genannt:

  • Kreativer Deckbau: entwickelt mit eurer Kartensammlung einen einzigartigen Spielstil und erledigt eure Feinde!
  • Handgezeichnete Karten mit einzigartigem Stil.
  • Dynamische, düstere Fantasiewelt. Reist auf der Suche nach Karten, Vorräten und Ruhm durch eine prozedural generierte, sich ständig ändernde Welt!
  • In verschiedenen Lebensräumen sind unterschiedliche Monsterklassen angesiedelt. Die Lebensräume wirken sich auf den Spielstil aus und bieten jeweils andere Gegner.
  • Überleben und Ressourcenverwaltung: Es gibt nur begrenzte Möglichkeiten, Gesundheit und verbrauchte Karten wiederherzustellen, nutzt sie also mit Bedacht.
  • Lager: Baut je nach Spielstil strategisch eure Basis auf.
  • Dauerhafter Tod: Ohne dunkle Magie ist jeder Tod dauerhaft.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.



Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.