Veröffentlicht inNews

Deep Sky Derelicts: Taktik-Rollenspiel auf Steam und GOG erschienen

Taktik-Rollenspiel auf Steam und GOG erschienen

© Snowhound Games / 1C Company

Snowhound Games und 1C Company haben das Taktik-Rollenspiel Deep Sky Derelicts am 26. September 2018 für PC, Mac und Linux veröffentlicht. Die Nutzer-Reviews auf Steam sind wie auch schon während der Early-Access-Phase größtenteils positiv. Der Preis beträgt 19,99 Euro, wobei auf GOG derzeit noch ein Rabatt von zehn Prozent gewährt wird.

Der als Mischung aus Rundenstrategie und Rollenspiel mit Sammelkarten-Kämpfen und Rogue-like-Elementen beschriebene Titel spielt in einer Welt, in der gut betuchte Menschen auf idyllischen Planeten wohnen, während weniger wohlhabende vom Auseinandernehmen heruntergekommener Raumschiffe und -stationen leben.

In der Rolle eines solchen Altmetall-Schürfers macht man sich auf die Suche nach dem Wrack eines Alien-Schiffs, dessen Fund die Einbürgerung auf einem der Planeten in Aussicht stellt. Dazu begibt man sich mit bis zu drei Söldnern auf Expeditionen, sammelt Beute und bestreitet rundenbasierte Kämpfe mit zufällig gezogenen Aktionskarten.

Mehr dazu auf der offiziellen Website sowie im folgenden Video zum Verkaufsstart:

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.





Kommentare

9 Kommentare

  1. Ich habs ca. 15 Stunden gespielt und es ist an und für sich ganz nett. Die Atmosphäre passt zum Titel, allerdings fand ich die Stimmung bei weitem nicht so beklemmend und angsteinflößend wie bei Darkest Dungeon. Generell finde ich es deutlich leichter als Darkest Dungeon, weil Fehler (oder Pech) nicht so drastisch bestraft werden wie bei DD. Wenn man sich ein bisschen in das System reingefuchst hat, kommt man eigentlich ganz gut durch. Mit dem kartenbasierten Kampfsystem kann man schön viel herumexperimentieren, davon abgesehen ist es leider ein bisschen schwach auf der Brust - auf der Raumstation zum Beispiel gibt es nicht so arg viel zu machen.

  2. Kajetan hat geschrieben: 02.10.2018 12:34 https://www.rockpapershotgun.com/2018/0 ... ch-things/
    Vielleicht findest Du hier erschöpfende Antworten.
    In der Tat
    Plus, with no first time tutorial for fights, it’s a touch demoralising that the first set of enemies I encountered were literally twice as powerful as me. It doesn’t help that messages pop up on screen and disappear before you can read them, sometimes containing vital information for a first-time player. I figured it all out, of course, but the lack of information up front feels too clumsy.
    Also: Immer noch nix für mich.
    Als Kontrast: Slay the Spire erklärt dir auch nix, aber dass dich die ersten Gegner roflstompen, das ist dann doch eher... so gut wie unmöglich.

  3. Kajetan hat geschrieben: 02.10.2018 12:09
    Sir Richfield hat geschrieben: 02.10.2018 10:59 Hat das jetzt Balance oder lässt ein Filthy Casual wie ich besser immer noch die Finger davon?
    Angeblich soll der Titel nicht den RND-Faktor anderen kartenbasierten Spiele haben, wo man aus einem Deck zufällig Karten bekommt. Hier soll alles klar und transparent sein. Nicht Glück, sondern tatsächlich Taktik!
    Das ist technisch gesehen nicht die Antwort auf meine Frage...

  4. Sir Richfield hat geschrieben: 02.10.2018 10:59 Hat das jetzt Balance oder lässt ein Filthy Casual wie ich besser immer noch die Finger davon?
    Angeblich soll der Titel nicht den RND-Faktor anderen kartenbasierten Spiele haben, wo man aus einem Deck zufällig Karten bekommt. Hier soll alles klar und transparent sein. Nicht Glück, sondern tatsächlich Taktik! Es wurde auf RockPaperShotgun als Kartenspiel für Leute, die Kartenspiele hassen, empfohlen. Was mich natürlich neugierig macht, denn auch wenn ich solche Deck/Kartenspiele nicht hasse, so empfinde ich sie bislang als wenig anregend.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1