Veröffentlicht inNews

Doki Doki Literature Club Plus! – Der literarische Highschool-Horror ist zurück

Der literarische Highschool-Horror ist zurück

©

Am 30. Juni 2021 haben Team Salvato und Serenity Forge das erweiterte Highschool-Horrorspiel Doki Doki Literature Club Plus! für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und Nintendo Switch veröffentlicht. Der Download via Steam, wo die bisherigen Nutzerreviews wie schon beim Original (einem der laut SteamDB 50 bestbewerteten Steam-Spiele aller Zeiten) „äußerst positiv“ ausfallen, Epic Games Store, PlayStation Store, Microsoft Store und eShop kostet je nach Rabatt und Plattform zwischen 11,24 Euro und 14,99 Euro. Für PS4, PS5 und Switch sind außerdem physische Boxversionen geplant:


In der Spielbeschreibung heißt es: „Willkommen in der furchterregenden Welt von Poesie und Romantik! Schreibe Gedichte für deinen Schwarm und lösche alle Fehler, um dein perfektes Ende zu erreichen. Entdecke, warum DDLC eines der beliebtesten psychologischen Horrorspiele des Jahrzehnts ist.

Du spielst die Hauptfigur, die auf der Suche nach einer Freundin dem Literaturklub beitritt. Mit jedem geschriebenen Gedicht und jeder getroffen Entscheidung bezauberst du deinen Schwarm – und beginnst, die Schrecken einer Schulromanze zu entdecken. Schaffst du es, den Code von Dating-Sims zu knacken und das perfekte Ende zu erreichen?

Jetzt kannst du das nervenaufreibende DDLC-Erlebnis mit vielen neuen Funktionen und Inhalten spielen, die exklusiv für Doki Doki Literature Club Plus entwickelt wurden!“


Als Features werden genannt:

  • Sechs neue Nebengeschichten über Freundschaft und Literatur enthalten stundenlange neue Spielinhalte.
  • Über 100 freischaltbare Bilder, Bildschirmhintergründe, bisher unveröffentlichte Konzeptskizzen und mehr.
  • Insgesamt 26 Musik-Tracks, darunter 13 brandneue freischaltbare Songs von Nikki Kaelar plus Gaststars Jason Hayes und Azuria Sky.
  • Integrierter DDLC-Musik-Player, damit du dich mit einer Playlist entspannen oder deinen Lieblingssong in Endlosschleife hören kannst.
  • Dank eines Grafik-Upgrades sind alle Bilder jetzt in Full HD (1080p).

Das sind die Mitglieder des Literaturklubs:

  • Sayori: Deine Kindheitsfreundin Sayori beginnt die Geschichte, indem sie dich in den Literaturklub einlädt. Sayori ist eine Tagträumerin voller positiver Energie. Ihre größte Leidenschaft ist es, andere glücklich zu machen.
  • Natsuki: Natsuki versucht die Coole zu spielen, aber sie ist so süß, dass man es ihr nicht unbedingt abkauft. Sie könnte sich für gute Zuhörer erwärmen, die ihre Liebe für Niedlichkeiten aller Art respektiert.
  • Yuri: Yuri ist ein stiller Bücherwurm. Sie zeigt ihre leidenschaftliche Seite nur denjenigen, die ihren rätselhaften Verstand begreifen können.
  • Monika: Monika ist die Superstar-Präsidentin des Literaturklubs und leitet dich zu einem perfekten Ende. Monika steht dir jederzeit mit Rat zur Seite, sei es nun in Literatur- oder Liebesdingen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.



Kommentare

17 Kommentare

  1. Es ist ... "kurz", aber dafür dann doch relativ intensiv.
    Was mich aber störte sind die Wiederholungen und die Sache mit dem Speichern und Laden...

    Spoiler
    Show
    So wird das mit dem Speichern und Laden zwar erwähnt, aber dadurch das nach jedem, ich nenne es mal Akt, alle Speicherstände weg sind. Nicht gerade dazu animiert weiter zu spielen.
    Auch finden sich in diversen Dateien zwar Hinweise, die man aber nicht direkt entschlüsseln kann.
    Ein Zurücksetzen.sh war auf der PS5 nicht möglich, es fehlten "die Nötigen Rechte".
    Letztlich spiel man sehr oft etwa gleiche Passagen noch mal um Speicherstände anlegen zu können und alternative Inhalte zu finden, die in anderen Spielen umfangreicher und schon besser erzählt wurden.
    Ich hoffe das Entwicklerteam, macht sich die Mühe das ganze auf etwas hochwertigeres, oder umfangreicheres zu "transportieren". Wie es geht zeigte zum Beispiel Life is Strange, oder die Schleifen eines 13 Sentinals.
    An und für sich ist Doki Doki aber ein Kleinod, weil es das mit den Glitsches sehr gut macht.
    Diverse Enden hab ich aber verpasst, weil ich in einer Schleife dachte es geht nicht mehr weiter aber ich hätte noch "15 mal mehr x drücken müssen" usw.
    zurücksetzen.sh
    Show
    Scheint auf der PS5 kaputt? Man muss wohl die Savegames löschen und das Spiel neu starten. Aber vielleicht hilft ein privilegierter Nutzername? -Vermutung meinerseits, hab es noch nicht probiert-
    Auch deutete es eine weitere Schleife wie bei Nier Automata an, die sich aber aufgrund der wenigen Interaktionen nicht wirklich ergibt. Vielleicht muss man da wirklich etwas ändern und das ist am PC besser gelöst!
    Fazit
    Show
    Es bleibt mir zu oberflächlich, denn es gibt einfach zu wenig Interaktionen.
    Edit2: Lasst euch von meiner Erfahrung nicht abhalten und lest nicht zuvor viel im Internet zu dem Spiel. Das es bei mir so einen schlechten Start hatte, lag an einem Bug - vllt der Umlaut in der deutschen restart.sh Datei? - als auch das ich zu einem Ungünstigen Zeitpunkt etwas tat, in der Annahme...

  2. Hmm, es geht doch um Texte (bisher) und es durchbricht die vierte...

    Spoiler
    Show
    Wand.. wenn man das Spiel verlässt zum Hauptmenü, es neu bootet usw..
    Mir gefällt es!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1