Veröffentlicht inNews

Dragon Quest 3 HD-2D-Remake angekündigt

Überarbeiteter JRPG-Klassiker mit Grafik à la Octopath Traveler angekündigt

Beim „Dragon Quest 35th Anniversary Special Livestream“ ist ein HD-2D-Remake von Dragon Quest 3 angekündigt worden. Auch wenn Publisher Square Enix und das Entwickler-Duo AMATA K.K. und Team Asano weder Termin noch Plattformen genannt haben, soll das DQ3-Remake weltweit gleichzeitig veröffentlicht werden. Grafisch erinnert das JPRG-Remake an Octopath Traveler oder Project Triangle Strategy und kombiniert 2D-Pixelkunst mit 3D-Effekten, um ein Gefühl von Tiefe und Atmosphäre zu erzeugen. Weitere Angaben wurden nicht gemacht.

Der dritte Teil der Dragon-Quest-Serie wurde zuerst für den Family Computer (Famicom; 1988) in Japan und später für das Nintendo Entertainment System (NES) in Nordamerika veröffentlicht. Ein verbessertes Remake für den Super Famicom (japanische Version des SNES) folgte 1996. Danach gab es Umsetzungen für Game Boy Color, Smartphones und Wii – auch erstmalig mit (offiziellen) englischen Untertiteln.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

15 Kommentare

  1. Ich habe Dragon Quest 4, 5, 6, 7 (Remakes) und 9 auf dem DS gespielt und 11 auf dem PC.
    Ich würde mich ziemlich freuen, wenn peu à peu das ganze Dragon-Quest-Portfolio für den PC umgesetzt wird.

  2. Ryan2k6 hat geschrieben: 27.05.2021 14:02
    PfeiltastenZocker hat geschrieben: 27.05.2021 13:51
    Ryan2k6 hat geschrieben: 27.05.2021 11:49 Sieht interessant aus, aber ein Remaker von Teil 8 würde ich lieber nehmen.
    Wieso ausgerechnet 8? Was selbst heute nach 11 von allen Dragon Quest Teilen noch am fortschrittlichsten aussieht und sogar vor einiger Zeit schon ein Remake für 3DS bekam (was in meinen Augen sehr viel schlechter ist als die PS2 Fassung)
    Irgendwann muss der Remake Wahn auch mal eine Grenze finden.
    Weil ich weder eine PS2 noch einen 3DS habe und es gerne auf PC oder Switch spielen können würde. Warum sonst macht man Remakes, wenn nicht um sie auf neue Plattformen zu bringen? Und weil 8 dem vernehmen nach eines der besten der Serie sein soll. 11 war mein Einstieg, weil ich vorher eben nicht die passenden Plattformen hatte.
    8 lässt sich hervorragend auf PC emulieren..

  3. PfeiltastenZocker hat geschrieben: 27.05.2021 13:51
    Ryan2k6 hat geschrieben: 27.05.2021 11:49 Sieht interessant aus, aber ein Remaker von Teil 8 würde ich lieber nehmen.
    Wieso ausgerechnet 8? Was selbst heute nach 11 von allen Dragon Quest Teilen noch am fortschrittlichsten aussieht und sogar vor einiger Zeit schon ein Remake für 3DS bekam (was in meinen Augen sehr viel schlechter ist als die PS2 Fassung)
    Irgendwann muss der Remake Wahn auch mal eine Grenze finden.
    Dafür gibt es ja wohl mehrere Gründe?
    Was spricht denn dagegen dass z.B. jemand ohne Playstation 2 den (der allgemeinen Meinung nach) besten Dragon Quest Teil nachholen will?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1