Veröffentlicht inNews

EA Sports FC 24: Das neue FIFA & was bisher dazu bekannt ist

Alle Infos zu Release, Plattformen, Teams & Ligen und mehr zum neuen FIFA

© EA Sports / Electronic Arts

FIFA

heißt ab sofort EA Sports FC – und was ändert sich sonst noch? Nachdem sich im letzten Jahr ganz offiziell die Wege von EA und dem Fußball-Weltverband getrennt haben, startet nun sowas wie eine neue Ära. Denn immerhin bestand die FIFA-Reihe seit 1993 und jährlich lieferte Electronic Arts einen neuen Serienteil.

  • Release: Wann erscheint EA Sports FC 24?
  • Plattformen: Worauf ist das neue FIFA spielbar?
  • Lizenzen: Welche Teams und Ligen sind dabei?
  • Welche Spielmodi gibt es?
  • Wer ist bei EA Sports FC 24 der Coverstar?
  • Wird EA Sports FC Free2Play?

Nun gibt es die Namensänderung, die zugleich der Fußballsimulation neues Leben einhauchen soll. Wie genau? Das wird EA erst demnächst in aller Ausführlichkeit verraten, aber bereits jetzt gibt es rund um EA Sports FC 24 zahllose Informationen, die wir euch an dieser Stelle zusammenfassen wollen.

Wann erscheint EA Sports FC 24? 

EA Sports FC 24 wird am 29. September 2023 veröffentlicht. Nachdem bereits zuvor der in der Regel zuverlässige Dealabs-Leaker Billbil-Kun den Termin vorab verraten hat, bestätigte Electronics Arts mittlerweile das Datum. Demnach könnt ihr euch wenige Wochen nach dem Saisonstart in den meisten europäischen Ligen digital auf den Platz begeben.



Wer jedoch die Ultimate Edition von EA Sports FC 24 vorbestellt, darf in diesem Jahr ganze sieben Tage früher loslegen. Dann ist der Nachfolger von FIFA 23 bereits ab dem 22. September spielbar.

Plattformen: Für was wird EA Sports FC 24 veröffentlicht?

EA Sports FC 24 erscheint in diesem Jahr für den PC, die PS5, PS4, Xbox One, Xbox Series X | S und Nintendo Switch. Die spielerische Erfahrung soll auf allen Plattformen die gleiche sein, wobei es natürlich technisch hier und da ein paar Unterschiede geben wird. Details hat EA aber noch nicht verraten.

Spannend: Auf der Nintendo Switch soll EA Sports FC 24 in diesem Jahr die Frostbite-Engine nutzen und auch Ultimate Team unterstützen. Damit würde die Switch-Version zumindest mit den anderen Konsolen weitgehend gleichziehen und nicht mehr unbedingt eine Legacy-Edition sein, bei der lediglich die Datenbank aktualisiert wird.

Lizenzen: Welche Teams und Ligen sind in EA Sports FC?

Der Verlust der FIFA-Lizenz klingt auf dem Blatt Papier schlimmer als es in Wahrheit ist. Zwar darf EA nicht mehr den Namen des Fußballverbandes nutzen und auch die offizielle Weltmeisterschaft und die Club-WM sind tabu, aber ansonsten wird sich nicht viel ändern.

Laut EA werden in EA Sports FC mindestens 30 Ligen mit über 700 Teams vertreten sein. Die klassischen Top-Ligen wie die englische Premiere League, die deutsche Bundesliga, die italienische Serie A, die spanische La Liga (für die EA Sports sogar die echten Namensrechte kaufte) und auch die französische Ligue 1 werden inklusive aller teilnehmenden Teams dabei sein. Zudem lassen sich die MLS League. die Chinese Super League und viele weitere internationale Ligen blicken.

Der Frauen-Fußball wird von EA ebenfalls nicht vernachlässigt. Wie in FIFA 23 wird es auch in EA Sports FC 24 die Champions League der Frauen, die englische und die französische Liga geben. Außerdem sind die Bundesliga und die spanische Liga F mit an Bord.

Spielmodi: Von Ultimate Team bis Karriere

Bei den Spielmodi wird EA Sports FC 24 aller Voraussicht nach recht klassisch werden. Der Ultimate Team Modus wird auf jeden Fall mit an Bord sein, denn schließlich ist er einer der Stützpfeiler von EAs jährlichen Umsatzergebnissen. Bestätigt sind außerdem die folgenden Modi:

  • Karrieremodus
  • Pro Clubs
  • VOLTA Football

Welche Änderungen es im Detail bei den einzelnen Modi gibt, bleibt noch abzuwarten. Bekannt ist bereits, dass es dieses Jahr zum ersten Mal auch Frauen im Ultimate Team Modus geben wird und diese auch Seite an Seite mit den Männern spielen können.

Wer ist bei EA Sports FC der Coverstar?

Drei Jahre lang zierte Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain die Cover der FIFA-Reihe, aber mit dem Wechsel zu EA Sports FC ändert sich das. In diesem Jahr ist Erling Haaland von Manchester City auf dem Cover der Standard-Version abgelichtet. Allzu überraschend dürfte das nicht kommen, bedenkt man, dass der Norweger in seiner ersten Saison beim englischen Meister eine Fabelsaison spielte und entscheidend dazu beigetragen hat, dass Manchester City drei Titel, darunter erstmals die Champions League, gewinnen konnte.

Auf dem Cover der Ultimate Edition ist derweil nicht nur Halaand zu sehen, sondern es sind außerdem 30 weitere männliche und weibliche Fußballer vertreten. Darunter auch ehemalige Stars wie Zinedine Zidane, Rudi Völler oder Johan Cruyff.

Wird EA Sports FC kostenlos?

In der Vergangenheit gab es immer wieder vereinzelne Gerüchte, dass EA seine neue Fußballsimulation als Free2Play-Spiel veröffentlichen wird, da man über Ingame-Käufe einen Großteil der Einnahmen erzielen würde. Das ist aber nicht der Fall, denn EA Sports FC wird ein ganz klassisches Vollpreisspiel und nicht kostenlos spielbar sein.

Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.