Veröffentlicht inNews

EA Sports FC 24: Evolutions in Ultimate Team – Flügelflitzer im Test

Die 5 besten Spieler für die Pacey Winger-Evolution

In EA Sports FC 24 bekommt ihr erstmals die Möglichkeit, Spieler im Ultimate Team zu entwickeln. Dieses neue System heißt Evolutions und sorgt dafür, dass ihr einen Spieler durch das Abschließen von bestimmten Aufgaben individuell aufwerten könnt.

Das ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn der Spieler einen guten Link-Wert zu anderen festen Größen in eurem Team hat, etwa weil er in demselben Klub spielt oder aus dem gleichen Land kommt. Momentan gibt es die Option, des „Pacey Winger“, also richtig flinke Flügelspieler auszubilden und wir haben euch ein paar gute Optionen dafür rausgesucht.

EA Sports FC 24: Ultimate Teams – Nicht billig, aber wertvoll

Im Gegensatz zu den ebenfalls verfügbaren Außenverteidigern, deren Entwicklungen gratis sind, müsst ihr für die Flügelspieler-Entwicklungen an euren hart verdienten Münzenvorrat gehen. 50.000 Coins oder alternativ 1.000 FC Points müsst ihr investieren – da will es doppelt gut überlegt sein, mit wem ihr die Evolutions angeht.

Im Folgenden stellen wir euch fünf Spieler mit starken Werten und Link-Optionen vor, die ihr für diese anstehende Aufgabe auswählen könnt. Sie müssen diese Anforderungen erfüllen, um für die entsprechenden Evolutions infrage zu kommen:

  • Gesamtbewertung: maximal 81
  • Geschwindigkeit: maximal 85
  • Passspiel: maximal 80
  • Dribbling: maximal 85
  • Physis: maximal 75
  • Position: RW (Lieblings- oder Alternativposition)

Insgesamt gilt es, sechs Challenges zu absolvieren, deren Abschluss euch unter anderem einen um 4 Punkte stärkeren Gesamtwert und zwei zusätzliche Playstyles verschaffen.

  • Level 1
  • Gesamtwertung: +2
  • Geschwindigkeit: +4
  • Passspiel: +4
  • Dribbling: +2
  • Playstyle: Quick Step

  • Level 2
  • Gesamtwertung: +2
  • Geschwindigkeit: +4
  • Schuss: +3
  • Dribbling: +2
  • Körperlichkeit: +4
  • Playstyle: Rapid

Auf Level 1 müsst ihr mit dem Evolutions-Spieler in Squad Battles, Rivals- oder Champions-Partien mindestens auf Stufe Halbprofi vier Tore erzielen, sieben Spiele (in ebendiesen Modi) mit der Einstellung Semi-Pro gewinnen und insgesamt drei Rivals- oder Champions-Matches spielen, in denen dieser Spieler eingesetzt wird. Die Level 2-Herausforderungen sehen ähnlich aus, nur dass ihr fünf Squad Battles, Rivals- oder Champions-Partien in Semi-Pro gewinnen und zusätzlich noch einmal fünf Rivals- oder Champions-Matches gewinnen müsst. Auch hier muss der Evolution-Spieler natürlich jeweils mit auf dem Platz stehen.

Lucas Vázquez – Spanien – LaLiga – Real Madrid

Der spanische Nationalspieler wird zwar normalerweise auf der rechten Verteidigerposition eingesetzt, hat seine stärken aber durchaus auch in der Offensive. Dafür spricht sein Tempowert, der nach der Evolution auf 89 hochgeschraubt werden kann. Auch die Passen- und Dribbling-Werte von 84 können sich sehen lassen. Vázquez besitzt vier Sterne auf Skills und schwachem Fuß, zudem lässt er sich qua Nationalität und Klubzugehörigkeit mit vielen qualitativ hochwertigen und beliebten Spielern linken.

Malcolm – Brasilien – ROSHN Saudi League – Al Hilal

Als Teamkollege von Neymar bringt Landsmann Malcolm gute Links für den brasilianische Fan-Liebling mit. Darüber hinaus ist er mit einem erreichbaren Tempo-Wert von 91 eine absolute Rakete, der mit Dribbling auf 88 auch noch seine Gegner schwindelig spielt. Zudem hat er ein paar 4-Sterne-Skills und dürfte für alle Freunde von Kreativspielern eine lohnenswerte Option für das Team sein.

Alisha Lehmann – Schweiz – Barclays WSL – Aston Villa

Die Schweizerin ist nicht nur eine der besten Fußballerinnen ihres Landes, sondern auch ein absoluter Social-Media-Star mit fast 16 Millionen Followern bei Instagram. Allein deshalb ist sie eine der beliebtesten Karten und wenn sie auch bei euch hoch im Kurs steht, warum nicht gleich per Evolutions ein paar Punkte draufpacken. Lehmann kommt bei Tempo und Dribbling auf 86 und lässt sich gut mit Spielerinnen der englischen Premier League linken. Sie hat zwar lediglich drei Sterne, dafür aber mit Technical, Trivela und Flair auch drei Playstyles.

Matteo Politano – Italien – Serie A – Napoli

Der italienische Flügelflitzer kommt nach Evolution auf einen Tempo-Wert von 91 und 88 bei Dribbling. Für Fans von Serie-A-Teams ist er eine gute Wahl, da er sich mit italienischen Nationalspielern linken lässt. Er kommt mit vier Playstyles, unter anderem Finesse-Schuss und Technical, und einer Beweglichkeit von 93, sodass es nicht verwundert, dass er manchmal fast ungesehen am Gegenspieler vorbeizaubert.

Athenea – Spanien – Liga F – Real Madrid

Auch hier haben wir wieder einen starken Real Madrid-Link: Die Nationalspielerin des Weltmeisters beeindruckt mit einem „schwachen“ Fuß mit fünf Sternen und kommt auf einen Tempo-Wert von 89 sowie ein Dribbling von 87. Zusammen mit dem Playstyle Trickster macht das die Flügelspielerin, die sich auf beiden Flanken des Spielfelds wohlfühlt, zu einer interessanten Option und Allzweckwaffe. Komplett mit Evolutions entwickelt wird sie zu einer schwer zu verteidigenden Spielerin.

 

Wenn euch noch mehr Spieler für die Entwicklung „Pacey Winger“ einfallen, schreibt es gerne in die Kommentare. Hier könnt ihr noch unsere

Empfehlungen für die Außenverteidiger-Evolution

anschauen. Wie EA Sports FC 24 insgesamt in unserem Test abgeschnitten hat, lest ihr hier.

 

 

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.