Veröffentlicht inNews

Endlich da: Neuer Gameplay-Trailer zum Elden Ring-DLC verrät den ersehnten Release-Termin

Endlich: Erster Gameplay-Trailer enthüllt Release-Termin

© From Software / Bandai Namco Entertainment Europe

Release-Termin und Gameplay-Trailer am selben Tag: Für Elden Ring-Fans fallen Weihnachten und Geburtstag heute zusammen, denn es gibt endlich die wohl wichtigsten Neuigkeiten zum Shadow of the Erdtree-DLC.

 

Drei Minuten, randvoll gefüllt mit neuen Gebieten, Gegnern, Waffen und Zaubern – und natürlich frischen Bosskämpfen, die vermutlich wieder etliche Versuche von euch abverlangen werden, um den hart erkämpften Sieg zu erlangen. Wie vom Leaker richtig vorhergesagt, könnt ihr am 21. Juni selbst Hand anlegen, wenn Shadow of the Erdtree offiziell erscheint.

Endlich da: Neuer Gameplay-Trailer zum Elden Ring-DLC verrät den ersehnten Release-Termin

Endlich: Erster Gameplay-Trailer enthüllt Release-Termin

Elden Ring: Jede Menge frisches Gameplay zum Shadow of the Erdtree-DLC

Der Trailer zum Elden Ring-DLC Shadows of the Erdtree begann dort, wo auch viele Fans den Zugang zur Erweiterung vermuteten: Im Mohgwyn-Palast in der Bossarena von Mohg, dem Fürsten des Blutes, genauer gesagt bei dem großen Kokon, in dem Miquella schlummert. Der entführte Bruder von Malenia reitete auf dem ersten Bild zum DLC einst auf dem Spektralross Sturmwind und spielt nun tatsächlich eine große Rolle in Shadow of the Erdtree.

Wie man auf der offiziellen Website verrät, führt Miquella euch in das Land der Schatten, abseits der Zwischenlande; ein Ort, der vom Erdenbaum verdeckt wurde und den einst Königin Marika bereiste. Das Land der Schatten präsentierte sich auch im Gameplay-Trailer mit völlig neuen Landschaften, Burgen und Untergrundarealen, die natürlich von einer Reihe frischer Schrecken bewohnt werden, denen ihr euch bei eurem Abenteuer stellen müsst.

Die sind im Werbevideo natürlich auch die größte Attraktion: Gleich mehrere Bossgegner glänzen mit ihrer Anwesenheit und beeindrucken mit brachialen Angriffen und abgefahrenen Designs. Neben einer gigantischen Löwenbestie mit menschlichen Merkmalen und einem wandelnden Wicker Man sticht vor allem eine menschliche Gestalt mit rotem Umhang, einer Schlange auf der Schulter und einem bedrohlichen Stab ins Auge.

Preis des DLCs und eine saftige Collector’s Edition

Der ist offenbar auch der Posterboy des DLCs und in der Collector’s Edition am Start. Ja, ihr habt richtig gehört: Zwar könnt ihr die Shadow of the Erdtree-Erweiterung natürlich auch einzeln für 39,99 Euro im digitalen Shop eurer Wahl erstehen, ihr habt aber auch die Möglichkeit, die mit 249,99 Euro geringfügig teurere Collector’s Edition zu kaufen. Neben dem DLC selbst wartet dort unter anderem der digitale Soundtrack sowie ein physisches Artbook auf euch.

250 Euro für den DLC, das Artbook und eine Figur? Die Investition will gut überlegt sein - wenn das gute Stück nicht schon ausverkauft ist.

Der Star der Edition und auch der Grund für den hohen Preis ist aber die Figur von Messmer, dem Pfähler – satte 46 Zentimeter hoch und damit der Blickfang jedes Wohnzimmers. Ob euch das das Geld wert ist und ob ihr die, momentan nur im Bandai Namco Store erhältliche Version, aufgrund des regen Andrangs überhaupt in die Finger bekommt, steht allerdings auf einem anderen Blatt. Damit haben aber zumindest die Spekulationen zum Elden Ring-DLC Shadow of the Erdtree endlich ein Ende.

Kommentare

10 Kommentare

  1. Wird spannend, das erste Souls-Game, das ich mittendrin aufgrund der Menge, die noch vor mir lag, abgebrochen habe. Aber der Trailer macht schon Bock, sieht aus, als hätten sie neue Gebiete in der Größe der alten Karte hinzugefügt.

  2. USERNAME_10000195 hat geschrieben: 21.02.2024 18:45 Glaube nicht, dass ich Elden Ring noch mal angehe. Etliche Male durchgespielt, reicht nun.
    Der DLC hätte mich vor einem Jahr noch begeistert, heute eher weniger.
    So geht es mir im Moment auch ein wenig.
    Zum release habe ich zuviel Zeit in das Spiel gesteckt, mehrere Builds gezockt und die ganze Map mehrmals abgegraßt.
    Mal schauen. Bis Juni ist ja noch ein wenig Zeit - Evtl. kommt die Lust zurück.

  3. hydro in progress hat geschrieben: 21.02.2024 17:56 Bin einfach kein DLC-Spieler.
    Zocke grundsätzlich immer nur das Hauptspiel, ganz gleich welches Genre.
    Geht mir oft auch so. Nach langer Zeit in ein Spiel das man durch hatte wieder reinkommen ist halt so ne Sache und die meisten sind einfach zu lang um es vorher noch mal zu spielen. Bei HZD zuletzt ging es, weils ein eigenes abgeschlossenes Gebiet war. Aber bei Midnight Suns, wo ich sogar den Season Pass gekauft hatte, kann ich mich nicht aufraffen für die Story Missionen der DLC Charaktere noch mal reinzukommen.
    Andererseits GOTY Versionen, die gleich alles haben spiele ich auch selten alles, weils mir oft einfach zu viel wird. Bei nem 70h Spiel dann noch mal 40h DLCs...puh, eher nicht.

  4. Sehr schöner Trailer und macht auf jeden Fall Lust.
    Mir waren die DLCs in Teil 3 auch zu schwer, aber geil sind sie schon.
    Der DLC in Teil 1 ging für mich noch vom Schwierigkeitsgrad her.
    Ich spiele es gerade zum ersten Mal und hatte die ersten 20 Stunden durchaus die typische Souls Erfahrung, mit vielen gestorbenen Toden. Aber irgendwann ist da das Balancing aus der Bahn geraten, habe ich das Gefühl...
    Aber mag noch nichts verschreien. Bin jetzt im Schneegebiet und es wird wieder schwerer.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1