Veröffentlicht inNews

Elden Ring: DLC könnte laut Gerücht früher erscheinen als erwartet – und nicht der letzte sein

Gerücht spricht von früherem DLC-Release als erwartet – und zweiter Erweiterung

© From Software / Bandai Namco Entertainment Europe

Seit geraumer Zeit warten Fans nun schon auf Shadow of the Erdtree: Der angekündigte, aber selbst im Anfang November veröffentlichten Geschäftsbericht noch undatierte DLC zu Elden Ring.

 

Die Entwicklung ginge gut voran, hieß es dort – doch der ausbleibende Trailer bei den jüngst abgehaltenen Game Awards dürfte für viele einen Dämpfer dargestellt haben. Nun gibt es neue Hoffnung in Form einer Kollaboration mit Peripherie-Hersteller Thrustmaster, die nicht nur einen baldigen Release des DLCs andeutet, sondern sogar eine zweite Erweiterung.

u00a9 From Software / Bandai Namco Entertainment Europe

Elden Ring: Kollaboration mit Thrustmaster teasert baldigen DLC-Release an

Während die ursprünglich beim Elektronikhändler Datablitz zu findende Produktseite eines Controllers im Elden Ring-Design längst wieder offline genommen wurde, hat sich der Reddit-Nutzer ChiefLeef22 zusammen mit einigen anderen Fans die Mühe gemacht, so viele Beweise von der ehemaligen Existenz der Kollaboration wie möglich am Leben zu erhalten. Im Subreddit für Gaming Leaks und Gerüchte nutzt man Imgur und die Google Cache-Seite des Angebots zur Dokumentation.

Der Controller kommt in einem schwarz-goldenen Design daher, das das Cover-Symbol aus Elden Ring verwendet. Noch viel spannender als das Gamepad selbst ist aber der Release-Termin: Im Februar 2024 soll es erscheinen – und zwar laut Produktseite zusammen mit dem Elden Ring-DLC Shadow of the Erdtree. Die Ankündigung der kostenpflichtigen Erweiterung erfolgte am 28. Februar diesen Jahres, womit genau zwölf Monate zwischen Enthüllung und Release verstreichen könnten.

Weiter unten ist darüber hinaus noch die Rede von zwei weiteren möglichen Controllern, von denen sich einer optisch an Malenia, Klinge von Miquella, orientiert, während der andere im Design von Hexe Ranni gehalten ist. Der Release der Gamepads könnte unter Umständen dann 2025 erfolgen – und zwar zeitgleich mit einem zweiten DLC, wie es auf der Seite heißt. Ob der wirklich in Planung ist oder ob es sich nur um Wunschdenken von Hersteller Thrustmaster handelt, ist aber natürlich unklar.

Trotz fehlender Game Awards-Präsenz wäre ein Release im Februar übrigens nicht völlig unrealistisch: Wie Reddit-Nutzer Inevitable_Gas_2490 in den Kommentaren betont, tauchte auch der DLC zu Dark Souls 3 vor seinem Release nicht bei irgendwelchen Events auf. Unabhängig vom finalen Termin haben wir noch einmal alle Informationen und Spekulationen zum Elden Ring-DLC Shadow of the Erdtree für euch zusammengefasst.

Kommentare

1 Kommentare

  1. Den Februar-Release halte ich für unwahrscheinlich. Kadokawa, der Eigentümer von FromSoft, hat auf ihrem letzten Fiskaljahresbericht die kommenden geplanten Titel in diesem Geschäftsjahr FY2023 benannt, Armored Core 6 war darunter, das Elden Ring DLC jedoch nicht, das fiel unter 'medium to long term'.
    https://ssl4.eir-parts.net/doc/9468/ir_ ... 973/00.pdf
    Bild
    Produzent Yasuhiro Kitao hat einem Interview Anfang Dezember erwähnt, dass die Entwicklung gut voranschreite, aber kein Release in naher Zukunft erfolgen werde.
    https://game.watch.impress.co.jp/docs/i ... 51465.html
    Ich wär überrascht über einen Release vor dem 1. April 2024. Nen DLC zu einem Megaseller, der fette Profite verspricht, würd man Investoren und Stakeholdern normalerweise nie vorenthalten.
    Klar, sollt's trotzdem so kommen, wär's eine willkommene Überraschung.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.