Veröffentlicht inNews

Elden Ring: Open World-Abenteuer erreicht neuen Verkaufsmeilenstein

Open World-Abenteuer erreicht beeindruckenden Verkaufsmeilenstein

© From Software / Bandai Namco Entertainment Europe

In nur wenigen Tagen feiert Elden Ring sein einjähriges Jubiläum und auch zwölf Monate nach Release bricht der Erfolg von From Softwares neuestem Werk nicht ab.

 

Wie das japanische Entwicklerstudio in einer Pressemeldung mitteilt, hat man nun einen neuen Meilenstein in Sachen Verkaufszahlen erreicht: Mehr als zwanzig Millionen Mal ging Elden Ring demnach überall auf der Welt über die Ladentheke, egal ob physisch oder digital, egal ob auf dem PC, der PlayStation 4 und 5 oder der Xbox One und Xbox Series X | S.

Elden Ring: Der Erfolg nimmt kein Ende

Bereits im März 2022 und nur einen knappen Monat nach Release, hatte sich Elden Ring schon mehr als zwölf Millionen Mal verkauft und dürfte damit nicht nur die erwartete Bilanz der Entwickler, sondern auch der Spielerschaft weit übertroffen haben. In den letzten elf Monaten sind demnach weitere acht Millionen verkaufte Einheiten hinzugekommen.

Den neuen Meilenstein feiert man auch mit einem Rückblick auf die vielen Auszeichnungen, die Elden Ring seit seiner Veröffentlichung einfahren konnte. Wenig überraschend ist das Abenteuer im Zwischenland aus den Game of the Year-Awards im Dezember nämlich als Gewinner hervorgegangen und konnte noch in weiteren Kategorien absahnen.

Eine interessante Statistik zeigte außerdem, dass Elden Ring nicht nur bei den Game Awards selbst die Nase vorn hatte, sondern auch von den meisten Outlets und Spielerabstimmungen zum Spiel des Jahres 2022 gekürt wurde. Mit der Menge an Auszeichnungen stellte man sogar einen neuen Rekord auf und schubste den bisherigen Spitzenreiter The Last of Us Part 2 vom Thron.

Aber wo bleibt der DLC?

Angesichts des bahnbrechenden Erfolges stehen ein DLC oder ein Nachfolger eigentlich außer Frage, doch bislang halten sich Entwickler From Software und Publisher Bandai Namco mit entsprechenden Ankündigungen bedeckt. Zwar erschien im Dezember ein kostenloses PvP-Update, das endlich die Kolosseums im Spiel betretbar macht.

Von einem umfangreichen Story-DLC mit neuen Gebieten und Bossen fehlt aber trotz einiger Hinweise bisher jede Spur. Ob wir damit noch in Zukunft rechnen dürfen, bleibt abzuwarten. Marketingtechnisch dürfte sich From Software jedenfalls erstmal auf Armored Core 6: Fires of Rubicon konzentrieren, mit dem man dieses Jahr die fast verschollene Mecha-Reihe wiederbeleben will.

Kommentare

4 Kommentare

  1. greenelve2 hat geschrieben: 22.02.2023 15:06 Aber kommt es auch in einen Bereich finanziellem Erfolges? Darüber habe ich in der Überschrift nichts gelesen.
    Davon kann man ausgehen bei 350 Mitarbeitern. Armored Core steht ja auch in den Startlöchern und Sekiro kam 2019 raus. 3 Jahre für Elden Ring klingt jetzt nicht übermässig lange Entwicklungszeit.

  2. Meiner Meinung nach das überbewertetste Spiel nach Death Stranding. Trotzdem gönne ich FS den Erfolg, da Sie ihrer Linie Treugeblieben sind und sich nicht dem Massenmarkt beugen.
    Die OW und die Erkundung haben mir insgesammt auch gut gefallen aber alles andere war eher "meh"

  3. GZ Elden Ring! Du bist so herrlich unpolitisch, du hast keine RL-Nebenschauplätze, du bist ein besseres Spiel als Hogwarts und Atomic zusammengenommen und du bringst deine Competition ingame. I salute you, video game!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.